AI

Wir haben eine Liste mit 534 TYPO3 Agenturen zusammengestellt. Diese Liste enthält passende Case Studies und Referenzen, 4.555 Kundenbewertungen, Stundensätze, Teamgröße und vieles mehr. Nutzen Sie die entsprechenden Filteroptionen, um die beste TYPO3 Agentur für Ihre geschäftlichen Anforderungen auszuwählen.

Sortieren:
Filtern:

Liste der Top TYPO3 Agenturen

  • TYPO3 Joomla Drupal Microsoft Sharepoint Webflow CMS Hub Django CMS
    1.001-5.000
    > 10.000 €
    25 € - 49 €
    Köln, Deutschland + 8
    Wir verwirklichen Ihre digitalen Träume Seit über 16 Jahren treibt Andersen die Grenzen der Softwareentwicklung voran und befähigt Unternehmen weltweit mit innovativen Lösungen. Unser Team von über 3500 Experten ist entschlossen, außergewöhnliche Ergebnisse zu liefern, und wir scheuen uns nicht davor, Risiken einzugehen, um sie zu erre... Weiter lesen
    Webseite
  • TYPO3 Weebly Webflow
    201-500
    > 25.000 €
    25 € - 49 €
    Lewes, USA + 1
    KI-gesteuerter Erfolg für Ihr Unternehmen Alltegrio ist ein führendes generatives KI-Unternehmen, das mit Unternehmen jeder Größe und in verschiedenen Branchen zusammenarbeitet, um ihre Abläufe zu verändern und ihre Ziele zu erreichen. Wir verfügen über umfassende Erfahrung in den Bereichen Gesundheitswesen, Immobilien, Logistik, Einzelh... Weiter lesen
    Webseite
  • TYPO3
    11-50
    > 10.000 €
    75 € - 99 €
    Lübeck, Deutschland
    Innovation einfach umsetzen Innovation einfach umsetzen. Deine Ziele sind unsere Leidenschaft. Wir sind ein interdisziplinarisches Team von Digital-Experten, die in der Welt der Softwareentwicklung und des Online-Marketings zu Hause sind. Seit 2008 verfolgen wir unsere Leidenschaft für die Entwicklung individ... Weiter lesen
    Webseite
  • 51-200
    > 1.000 €
    25 € - 49 €
    Berlin, Deutschland
    Zertifizierte E-Commerce & Webdesign Agentur, SAP Partner aus Berlin Zertifizierte E-Commerce Agentur für Magento, Shopify & ShopwareIngold Solutions ist eine inhabergeführte E-Commerce-Agentur mit Sitz in Berlin. Wir bieten durchdachte, skalierbare Lösungen rund um Entwicklung, Design, Optimierung und Managed Hosting an – ganz gleich, ob Sie neu starten, schn... Weiter lesen
    Profil ansehen
  • TYPO3 WordPress
    11-50
    > 25.000 €
    100 € - 149 €
    Wien, Österreich + 2
    Hallo! Wir machen Websites, E-Commerce, Online- und Social Media Marketing. Hervorgegangen aus einer Rockband zählt LIMESODA heute zu den erfolgreichsten Digitalagenturen Österreichs, mit Kund:innen in ganz Europa. Seit der Gründung 2002 wuchsen wir zu einer Webagentur von rund 50 Mitarbeiter:innen. Spezialisierungen: Websites/Apps (TYPO3, WordPress, Individualentwick... Weiter lesen
    Profil ansehen
  • TYPO3 WordPress
    11-50
    > 5.000 €
    100 € - 149 €
    Düsseldorf, Deutschland
    Marken. Werte. Schaffen. INHABERGEFÜHRT. ENGAGIERT. IMMER FÜR SIE DA. Unser Anspruch: Wir machen Marken stark.Unser Blickwinkel: 360 Grad Markenbetreuung.Unsere Struktur: Drei erfahrene Kompetenzteams arbeiten maximal vernetzt, um ein optimales Ergebnis für unsere Kunden zu erzielen  â€“ ganz gleich ob für große... Weiter lesen
    Profil ansehen
  • TYPO3 WordPress
    11-50
    > 5.000 €
    75 € - 99 €
    Karlsruhe, Deutschland
    Wir sind eine Digitalagentur aus Karlsruhe, die ein breites Spektrum an Leistungen anbietet: Website-Erstellung & Online-Shops: wir konzipieren, gestalten und setzen professionelle Unternehmenswebsites um.Design & User Experience (UX): Wir legen großen Wert auf intuitives User Experi... Weiter lesen
    Profil ansehen
  • TYPO3 WordPress Craft CMS Pimcore CMS
    11-50
    > 5.000 €
    100 € - 149 €
    Halle (Saale), Deutschland
    wo Code auf Design trifft Die nvii-media GmbH entwickelt für Sie seit 2007 moderne Webseiten, Onlineshops, Corporate Designs, Marketingstrategien und vieles mehr. Unser Werbeagentur Konzept basiert darauf, dass wir unseren Kunden, egal ob Neugründung oder bestehendes Unternehmen, alles aus einer Hand anbieten. Sie ha... Weiter lesen
    Profil ansehen
  • Wir finden den idealen Anbieter für Sie! Erhalten Sie kostenlos, individuell für Sie ausgewählte Top-Angebote.
    • 1. Formular ausfüllen. Teilen Sie uns Ihre Anforderungen und den Empfänger der Angebote mit.
    • 2. Angebote erhalten. Erhalten Sie 3-5 Top-Angebote, individuell für Sie ausgewählt.
    • 3. Unverbindlich & kostenlos. Sie entscheiden, ob und mit wem Sie das Projekt starten.

