Ausführliche Case Studies zu Ihrem Unternehmensprofil hinzufügen.

Ihre Case Studies können Sie hier eingeben. 

Jede Case Study besteht aus folgenden Daten:

  • Bild
  • Kategorie
  • Name
  • Beschreibung

Bild

  • Es handelt sich dabei um eines der folgenden Formate: JPG, PNG oder GIF.
  • Das Bild darf maximal 5 MB groß sein.
  • Für die optimale Darstellung sollte das Bild im Querformat sein. 

Kategorie / Projekttyp
Wählen Sie aus der Auswahlliste die Kategorie aus, die am besten zu den von Ihnen erbrachten Leistungen passt. Sofern Sie mehrere Leistungskategorien erbrachten haben dann wählen Sie die hierfür vorgesehenen gebündelten Optionen aus wie z. B. Digitalmarketing oder Full-Service-Digtal aus. Weitere Informationen zu gebündelten Kategorien finden Sie hier: Gebündelte Service-Lines.

Projektbeschreibung
Seien Sie so ausführlich und präzise wie möglich. Geben Sie folgende Punkte ein:

  • Die erbrachten Leistungen (Online-Marketing, SEO, ...)
  • Das Projektziel
  • Eingesetzte Technologien
  • Sofern möglich, geben Sie anhand von Daten an, welche Resultate Sie erzielt haben (Conversionoptimierung um x%, Umsatzsteigerung um x% usw.), falls nicht möglich, beschreiben Sie die erreichten Resultate. 

Case Study bearbeiten oder löschen
Wenn Sie eine bestehende Case Study bearbeiten oder löschen möchten, wählen Sie diese zunächst unter "Hinzugefügte Case Studies" aus. Die eingetragenen Daten erscheinen dann unter "Case Studies hinzufügen". Diese können Sie bearbeiten und im Anschluss speichern oder auf mit dem Drücken auf den Button "Löschen" entfernen. 

Sie können maximal 8 Case Studies veröffentlichen.