FAQ für Auftraggeber
Häufige Fragen und Antworten
Projektanfragen
Unsere Vorgehensweise bei Projektanfragen sieht wie folgt aus:
- Nach dem Erhalt Ihrer Anfrage werden Sie innerhalb von 24 Stunden telefonisch von uns kontaktiert, um Ihre Anfrage zu verifizieren und inhaltliche Rückfragen zu Ihren Anforderungen zu klären.
- Wir erstellen einen anonymisierten Projektsteckbrief für Sie, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
- Unser System benachrichtigt alle passenden Anbieter in unserer umfangreichen Datenbank über Ihr Projektvorhaben.
- Interessierte Anbieter können Ihre anonymisierte Projektanfrage einsehen und sich darauf bewerben.
- Wir prüfen alle eingehenden Bewerbungen sorgfältig und verbinden Sie anschließend mit den Top 3-5 Anbietern.
Ja, unser Service für Agenturvermittlungen und Projekt-Ausschreibungen ist für Sie als Auftraggeber absolut kostenfrei.
Feedbax bietet Ihnen folgende Möglichkeiten, um Ihre Projektanfrage einzureichen:
-
Interagieren Sie mit unserem KI-Assistenten (Feedbax AI).
-
Füllen Sie unser Anfragenformular aus, indem Sie auf den blauen Button "Meine Agentur finden" drücken.
-
Schreiben Sie uns per Chat an.
-
Kontaktieren Sie uns per E-Mail ([email protected]).
-
Rufen Sie uns an: +49 2131 9393 757
Wir werden durch jährliche Eintragsgebühren von den bei uns gelisteten Anbietern finanziert.
Ihre Daten werden mit strenger Vertraulichkeit behandelt. Ihre Projekte werden dabei anonym auf unserer Plattform publiziert. Dabei garantieren wir, jeglichen Hinweis auf Ihr Unternehmen konsequent zu entfernen. Nach Abschluss der Bewerbungsphase werden Ihre Kontaktdaten nur mit den ausgewählten 3 bis 5 Top-Anbietern geteilt, damit sie Ihnen ihre Angebote präsentieren und ggf. die nächsten Schritte mit Ihnen abstimmen.
In der Regel erhalten Sie nach erfolgreicher Verifizierung Ihrer Anfrage innerhalb von 2-4 Werktagen die gewünschten Vergleichsangebote von 3-5 Top-Anbietern.
Bitte kommunizieren Sie Ihre Entscheidung direkt mit den betreffenden Anbietern und informieren Sie uns, um unsere Suche und Ausschreibung zu beenden. Wir ermutigen Sie zudem, Feedback zu unserem Service und Ihrer Entscheidung zu geben, um unsere Dienstleistungen fortlaufend zu optimieren.
Ja, unsere Branchenexperten haben bereits fundierte Erfahrungen im Durchführen von Anbietersuche für große, multinationale Firmen mit mehreren Niederlassungen und über 10.000 Angestellten gesammelt.
Glücklicherweise haben wir auch regelmäßig positive Rückmeldungen erhalten, dass eine von uns identifizierte Dienstleister schlussendlich als Gewinner der Ausschreibung ausgewählt wurde.
Überhaupt nichts! Unsere Vorschläge sind absolut unverbindlich und bringen keine Verpflichtungen mit sich. Natürlich steht es Ihnen frei, sich für einen alternativen Dienstleister oder auch gegen alle vorgeschlagenen Anbieter zu entscheiden.
Ja, bei der Gründung eines Unternehmens legen wir besonderen Wert darauf, die Projektkosten zu berücksichtigen und je nach Branche auch flexible und skalierbare Projektverläufe zu ermöglichen.
Ja, auf Ihren Wunsch hin unterstützen wir auch den Auswahlprozess der Anbieter. Unser kostenloser Recherchedienst nimmt Ihnen bereits eine Menge Arbeit ab, was von Auftraggeber-Unternehmen immer wieder hervorgehoben wird. Sobald wir Ihnen geeignete Dienstleister vorgeschlagen haben, beginnt normalerweise die Auswahlphase. Diese kann je nach Situation relativ unkompliziert sein (z.B. wenn es einen eindeutigen Favoriten gibt) oder extrem zeitaufwendig, wenn zusätzliche Informationen beschafft und methodisch ausgewertet werden müssen.
Da viele Unternehmen für diese Phase oft weder die Zeit noch die personellen Ressourcen haben, bieten wir hier unsere Unterstützung an.
Kontaktieren Sie uns einfach für gezielte Unterstützung unter Tel. +49 (0)2131 9393 757 oder per E-Mail an [email protected].
Rezensionen
B2B-Dienstleister konnten bisher meist nur einfache und Branchenübergreifende Portale nutzen, um Kundenbewertungen zu erhalten. Solche einfache Sternebewertungen, wie man diese bereits kennt, sind leicht manipulierbar und wenig aussagekräftig. Daher sind diese maximal für sehr kleine Agenturen mit geringem Auftragsvolumen akzeptabel.
Erfahrungsgemäß wissen wir, dass B2B Bewertungen für Dienstleistungen rund um kostenintensive digitale Produkte nur dann relevant sind, wenn diese verifiziert und aussagekräftig sind und wichtige Aspekte zur Durchführung von solchen Projekten seitens des Anbieters berücksichtigen.