    Sarah Volkmann - talnt.de GmbH
    Sarah Volkmann | talnt.de GmbH
    "Schnell und unkompliziert erhielten wir passend zu unserem Budget Top-Angebote von Dienstleistern!"
    Dieses Feld ist erforderlich!
    Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen.
  • TYPO3 WordPress Sulu
    11-50
    > 25.000 €
    100 € - 149 €
    Neudrossenfeld, Deutschland + 1
    Wir sind intercorp. Ihr Partner für digitale Transformation. Intercorp mit Sitz in Neudrossenfeld bei Bayreuth und Büros in Nürnberg berät seit rund 25 Jahren den Mittelstand in Sachen Digitalisierung. Früher eine der ersten Internet-Agentur hat sich Intercorp heute auf anspruchsvolle Software- und KI-Lösungen in unternehmensinternen Bereichen spezialisier... Weiter lesen
    Profil ansehen
  • TYPO3 WordPress
    2-10
    > 1.000 €
    100 € - 149 €
    Wien, Österreich
    Unsere Mission ist es, unsere Erfahrungen und Ergebnisse aus der akademischen Forschung sowie unserer vielschichtigen Pfrojekterfahrung zu den Themen Web- und Mobilanwendungen, CMS/CRM Applikationen, (serious) Games und Gamification, Virtual Reality und 3D-Rekonstruktion, Computer Vision, Machine... Weiter lesen
    Profil ansehen
  • TYPO3 WordPress Contentful Magento Page Builder Strapi.io
    11-50
    > 5.000 €
    75 € - 99 €
    Zug, Schweiz
    Werkstatt für Digitale Innovation Wir validieren und entwickeln Deine Idee in funktionale IT-Lösungen. Dabei begleiten wir Dich von der Konzipierung über die Umsetzung bis hin zur Skalierung.Online Marktplätze E-Commerce Shops Portale & Plattformen Weiter lesen
    Profil ansehen
  • TYPO3 WordPress
    1
    > 1.000 €
    100 € - 149 €
    Steinach, Schweiz
    Business mit Herz ist möglich, nötig – und rechnet sich Möchten auch Sie langfristig mehr Neukunden gewinnen und Ihre Umsätze steigern, sollten Sie sich um die Zusammenführung von Marketing und Vertrieb kümmern. Nabenhauer Consulting unterstützt Sie hierbei gerne und bietet Ihnen erfolgreiche Lösungen an. Wir passen die Prozesse von Marketing und Vert... Weiter lesen
    Profil ansehen
  • Schnell & einfach.
    Persönliche Beratung.
    Geprüfte Anbieter.
    Elisa Mützel | Client Success Manager
    Elisa Mützel | Client Success Manager [email protected] +49 (0) 2131 9393 757
  • TYPO3 WordPress
    2-10
    > 1.000 €
    50 € - 74 €
    Idstein, Deutschland
    Mit uns zu Ihrem Interneterfolg. Seit 2004 existieren zahlreiche von uns gestaltete und programmierte TYPO3 Webseiten im Internet. Als TYPO3 Agentur aus Frankfurt am Main mit jahrelanger Erfahrung, freuen wir uns auf Ihr ganz persönliches Projekt. Unsere Kunden sind unter anderem namenhafte Firmen im Raum Frankfurt, Wiesbaden un... Weiter lesen
    Profil ansehen
  • TYPO3
    11-50
    > 5.000 €
    100 € - 149 €
    München, Deutschland
    Wir entwickeln nicht für dich, sondern mit dir. E-Commerce-Partner auf Augenhöhe – mit direkter Integration ins Kundenteam.Wir arbeiten nicht an Projekten, wir arbeiten mit Kunden als Team. Durch frühzeitige Kollaboration im Chat, klar besetzte Projektrollen und echtes technisches Verständnis wird die Umsetzung nahbar, effektiv und t... Weiter lesen
    Profil ansehen
  • TYPO3 Contao Joomla WordPress
    2-10
    > 1.000 €
    100 € - 149 €
    Köln, Deutschland
    Software- und Webentwicklung milkycode ist nicht nur eine klassische Full-Service-Internet-Agentur, sondern auch ein Software-Entwickler. Unser Hauptgeschäftsfeld ist die Softwareentwicklung. Wir erstellen Online-Shops auf Basis von Shopware, Magento und WooCommerce, entwickeln Software-as-a-Service Dienste, Cross-Platt... Weiter lesen
    Profil ansehen
  • TYPO3 WordPress
    11-50
    > 10.000 €
    Stadtbergen, Deutschland
    Ihr Spezialist in Augsburg bei der Umsetzung von Internet und IT-Projekten Die MXP GmbH mit Sitz in Augsburg ist Spezialist in der Umsetzung von Internet & IT-Projekten. Seit 2000 realisieren wir für klein- und mittelständische Unternehmen professionelle Business Lösungen. Zwei Business-Units, die sich perfekt ergänzen: Das Team der Managed IT unterstützt Sie als IT... Weiter lesen
    Profil ansehen
  • TYPO3 WordPress Magento Page Builder Pimcore CMS
    11-50
    > 1.000 €
    75 € - 99 €
    Barcelona, Spanien
    Ihr internationaler Full-Service-Digital-Dienstleister Warum wir die Richtigen für Sie sind Seit der Gründung im Jahr 2006 durch Andreas Berth und Lars Biewald, zunächst als B2 Performance GmbH, ist Zander Digital Services permanent weiterentwickelt worden. Als Anbieter im Bereich Online-Marketing gestartet, wurde die Zander Digital Services GmbH zu... Weiter lesen
    Profil ansehen
  • TYPO3 WordPress
    11-50
    > 10.000 €
    100 € - 149 €
    Osnabrück, Deutschland
    WIR GESTALTEN FORTSCHRITT team4media ist eine starke Werbeagentur für die Bereiche Web, Print, Messe und Film / Video. Seit über 20 Jahren sind wir als Werbeagentur in Osnabrück tätig. Mit einzigartigen Webshops, Internetseiten, Socail Media oder Corporate Design erhöhen Sie Reputation, Reichweite und Sichtbarkeit Ihres U... Weiter lesen
    Profil ansehen
  • TYPO3
    11-50
    Duisburg, Deutschland
    Die Digital Experience Agentur Auf Basis unserer langjährigen Projekterfahrung rund um Konzeption, Design und Entwicklung, haben wir die passenden Herangehensweisen und Methoden für unterschiedlichen Herausforderungen und Projektgrößen entwickelt.Diese ermöglichen es uns, vom Umbau eines Bestandsystems bis zur Voll-Entwicklung... Weiter lesen
    Profil ansehen
  • TYPO3 Adobe Experience Manager Microsoft Sharepoint WordPress Webflow
    11-50
    100 € - 149 €
    Mönchengladbach, Deutschland
    neue. digitale. perspektiven. Techgetriebene Marketing­lösungen seit 2001.  Wo Softwareentwicklung auf kundenzentriertes Marketing trifft: Seit über 20 Jahren realisieren wir datengetriebene Marketinglösungen entlang der Customer Journey. Mit nachhaltigen Digitalstrategien, State-of-the-Art-Softwareentwicklung und w... Weiter lesen
    Profil ansehen

TYPO3 Agenturin der Nähe

Die besten TYPO3-Agenturen selektiert von Feedbax sind...

1. iseo Digitalagentur

Team Foto iseo Digitalagentur
  • Stundensatz: 75 € - 99 €

  • Gründungsjahr: 2008

  • Unternehmensgröße: 11-50

  • Mindestbudget: > 10.000 €

  • Namhafte Kunden: Drägerwerk AG, Generali, Hugo Boss und mehr

Die iseo Digitalagentur überzeugt als renommierte TYPO3-Agentur durch eine hohe Kundenzufriedenheit und langjährige Erfahrung in der Entwicklung individueller Software- und Weblösungen auf Basis von TYPO3-CMS. Seit 2008 begleitet das Team Unternehmen bei der digitalen Transformation und setzt dabei auf maßgeschneiderte Strategien, die exakt auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Die durchweg positiven Bewertungen spiegeln die hohe Qualität in Planung, Umsetzung und Zusammenarbeit wider – ein Beleg für das verlässliche und professionelle Arbeiten der Agentur.

