Eine Shopware Agentur ist immer dann der richtige Ansprechpartner, wenn Sie den Aufbau, die Optimierung oder die Weiterentwicklung Ihres E-Commerce-Angebots professionell umsetzen möchten. Typische Auftraggeber sind Unternehmen, die einen professionellen Onlineshop realisieren, eine bestehende Shopware-Instanz weiterentwickeln oder von einem anderen System auf Shopware umsteigen möchten.
Shopware Agenturen übernehmen die vollständige Umsetzung und Betreuung von E-Commerce-Projekten auf Basis von Shopware – von der technischen Einrichtung über die Gestaltung bis hin zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Shops. Kernkompetenzen umfassen die technische Systemeinrichtung mit Installation, Konfiguration und individueller Anpassung der Shopware-Umgebung, einschließlich Hosting-Optimierung und Entwicklungsumgebung.
Shopware Agenturen decken alle relevanten Leistungen ab, die für die Planung, Umsetzung und den Betrieb eines professionellen Onlineshops notwendig sind. Je nach Projektumfang und Zielsetzung kann das Leistungsspektrum von technischer Umsetzung bis zu strategischer Beratung reichen. Die Kernleistungen umfassen in der Regel:
Strategische Beratung: Analyse der Geschäftsziele, Zielgruppenidentifikation und Entwicklung maßgeschneiderter E-Commerce-Strategien.
Technische Umsetzung: Installation, Konfiguration und individuelle Anpassung der Shopware-Umgebung mit responsiven Templates und benutzerdefinierten Funktionalitäten. Entwicklung eigener Plugins und Extensions für spezifische Geschäftsanforderungen.
Systemintegration und Schnittstellen: Nahtlose Anbindung von ERP-, PIM- und CRM-Systemen sowie Payment-Providern und Logistikdienstleistern. Für komplizierte CRM-Integrationen empfehlen wir die Zusammenarbeit mit einer spezialisierten CRM Agentur.
Optimierung, Wartung und Support: Laufende Betreuung mit regelmäßigen Updates, Sicherheitschecks, Performance-Optimierung und technischer Unterstützung bei Weiterentwicklungen oder Systemanpassungen.
Zusatzleistungen: Unterstützung bei SEO, Content-Erstellung, Marketing-Automation und Analytics. Für eine ausgefeilte SEO-Strategie kann die Zusammenarbeit mit einer spezialisierten SEO Agentur sinnvoll sein.
Die Kosten für einen Shopware-Shop hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter Projektumfang, Individualisierungsgrad, gewünschte Funktionen und laufender Support. Während einfache Shops bereits mit einem Budget ab 5.000 Euro umsetzbar sind, können komplexe Enterprise-Lösungen über 100.000 Euro kosten. Hier sind typische Preisranges für verschiedene Projektgrößen:. Für alle, die in diesem Sektor aktiv werden möchten, eine Shopify Agentur ist der ideale Partner, um Ihr Vorhaben erfolgreich umzusetzen.
Mit diesen Shopware Agentur Preisen sollten Sie rechnen
Kategorie | Leistungsumfang | Preisbereich |
---|
Kleiner Shopware-Shop | Standard-Theme, Grundkonfiguration, einfache Produktverwaltung, Basis-Zahlungs- und Versandoptionen | 5.000 – 15.000 € |
Mittelgroßer Shopware-Shop | Individuelles Theme, zusätzliche Plugins, API-Anbindungen, erste SEO-Optimierung | 15.000 – 40.000 € |
Großer Shopware-Shop | Maßgeschneiderte Funktionen, erweiterte Schnittstellen, Multishop-Setups, Performance-Optimierung | 40.000 – 80.000 € |
Enterprise Shopware-Lösung | Shopware 6 Enterprise, individuelle Entwicklung, ERP-/Warenwirtschafts-Integration, hohe Skalierbarkeit | 80.000 – 150.000 € |
Shopware Migration | Umzug von WooCommerce, Magento oder Shopify zu Shopware mit Datenübernahme | 10.000 – 50.000 € |
Laufende Wartung & Support | Updates, Sicherheitsmaßnahmen, technischer Support, Hosting-Beratung | 500 – 5.000 € pro Monat |