Wir konzentrieren uns als unabhängige Plattform nur auf wenige Dienstleistungen. Hierzu zählen u. a. IT, Online Marketing, Design sowie individuelle Entwicklung. So können wir die nötige Tiefe für Ihre Rezensionen ermöglichen.
Des Weiteren kümmern wir uns persönlich (z. B. durch Interviews) um Ihre Rezensionen, wodurch wir:
- den Aufwand für Sie als Rezensent minimieren;
- jede erhaltene Kundenrezension sorgfältig prüfen und verifizieren;
- die notwendige Qualität der Rezensionen sicherstellen;
- qualifizierte B2B-Einkaufsentscheidungen für Sie ermöglichen.
Sobald Ihr Feedback veröffentlicht wird, werden Sie von uns darüber per Email informiert.
Zu Verifizierungszwecken kann es bei Bedarf vorkommen, dass wir Sie per Email oder telefonisch kurz kontaktieren.
Sobald Ihr Feedback veröffentlicht wird, werden Sie per Email darüber informiert. Sie können minimale Änderungen innerhalb von einer Woche nach der Veröffentlichung der Rezension beantragen. Senden Sie uns bitte hierzu Ihre Änderungswünsche per Email an [email protected].
Ihr Feedback wird im Unternehmensprofil des Anbieters unter "Feedbax" erscheinen.
Um dem Anbieter den Verdienst in Bezug auf die Projektkosten zuzuschreiben, fragen wir Sie danach.
Sie können hierfür im Online-Formular die Auswahl "Vertraulich" auswählen, sofern Sie die Projektkosten nicht preisgeben möchten. Auch bei einem telefonischen Interview mit unserem Team können Sie uns das einfach mitteilen.
Um einem Anbieter ein Feedback zu geben, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Das angegebene Projekt wurde tatsächlich vom ausgewählten Anbieter für das Unternehmen des Rezensenten umgesetzt.
- Der Rezensent ist kein Ehemaliger Mitarbeiter des Anbieters.
- Der Rezensent arbeitet aktuell nicht beim Anbieter und verfügt über keinerlei finanziellen Anteile beim Anbieterunternehmen.
- Der Rezensent hat während der Umsetzung des Projektes eine kundenseitige Entscheiderrolle ausgeübt.
- Pro Projekt und Kunde darf nur eine Rezension abgegeben werden.
Ja, sie können auch laufende Projekte bewerten. Allerdings müsste in solchen Fällen der Projektbeginn mindestens 3 Monate zurückliegen.
Ja, Sie können als Auftraggeber sämtliche Features der Plattform für Ihre Anbietersuche kostenfrei nutzen.
Anbieterverzeichnisse
Das Ranking in unseren Verzeichnissen basiert auf dem Feedbax-Score, der für jedes Unternehmensprofil in jedem Verzeichnis individuell berechnet wird. Je höher der Score, desto besser die Platzierung im jeweiligen Verzeichnis.
Unser Feedbax-Score nimmt mehrere Faktoren mit unterschiedlicher Gewichtung auf, um die Verzeichnisse bestmöglich nach der Qualität der Profile zu sortieren.
Hier die Faktoren des neuen Ranking-Algorithmus:
-
Anzahl Matching Case Studies (höchste Gewichtung): Zum Beispiel bringen 10 Case Studies im Bereich App Entwicklung 100 Score-Punkte für das Verzeichnis App Entwicklung ein.
-
Feedbax-Bewertungen (sehr hohe Gewichtung): Aktuellere Bewertungen zählen mehr. Eine 5-Sterne-Bewertung, die eine Woche alt ist, kann bis zu 10 Mal mehr zum Feedbax Score beitragen als eine zwei Jahre alte Bewertung.
-
Integrierte Bewertungen aus anderen Quellen (hohe Gewichtung).
-
Fehlende Rezensionen führen zu einem Abzug von 50 Score-Punkten. Beispiel: Ein Unternehmensprofil ohne Kundenrezensionen, egal ob direkt über Feedbax oder aus anderen Portalen, bekommt Punktabzug.
-
Anzahl Case Studies (hohe Gewichtung): 10 Case Studies bedeuten 20 Score-Punkte.
-
Prozentualer Wert der Expertise: Wenn zum Beispiel 90% der Expertise eines Unternehmens in App Entwicklung liegt, werden 90 Score-Punkte für das Verzeichnis App Entwicklung vergeben.
-
Profilfortschritt: Ein Profilfortschritt von 90% bringt 90 Score-Punkte für alle Verzeichnisse.
Feedbax ist der Wegweiser zur Auswahl der besten Dienstleister im Bereich Tech, IT, Design, Online-Marketing und Advertising.
Eine vollständige Liste aller Verzeichnisse finden Sie hier: Anbieterverzeichnis
Schwerpunkte vertiefen die Expertise des Anbieters in den jeweiligen Leistungen.
E-Commerce Entwicklung ist bspw. eine Leistung, die ein Dienstleister anbietet. Hierzu kann der Anbieter seine Schwerpunkte aus einem oder mehreren der folgenden Punkte festlegen:
- Intershop
- Magento
- SAP CX
- Shopify
- Magento
- Shopware
- ...
Mithilfe von Schwerpunkten können Sie Ihre Anbietersuche optimal eingrenzen.