Ein besonderes Merkmal von iseo ist das interdisziplinäre Team, das sich aus Experten in den Bereichen TYPO3-Entwicklung, UX/UI-Design und Online-Marketing zusammensetzt. Diese Vielfalt an Kompetenzen ermöglicht es der TYPO3-Agentur, nicht nur technisch überzeugende Lösungen zu liefern, sondern auch Nutzererfahrung und digitale Sichtbarkeit von Anfang an mitzudenken. Ob Webdesign, SEO oder digitale Marketingstrategien – iseo bietet ein breites Leistungsspektrum, das Unternehmen dabei hilft, sich erfolgreich im digitalen Raum zu positionieren.

Mobile Ansicht der TYPO3-Website für PENPET, entwickelt von iseo. Die Website für den Chemikalienhandel kombiniert modernes UX/UI-Design mit einer skalierbaren und SEO-optimierten Plattform.

Ein Beispiel für die erfolgreiche Arbeit von iseo ist der Relaunch der PENPET-Website mit TYPO3. Hier stand die Herausforderung im Mittelpunkt, eine moderne und benutzerfreundliche Weblösung zu schaffen, die nicht nur visuell überzeugt, sondern auch eine effiziente Content-Verwaltung ermöglicht. Durch einen agilen, iterativen Entwicklungsprozess und den klaren Fokus auf UX/UI-Design entstand eine skalierbare TYPO3-Webseite, die sich flexibel an zukünftige Anforderungen anpassen lässt. Gleichzeitig wurde die Plattform SEO-optimiert, um die digitale Reichweite von PENPET nachhaltig zu stärken.

2. eyeworkers GmbH

Team Foto eyeworkers GmbH
  • Stundensatz: 75 € - 99 €

  • Gründungsjahr: 2000

  • Unternehmensgröße: 11-50

  • Mindestbudget: > 5.000 €

  • Namhafte Kunden: Liebherr, Mercedes Benz Bank, Drees & Sommer und mehr

Die eyeworkers GmbH zählt zu den führenden TYPO3-Agenturen in Deutschland und bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung komplexer Websites und webbasierter Anwendungen mit. Ihr Fokus liegt auf maßgeschneiderten Lösungen, die von der strategischen Planung bis zum langfristigen Betrieb reichen. Dank ihrer umfassenden Expertise in Webentwicklung, Design & UX sowie KI-gestützten Lösungen ist eyeworkers ein gefragter Partner für Unternehmen, die digitale Projekte auf höchstem Niveau umsetzen wollen.

Die TYPO3-Agentur arbeitet branchenübergreifend und betreut Kunden aus den Bereichen Bau, Gesundheitswesen, Finanzen und Bildung. Dabei setzt eyeworkers auf einen strukturierten Prozessablauf, der von der Bedarfsermittlung über die Konzeption bis hin zur finalen Umsetzung reicht. Kunden profitieren von einer klaren Projektstruktur, durchdachten Lösungen und einem starken Fokus auf UX-Design – ein entscheidender Faktor für die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz ihrer digitalen Plattformen.

Neben klassischen Unternehmenswebsites realisiert eyeworkers innovative Projekte wie Weblösungen für EU-Förderprojekte oder digitale Schachplattformen. Mit ihrem Hauptsitz in Karlsruhe und Aktivitäten in verschiedenen deutschen Städten ist die Agentur breit aufgestellt und kann Kunden überregional betreuen. Die Kombination aus technischer Expertise, strategischem Denken und einem kundenorientierten Service macht eyeworkers zu einem zuverlässigen Partner für anspruchsvolle TYPO3-Projekte.

Mutter und Kind betrachten die barrierefreie TYPO3-Website der Initiative #DigitaleVorbilder auf einem Laptop. Die Plattform unterstützt Familien beim sicheren Umgang mit digitalen Medien und wurde mit dem TYPO3 Award 2024 ausgezeichnet.

Die Agentur hat für die Initiative #DigitaleVorbilder eine barrierefreie und datenschutzfreundliche TYPO3-Website entwickelt, die Familien beim sicheren Umgang mit digitalen Medien unterstützt. Mit einer intuitiven Navigation, einer Mediathek für Videos und Podcasts sowie einer automatisierten Veranstaltungsarchivierung wurde eine nutzerfreundliche Plattform geschaffen. Besonderes Augenmerk lag auf Datenschutz und Barrierefreiheit, weshalb ein eigener Player für gehostete Medien integriert wurde und die Website nach WCAG 2.1 AAA und BITV 2.0 konform ist. Diese herausragende Umsetzung wurde mit dem TYPO3 Award 2024 im Bereich Bildung ausgezeichnet.

3. Andersen Germany GmbH

Team Foto Andersen Germany GmbH
  • Stundensatz: 25 € - 49 €

  • Gründungsjahr: 2007

  • Unternehmensgröße: 1.001-5.000

  • Mindestbudget: > 10.000 €

  • Namhafte Kunden: MediaMarkt, Mercedes-Benz, Samsung und mehr

Die Andersen Germany GmbH ist ein führendes Webentwicklungsunternehmen mit einer starken Spezialisierung auf TYPO3-Lösungen für Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Mit über 20 Jahren Erfahrung und einem Team von mehr als 1000 Experten bietet Andersen maßgeschneiderte TYPO3-Entwicklungen, die sich durch Skalierbarkeit, Sicherheit und Performance auszeichnen. Die Typo3-Agentur entwickelt nicht nur Unternehmenswebsites, sondern auch komplexe Portale, Intranet-Lösungen und maßgeschneiderte Erweiterungen für TYPO3, um individuellen Anforderungen gerecht zu werden.

Dank ihrer umfassenden Branchenkenntnisse in Bereichen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Logistik und Medien versteht Andersen die spezifischen Anforderungen verschiedener Unternehmen und setzt diese gezielt in leistungsstarken TYPO3-Projekten um. Kunden profitieren von einem klar strukturierten Prozessablauf, der schnelle Projektstarts und eine agile Umsetzung ermöglicht. Dabei kann Andersen sowohl komplette TYPO3-Projekte übernehmen als auch Teams flexibel verstärken – sei es durch dedizierte Teams, Projektengagements oder Team-Augmentation.

Die Mitarbeiter von Andersen haben unsere Erwartungen übertroffen und fantastische Arbeit geleistet (hohe Qualität, Pünktlichkeit, hervorragende Kommunikation und Projektmanagement). Wir haben unsere Geschäftsbeziehung mit ihnen verlängert und werden auch weiterhin zusammenarbeiten.

- Guido Maria Magliano, Leiter der operativen Abteilung bei VERSES

Durch die enge Zusammenarbeit mit Technologiepartnern wie AWS und Google Cloud integriert Andersen modernste Lösungen und sorgt dafür, dass TYPO3-Websites nicht nur stabil und leistungsfähig, sondern auch technologisch auf dem neuesten Stand sind. Mit erfolgreichen Projekten für namhafte Unternehmen wie Mercedes und Samsung hat Andersen bewiesen, dass sie TYPO3-Expertise mit innovativem Denken und erstklassigem Kundenservice verbinden – ein verlässlicher Partner für Unternehmen, die eine leistungsstarke und zukunftssichere TYPO3-Lösung suchen.

4. INGENIUMDESIGN

Banner INGENIUMDESIGN
  • Stundensatz: 50 € - 74 €

  • Gründungsjahr: 2004

  • Unternehmensgröße: 2-10

  • Mindestbudget: > 1.000 €

  • Namhafte Kunden: und mehr

Die INGENIUMDESIGN Agentur zählt zu den führenden TYPO3-Agenturen und überzeugt mit hervorragender Kundenzufriedenheit. Mit einer Gesamtbewertung von 4.90/5 loben Kunden vor allem die hohe Qualität der Arbeit und den exzellenten Kundenservice. Als spezialisierte TYPO3-Agentur bringt INGENIUMDESIGN tiefgehendes technisches Know-how mit und setzt auf maßgeschneiderte Weblösungen, die funktional, leistungsstark und zukunftssicher sind.

Super Wegagentur - Wir sind absolut begeistert von unserer neuen Webseite! Dank der Expertise im TYPO3 CMS wurde die Seite genau nach unseren Vorstellungen umgesetzt. Besonders beeindruckend war die professionelle Suchmaschinenoptimierung – bereits nach kurzer Zeit konnten wir einen deutlichen Anstieg unserer Sichtbarkeit feststellen. Absolut empfehlenswert!

- Maximilian von Ehrbach

Neben der technischen Umsetzung legt die Agentur besonderen Wert auf professionelles Design und eine optimale Nutzererfahrung. Die entwickelten TYPO3-Websites sind nicht nur modern und responsiv, sondern auch perfekt an die jeweiligen Unternehmensbedürfnisse angepasst. Durch kreative und durchdachte Designlösungen sorgt INGENIUMDESIGN für einzigartige, visuell ansprechende Webseiten, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der effektiven Suchmaschinenoptimierung (SEO). Viele Kunden berichten von deutlichen Verbesserungen des Website-Traffics nach der Zusammenarbeit mit INGENIUMDESIGN. Durch eine Kombination aus technischer Optimierung, inhaltsbasierter SEO-Strategie und Performance-Optimierung schafft die Agentur Websites, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch in den Suchmaschinen langfristig gut performen. Die Kunden schätzen zudem die hervorragende Kommunikation, die enge Zusammenarbeit und den kundenorientierten Ansatz, mit dem INGENIUMDESIGN jedes Projekt zum Erfolg führt.

5. Becklyn

Banner Becklyn
  • Stundensatz: 100 € - 149 €

  • Gründungsjahr: 2008

  • Unternehmensgröße: 11-50

  • Mindestbudget: > 50.000 €

  • Namhafte Kunden: Alphartis SE, Häfele SE, Dürr Dental und mehr

Becklyn zählt mit einer Gesamtbewertung von 5.00/5 zu den am besten bewerteten TYPO3-Dienstleistern und wird regelmäßig für ihre exzellente Kommunikation und präzise Umsetzung gelobt. Als TYPO3-Agentur mit breitem Leistungsspektrum deckt Becklyn nicht nur klassische Webentwicklung ab, sondern verbindet Customer Experience Design, Softwareentwicklung und Digital Marketing zu ganzheitlichen digitalen Lösungen. Unternehmen profitieren von maßgeschneiderten TYPO3-Projekten, die sowohl technisch ausgereift als auch benutzerfreundlich und barrierefrei sind.

Mit Becklyn haben wir bisher die beste Erfahrung gemacht. Das Team ist sehr kompetent in dem was sie machen. Auf unser Kundenwünsche wurde eingegangen und immer sehr schnell umgesetzt. In Sachen Online-Marketing sind sie ebenfalls unschlagbar. Ich habe durch die Zusammenarbeit bis zu 30-40 % mehr Kunden gewinnen können.

- Mehmet Murat, Geschäftsführer bei Waschsalon wash & go

Mit einem Team aus über 36 Digitalexperten setzt Becklyn auf eine agile Arbeitsweise nach Scrum, bei der Projekte in Sprints entwickelt und flexibel angepasst werden können. Diese Methode ermöglicht eine schnelle Reaktion auf neue Anforderungen und eine iterative Optimierung während des gesamten Entwicklungsprozesses. Besonders im E-Commerce und der digitalen Produktentwicklung konnte Becklyn mit innovativen Lösungen überzeugen – etwa durch Projekte für Faller Packaging und Creditplus.

Technologisch setzt Becklyn auf moderne Architekturansätze wie MACH (Microservices, API-first, Cloud-native & Headless), um skalierbare und leistungsstarke Systeme zu entwickeln. Die TYPO3-Agentur arbeitet eng mit renommierten Technologiepartnern zusammen und integriert deren Lösungen zur weiteren Optimierung der digitalen Angebote. Mit ihrem Hauptsitz in Ludwigsburg bei Stuttgart ist Becklyn stark in Deutschland vertreten, betreut aber auch internationale Kunden und entwickelt digitale Produkte, die langfristig Wettbewerbsvorteile sichern.

Wie haben wir die besten TYPO3-Agenturen ausgewählt?

Um Ihnen eine transparente und fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten, basiert unsere Auswahl auf dem Feedbax-Score. Der Feedbax-Score bewertet TYPO3-Agenturen in zwei zentralen Dimensionen:

  • Reputation-Score: Dieser Wert spiegelt die Vertrauenswürdigkeit einer Agentur wider und basiert auf Kundenbewertungen. Neue und verifizierte Rezensionen werden dabei stärker gewichtet als ältere Bewertungen.

  • Delivery-Score: Dieser Wert misst die tatsächliche Leistungsfähigkeit einer Agentur. Dabei werden abgeschlossene TYPO3-Projekte, spezialisierte Case Studies und die Vollständigkeit des Unternehmensprofils berücksichtigt.

Um in unsere Auswahl der besten TYPO3-Agenturen aufgenommen zu werden, muss ein Anbieter bestimmte Voraussetzungen erfüllen:

✔ Spezialisierung auf TYPO3 – Die Agentur muss einen klaren Fokus auf TYPO3-Dienstleistungen haben.
✔ Nachweisbare TYPO3-Projekte – Erfolgreich umgesetzte Kundenprojekte und detaillierte Case Studies zeigen die Expertise.
✔ Kundenbewertungen auf Feedbax oder anderen Plattformen – Transparente und authentische Rezensionen sind entscheidend.
✔ Professionelle Online-Präsenz – Die Website der Agentur sollte ihre TYPO3-Kompetenz deutlich unterstreichen.
✔ Hervorragende Platzierung im Feedbax-Score – Nur die besten Agenturen mit hoher Bewertung werden berücksichtigt.

Die Auswahl basiert auf einer dynamischen und kontinuierlichen Aktualisierung des Feedbax-Scores. Neue Kundenbewertungen, erfolgreiche Projekte oder Änderungen im Leistungsportfolio werden dabei regelmäßig in die Bewertung integriert. So stellen wir sicher, dass die besten TYPO3-Agenturen stets die Anerkennung erhalten, die sie verdienen.

Top-bewertete TYPO3 Agenturen

Die größten TYPO3 Agenturen

AgenturHauptsitzGrößeBewertung
Andersen Germany GmbH Köln, Deutschland1.001-5.0004,8 / 5
UDG United Digital Group Ludwigsburg, Deutschland501-1.0004,7 / 5
Alltegrio Lewes, USA201-5005,0 / 5
Ingold Solutions GmbH Berlin, Deutschland51-2005,0 / 5
ARTUS interactive GmbH Frankfurt am Main, Deutschland51-2005,0 / 5
ion2s Darmstadt, Deutschland51-2004,9 / 5
3pc GmbH Neue Kommunikation Berlin, Deutschland51-2004,9 / 5
Online Marketing Solutions AG Eschborn, Deutschland51-2004,8 / 5
SUNZINET GmbH Köln, Deutschland51-2004,8 / 5
dkd Internet Service GmbH Frankfurt am Main, Deutschland51-2004,8 / 5

Internationale TYPO3 Agenturen

AgenturHauptsitzStandorteBewertung
Andersen Germany GmbH Köln, DeutschlandDeutschland, Polen, UK, USA, Litauen, Vereinigte Arabische Emirate, Ungarn4,8 / 5
Alltegrio Lewes, USAUSA, Polen5,0 / 5

TYPO3 Agentur für Startups

AgenturHauptsitzKundensegmenteBewertung
Ingold Solutions GmbH Berlin, Deutschland55 % Startups5,0 / 5
Alltegrio Lewes, USA40 % Startups5,0 / 5
hypemore® Webagentur Lüneburg, Deutschland30 % Startups5,0 / 5
nvii-media GmbH Halle (Saale), Deutschland30 % Startups5,0 / 5
herold medien Regensburg, Deutschland20 % Startups5,0 / 5
Pro Performa GmbH Köln, Deutschland20 % Startups5,0 / 5
eyeworkers GmbH Karlsruhe, Deutschland20 % Startups4,6 / 5
Melters Werbeagentur GmbH Düsseldorf, Deutschland15 % Startups5,0 / 5
Andersen Germany GmbH Köln, Deutschland15 % Startups4,8 / 5
iseo Digitalagentur Lübeck, Deutschland15 % Startups4,7 / 5

TYPO3 Agentur für den Mittelstand

AgenturHauptsitzKundensegmenteBewertung
iseo Digitalagentur Lübeck, Deutschland75 % Mittelstand4,7 / 5
herold medien Regensburg, Deutschland70 % Mittelstand5,0 / 5
Pro Performa GmbH Köln, Deutschland65 % Mittelstand5,0 / 5
Melters Werbeagentur GmbH Düsseldorf, Deutschland65 % Mittelstand5,0 / 5
WebiProg GmbH Nürnberg, Deutschland60 % Mittelstand4,4 / 5
Andersen Germany GmbH Köln, Deutschland55 % Mittelstand4,8 / 5
KEOZ GmbH Mönchengladbach, Deutschland55 % Mittelstand4,6 / 5
Alltegrio Lewes, USA50 % Mittelstand5,0 / 5
hypemore® Webagentur Lüneburg, Deutschland50 % Mittelstand5,0 / 5
eyeworkers GmbH Karlsruhe, Deutschland50 % Mittelstand4,6 / 5

TYPO3 Agentur für Großunternehmen

AgenturHauptsitzKundensegmenteBewertung
Becklyn Ludwigsburg, Deutschland55 % Großunternehmen5,0 / 5
FUF // Frank und Freunde GmbH Stuttgart, Deutschland55 % Großunternehmen5,0 / 5
KEOZ GmbH Mönchengladbach, Deutschland40 % Großunternehmen4,6 / 5
Ingold Solutions GmbH Berlin, Deutschland35 % Großunternehmen5,0 / 5
Andersen Germany GmbH Köln, Deutschland30 % Großunternehmen4,8 / 5
eyeworkers GmbH Karlsruhe, Deutschland30 % Großunternehmen4,6 / 5
WebiProg GmbH Nürnberg, Deutschland30 % Großunternehmen4,4 / 5
nvii-media GmbH Halle (Saale), Deutschland25 % Großunternehmen5,0 / 5
hypemore® Webagentur Lüneburg, Deutschland20 % Großunternehmen5,0 / 5
Melters Werbeagentur GmbH Düsseldorf, Deutschland20 % Großunternehmen5,0 / 5

TYPO3 Agentur Projekte

TYPO3-Agenturen

Die Wahl der richtigen TYPO3-Agentur kann den Unterschied machen – zwischen einer Website, die technisch reibungslos läuft und langfristig skalierbar ist, und einer, die mit Herausforderungen kämpft. TYPO3 ist ein leistungsstarkes Enterprise-CMS, aber seine volle Stärke entfaltet es nur mit erfahrenen Profis an Ihrer Seite. Statt stundenlang selbst zu recherchieren, können Sie sich auf unsere sorgfältig zusammengestellte Auswahl an TYPO3-Agenturen verlassen.

Wir haben über 500 TYPO3-Agenturen in Deutschland unter die Lupe genommen und anhand wichtiger Kriterien bewertet: Erfahrung, Kundenmeinungen, erfolgreich umgesetzte Projekte, Zertifizierungen und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei haben wir nicht nur Agenturen aus Deutschland berücksichtigt, sondern auch starke Partner aus anderen europäischen Ländern, die mit erstklassiger Qualität und attraktiven Konditionen überzeugen.

Damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, finden Sie zu jeder Agentur detaillierte Referenzen, Case Studies und echte Kundenbewertungen – so sehen Sie auf einen Blick, welche Agentur am besten zu Ihrem Projekt passt.

Was ist eine TYPO3 Agentur?

Eine TYPO3 Agentur ist ein spezialisierter Dienstleister für die technische Umsetzung und Betreuung von Webprojekten mit dem Content-Management-System TYPO3. Das CMS ist besonders im Mittelstand und im öffentlichen Sektor weit verbreitet und gilt als leistungsfähige, erweiterbare Lösung für komplexe Websites und digitale Plattformen.

TYPO3 als CMS für professionelle Anforderungen

TYPO3 zählt zu den führenden Open-Source-Systemen für Enterprise-Websites. Es ist modular aufgebaut, mehrsprachig einsetzbar und bietet umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Anpassung. Unternehmen nutzen TYPO3 vor allem dann, wenn eine skalierbare und langfristig wartbare CMS-Lösung benötigt wird.

Technische Spezialisierung und Know-how

TYPO3 Agenturen verfügen über zertifizierte Entwicklerteams, die sich mit der Core-Architektur des Systems ebenso auskennen wie mit gängigen Erweiterungen und Schnittstellen. Neben der Programmierung übernehmen sie auch Beratung, UX-Konzeption und Projektmanagement. Die technische Spezialisierung ermöglicht eine effiziente Umsetzung komplexer Anforderungen.

Typische Kunden und Projektarten

Zu den Auftraggebern zählen häufig größere Unternehmen, Hochschulen, Behörden oder Organisationen mit komplexen Inhaltsstrukturen. TYPO3 eignet sich besonders für Projekte, bei denen mehrere Sprachversionen, Benutzerrollen oder individuelle Workflows im Spiel sind.

Mehr als reine Entwicklung

Neben der eigentlichen Programmierung bieten viele TYPO3 Agenturen ergänzende Leistungen wie Design, SEO oder Support an. So erhalten Unternehmen eine ganzheitliche Lösung für ihre digitale Infrastruktur – von der Planung über die Entwicklung bis zur langfristigen Betreuung. Fachkompetenz gefragt? Eine Design Agentur bietet maßgeschneiderte Lösungen für Herausforderungen in diesem Feld.

Was macht eine TYPO3 Agentur konkret?

Eine TYPO3 Agentur übernimmt die Planung, technische Umsetzung und langfristige Betreuung von Webprojekten, die auf dem Content-Management-System TYPO3 basieren. Dabei arbeiten Agenturen eng mit internen Teams und externen Stakeholdern zusammen, um individuelle Anforderungen zuverlässig umzusetzen.

Projektbegleitung von der Idee bis zum Go-Live

Der typische Projektverlauf beginnt mit einer Anforderungsanalyse, in der Zielgruppen, Inhalte und technische Rahmenbedingungen definiert werden. Anschließend folgt die Konzeption der Seitenstruktur und des Designs. Die eigentliche Entwicklung umfasst dann die Programmierung von Templates, die Implementierung redaktioneller Workflows sowie die Integration externer Systeme oder Schnittstellen. Nach dem Go-Live unterstützen TYPO3 Agenturen häufig auch bei der Weiterentwicklung und Wartung des Systems.

TYPO3 Extensions und individuelle Lösungen

Ein zentrales Leistungsfeld ist die Entwicklung sogenannter Extensions – individueller TYPO3-Erweiterungen, die zusätzliche Funktionen ermöglichen. Diese können etwa Newsletter-Funktionen, Produktkataloge oder API-Anbindungen beinhalten. Durch die modulare Architektur von TYPO3 lassen sich diese Erweiterungen nahtlos integrieren und bei Bedarf skalieren.

Technischer Betrieb und Support

Neben der Entwicklung kümmern sich viele Agenturen auch um das Hosting, das Deployment sowie regelmäßige Updates. Dabei stehen Sicherheit, Performance und Aktualität im Fokus. Technischer Support, Bugfixing und Monitoring gehören ebenfalls häufig zum Leistungsspektrum – insbesondere bei langfristigen Projekten oder im Rahmen von Serviceverträgen. Für den Fall, dass Sie in diesem Umfeld Unterstützung benötigen, finden Sie den besten Hosting Anbieter direkt auf unserer Plattform.

Zusammenarbeit mit internen Teams

TYPO3 Agenturen arbeiten häufig als verlängerte Entwicklungsabteilung ihrer Kunden. Sie stimmen sich mit internen IT-, Marketing- oder Content-Teams ab und übernehmen dabei sowohl operative als auch beratende Aufgaben. Durch diese enge Zusammenarbeit entsteht ein reibungsloser Ablauf über den gesamten Projektzyklus hinweg.

Welche Spezialisierungen bietet eine TYPO3 Agentur?

TYPO3 Agenturen bieten weit mehr als Standardimplementierungen. Viele haben sich auf technisch anspruchsvolle oder branchenspezifische Anforderungen spezialisiert und setzen gezielt Schwerpunkte, um Kunden bei komplexen digitalen Vorhaben effizient zu unterstützen. Diese Spezialisierungen ermöglichen eine präzise Ausrichtung auf individuelle Projektziele und erhöhen die Zukunftsfähigkeit der entwickelten Lösungen.

Multisite- und Mehrsprachen-Setups für internationale Auftritte

Ein zentrales Spezialgebiet vieler TYPO3 Agenturen ist die Umsetzung von Multisite- und Mehrsprachenprojekten. TYPO3 eignet sich hervorragend für Konzerne, Verbände oder Institutionen mit mehreren Marken, Geschäftseinheiten oder Landesgesellschaften. Agenturen entwickeln dabei Systeme, in denen mehrere Domains und Sprachversionen zentral verwaltet werden können – inklusive lokalisierter Inhalte, differenzierter Benutzerrechte und angepasster Navigationsstrukturen. Das reduziert den Pflegeaufwand und sorgt für eine konsistente Markenkommunikation über Ländergrenzen hinweg.

Schnittstellen-Entwicklung und Integration in bestehende Systeme

Ein weiteres häufiges Spezialgebiet ist die Integration von TYPO3 in vorhandene IT-Landschaften. Dabei entwickeln Agenturen individuelle Schnittstellen zu ERP-, CRM-, PIM- oder E-Commerce-Systemen. Ziel ist ein automatisierter, fehlerfreier Datenaustausch zwischen TYPO3 und Systemen wie SAP, Salesforce oder Shopware. Solche Integrationen sind vor allem dann entscheidend, wenn Inhalte, Produktdaten oder Nutzerinformationen aus anderen Systemen bezogen und in TYPO3 dynamisch dargestellt werden sollen. Die Agentur sorgt für stabile, wartbare und skalierbare Verbindungen, die exakt auf die Systemarchitektur des Kunden abgestimmt sind. Für zukünftige Projekte: Die frühzeitige Einplanung einer Shopware Agentur minimiert Risiken und maximiert Ergebnisse.

Barrierefreiheit und rechtliche Konformität

Gerade bei öffentlichen Auftraggebern und größeren Organisationen gewinnt das Thema digitale Barrierefreiheit zunehmend an Bedeutung. Spezialisierte Agenturen entwickeln TYPO3-Websites, die den Richtlinien der WCAG 2.1 oder BITV 2.0 entsprechen und damit auch für Menschen mit Einschränkungen zugänglich sind. Hinzu kommt die Umsetzung von Datenschutzanforderungen gemäß DSGVO, z. B. durch Cookie-Consent-Lösungen, datensparsame Tracking-Integrationen und revisionssichere Formulare. Unternehmen profitieren hier von Agenturen, die mit rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut sind und diese technisch sauber umsetzen können.

Optimierung für Performance und Skalierung

Bei sehr großen Installationen oder stark frequentierten Portalen ist die technische Optimierung von Ladezeiten und Systemverfügbarkeit ein entscheidender Erfolgsfaktor. TYPO3 Agenturen mit Fokus auf Performance analysieren Engpässe in der Infrastruktur, setzen Caching-Strategien gezielt ein und konfigurieren TYPO3 so, dass es auch unter hoher Last stabil läuft. Dazu gehört auch die Beratung zur passenden Hosting-Architektur (z. B. Cloud, Cluster, CDN) und zur effizienten Nutzung von Ressourcen. Ziel ist ein leistungsfähiges und ausfallsicheres System, das mit den Anforderungen des Unternehmens wächst.

Branchenfokus und individuelle Anforderungen

Einige TYPO3 Agenturen haben sich auf bestimmte Branchen spezialisiert – etwa auf Hochschulen, Industrieunternehmen, NGOs oder Verlage. Durch diese Fokussierung verfügen sie über ein tiefes Verständnis für typische Inhalte, Prozesse und Anforderungen. Das erleichtert die Zusammenarbeit und führt zu schnelleren Projektabläufen und besseren Ergebnissen. Auch branchenspezifische Extensions, Datenmodelle oder UI-Konzepte werden dabei gezielt eingebracht und weiterentwickelt.

Welche Leistungen übernimmt eine Agentur für TYPO3 Entwicklung?

Eine Agentur für TYPO3 Entwicklung übernimmt die ganzheitliche technische Umsetzung und langfristige Betreuung von Websites und Portalen auf TYPO3-Basis. Dabei reicht das Leistungsspektrum von der Konzeption über die Entwicklung bis hin zur Wartung – ergänzt durch projektbegleitende Services wie UX-Design, SEO und Schnittstellenintegration. Planen Sie ein Vorhaben in diesem Bereich? Dann ermöglicht die Einbindung einer SEO Agentur eine effiziente Realisierung Ihrer Ziele.

Umsetzung von Relaunches und Migrationsprojekten

Ein häufiges Einsatzszenario ist der komplette Relaunch bestehender Websites. TYPO3 Agenturen übernehmen die Analyse der Altstruktur, die technische Planung und die Umsetzung im neuen System. Dabei werden Inhalte strukturiert migriert, Templates neu entwickelt und bestehende Funktionen überführt oder optimiert. Besonders bei Systemwechseln – etwa von WordPress oder Contao zu TYPO3 – ist die erfahrene Begleitung durch eine spezialisierte Agentur entscheidend, um Datenverluste und Systembrüche zu vermeiden. Falls Sie in diesem Umfeld auf professionelle Hilfe setzen, steht Ihnen eine WordPress Agentur zur Seite, um Ihr Projekt optimal umzusetzen.

Entwicklung individueller TYPO3 Extensions

Ein weiteres zentrales Leistungsfeld ist die Programmierung maßgeschneiderter Erweiterungen (Extensions). Diese ermöglichen die Umsetzung spezifischer Funktionen, etwa komplexe Formulare, Veranstaltungsdatenbanken, Produktkataloge oder Schnittstellen zu externen Systemen. Agenturen setzen dabei auf TYPO3-eigene Standards, um eine hohe Update- und Zukunftssicherheit zu gewährleisten. So entstehen modulare Erweiterungen, die sich nahtlos in das Gesamtsystem integrieren lassen.

Technische Betreuung und Weiterentwicklung

Auch nach dem Go-Live bleibt die Agentur oft technischer Partner: Sie übernimmt regelmäßige Updates, Sicherheitsprüfungen, Performance-Optimierungen sowie das Einspielen neuer TYPO3-Versionen. Bei Bedarf werden neue Features ergänzt oder redaktionelle Anforderungen umgesetzt. Diese kontinuierliche Weiterentwicklung sichert den langfristigen Betrieb und die technische Qualität der Plattform.

Schulungen und Redaktionssupport

Um den internen Umgang mit TYPO3 zu erleichtern, bieten viele Agenturen Schulungen für Redakteure, Administratoren oder Entwickler an. Diese Trainings werden projektbezogen angepasst und vermitteln praxisnahes Wissen zur Inhaltsverwaltung, zu Workflows oder zur Nutzung von Backend-Funktionen. Zusätzlich steht die Agentur bei Rückfragen oder Problemen oft als Supportinstanz zur Verfügung – etwa über Ticketsysteme oder feste Ansprechpartner.

Erweiterte Services: Hosting, SEO, UX

Ergänzend zur eigentlichen Entwicklung bieten viele TYPO3-Entwicklung Agenturen weiterführende Leistungen an. Dazu zählen:

  • Beratung zur passenden Hosting-Infrastruktur, inklusive Setups für Hochverfügbarkeit oder Lastverteilung

  • Onpage-SEO mit Fokus auf technische Suchmaschinenoptimierung und Crawlingfreundlichkeit

  • UX- und UI-Design, abgestimmt auf Zielgruppen, Conversion-Ziele und Markenrichtlinien. Sie suchen Unterstützung? Eine UX Agentur begleitet Sie zuverlässig durch alle Projektphasen.

Unternehmen erhalten mit einer Agentur für TYPO3 Entwicklung eine vollumfängliche Unterstützung für ihre digitale Plattform – technisch, strategisch und redaktionell.

Welche Vorteile bietet die Zusammenarbeit mit einer TYPO3 Agentur?

Die Zusammenarbeit mit einer TYPO3 Agentur bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile – insbesondere dann, wenn langfristige, komplexe oder sicherheitsrelevante Webprojekte umgesetzt werden sollen. Agenturen bündeln technisches Fachwissen, Projekterfahrung und methodische Kompetenz, um Projekte effizient, zukunftssicher und zielgerichtet umzusetzen.

Technische Kompetenz und zertifiziertes Know-how

TYPO3 Agenturen verfügen in der Regel über spezialisierte Entwicklerteams mit TYPO3-Zertifizierungen, tiefem Systemverständnis und Erfahrung in der Umsetzung anspruchsvoller Projekte. Sie kennen die Architektur des CMS im Detail und setzen Best Practices sowie aktuelle Standards ein. Dadurch profitieren Unternehmen von einer stabilen technischen Basis und einer sauber dokumentierten Systemlandschaft – ein klarer Vorteil im laufenden Betrieb und bei künftigen Erweiterungen.

Effizienz und Prozesssicherheit

Professionelle Agenturen arbeiten mit erprobten Projektmethoden, klar definierten Abläufen und agilen Prozessen. Das sorgt für transparente Kommunikation, verbindliche Zeitpläne und eine kontrollierte Umsetzung. Risiken werden früh erkannt und minimiert. Durch den strukturierten Projektverlauf entsteht eine hohe Planungssicherheit, auch bei größeren oder mehrstufigen Vorhaben.

Individuelle Lösungen statt Standard-Websites

Im Gegensatz zu Baukastensystemen oder generischen Templates liefern TYPO3 Agenturen maßgeschneiderte Lösungen, die exakt auf die Anforderungen und Ziele des Unternehmens abgestimmt sind. Dabei werden Funktionen nicht nur umgesetzt, sondern auch kritisch hinterfragt und strategisch ergänzt. Das Ergebnis sind Websites mit klarer Struktur, hoher Nutzerfreundlichkeit und skalierbarer Funktionalität.

Nachhaltigkeit und Weiterentwicklung

Ein großer Vorteil der Zusammenarbeit mit einer TYPO3 Agentur ist die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterentwicklung. Agenturen stehen oft über Jahre hinweg als technischer Partner zur Seite – für Updates, Erweiterungen, Support oder neue Projekte. Durch den langfristigen Blick entstehen nachhaltige Systeme, die mit dem Unternehmen wachsen können.

Entlastung interner Ressourcen

Indem eine externe TYPO3 Agentur technische Aufgaben übernimmt, können sich interne Teams auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. IT- und Marketingabteilungen werden entlastet, profitieren aber gleichzeitig vom fachlichen Austausch und Know-how-Transfer. Gerade bei begrenzten Ressourcen ist das ein entscheidender Vorteil für die digitale Handlungsfähigkeit des Unternehmens.

Kurz gesagt: Eine TYPO3 Agentur bietet nicht nur Umsetzungskompetenz, sondern auch strategischen Mehrwert, Sicherheit und Flexibilität – wichtige Faktoren für den Erfolg digitaler Plattformen im Unternehmenskontext.

Warum eine TYPO3 Agentur beauftragen?

Die Beauftragung einer TYPO3 Agentur ist besonders dann sinnvoll, wenn Unternehmen professionelle, individuell anpassbare und langfristig wartbare Weblösungen benötigen. TYPO3 als Content-Management-System entfaltet sein volles Potenzial erst dann, wenn es fachgerecht konfiguriert, erweitert und betrieben wird – und genau hier liegt der Mehrwert einer spezialisierten Agentur.

Fokus auf Qualität und Stabilität

TYPO3 ist ein komplexes Enterprise-CMS mit vielen Konfigurations- und Erweiterungsmöglichkeiten. Um eine Website technisch sauber, sicher und nachhaltig umzusetzen, braucht es Erfahrung im Umgang mit der Systemarchitektur, mit Best Practices sowie mit TYPO3-spezifischen Standards. Eine Agentur sorgt dafür, dass nicht nur die Oberfläche funktioniert, sondern auch die zugrunde liegende Struktur stabil, nachvollziehbar und wartbar ist. Dies reduziert spätere Probleme und senkt langfristig die Betriebskosten.

Komplexe Anforderungen sicher umsetzen

Viele Unternehmen haben individuelle Anforderungen – sei es bei Benutzerrechten, mehrsprachigen Inhalten, Datenimporten oder Systemanbindungen. TYPO3 Agenturen bringen die notwendige Fachkompetenz mit, um solche komplexen Szenarien strukturiert zu lösen. Sie entwickeln individuelle Extensions, binden externe Systeme an und konfigurieren TYPO3 so, dass es sich nahtlos in die bestehende Infrastruktur einfügt. Damit lassen sich auch anspruchsvolle Digitalstrategien realisieren – ohne funktionale Kompromisse.

Wirtschaftlichkeit durch externe Expertise

Der Aufbau eigener TYPO3-Kompetenz im Unternehmen ist oft kosten- und zeitintensiv. Eine spezialisierte Agentur kann dieses Know-how schnell und gezielt zur Verfügung stellen, ohne interne Ressourcen übermäßig zu belasten. Das bedeutet nicht nur kürzere Projektlaufzeiten, sondern auch klare Kostenstruktur und höhere Planungssicherheit. Gerade bei zeitkritischen Projekten ist das ein entscheidender Vorteil.

Strategische Beratung und nachhaltige Partnerschaft

TYPO3 Agenturen bringen nicht nur Technik, sondern auch strategische Perspektiven ein. Sie beraten bei der Auswahl von Technologien, unterstützen bei der Zieldefinition und entwickeln Lösungen, die langfristig skalierbar sind. Oft entsteht daraus eine dauerhafte Partnerschaft, bei der die Agentur auch nach dem Projektende beratend und operativ zur Seite steht – etwa für Weiterentwicklungen, Optimierungen oder neue Anforderungen.

Zusammenfassend gilt: Eine TYPO3 Agentur bringt technische Exzellenz, Projekterfahrung und strategisches Denken zusammen – und ist damit der passende Partner für Unternehmen, die mit TYPO3 professionell und zukunftssicher arbeiten wollen.

Wie findet man die passende TYPO3 Agentur für das eigene Projekt?

Die Auswahl der richtigen TYPO3 Agentur ist ein entscheidender Schritt für den Erfolg Ihres Webprojekts. Denn nur mit einem Partner, der fachlich, organisatorisch und menschlich zur Aufgabe passt, lassen sich komplexe Anforderungen effizient und nachhaltig umsetzen. Es empfiehlt sich, systematisch vorzugehen und verschiedene Faktoren zu vergleichen, bevor eine Entscheidung getroffen wird.

Fachliche Qualifikation und Projekterfahrung prüfen

Ein zentrales Kriterium ist die technische Expertise der Agentur. Achten Sie auf nachweisbare Erfahrung mit TYPO3, idealerweise belegt durch TYPO3-Zertifizierungen, konkrete Projektbeispiele und Fachbeiträge. Eine seriöse Agentur wird offenlegen, in welchen Branchen sie bereits tätig war, welche Lösungen sie realisiert hat und mit welchen Technologien sie vertraut ist. Besonders bei spezifischen Anforderungen wie Mehrsprachigkeit, Extension-Entwicklung oder Schnittstellenanbindung ist nachgewiesene Praxiserfahrung entscheidend.

Branchenverständnis und methodische Kompetenz

Neben technischem Know-how sollte die Agentur ein gutes Verständnis für Ihre Branche mitbringen. Das betrifft nicht nur typische Inhalte, sondern auch regulatorische Rahmenbedingungen, Nutzerbedürfnisse und interne Prozesse. Zusätzlich ist wichtig, wie die Agentur Projekte organisiert: Setzt sie auf agile Methoden? Gibt es strukturierte Abläufe für Konzeption, Testing und Deployment? Eine transparente Arbeitsweise mit festen Ansprechpartnern und klaren Prozessen ist ein großer Vorteil im Projektverlauf.

Persönliches Kennenlernen und Referenzgespräche

Digitale Projekte leben von Kommunikation. Deshalb sollte auch die menschliche Komponente in der Auswahl eine Rolle spielen. Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch – gern auch mit dem technischen Team – und klären Sie dabei Ihre Erwartungen, Ziele und Herausforderungen. In einem verbindlichen Erstgespräch zeigt sich schnell, ob die Zusammenarbeit funktionieren kann. Auch Referenzgespräche mit bestehenden Kunden der Agentur geben wertvolle Einblicke in Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Problemlösungskompetenz.

Feedbax zur Orientierung nutzen

Bei der Agentursuche hilft unsere spezialisierte Plattform Feedbax, den Markt strukturiert zu überblicken. Dort finden Sie:

  • Verifizierte Agenturprofile mit Projektbeispielen und Kundenbewertungen

  • Transparente Vergleichsmöglichkeiten nach Spezialisierungen, Branchenfokus und Teamgröße

  • Eine unverbindliche Vermittlung passender Agenturen auf Basis Ihrer Anforderungen

Solche Plattformen unterstützen bei der Vorauswahl und schaffen Transparenz, insbesondere wenn Sie sich erstmalig mit TYPO3 beschäftigen oder Angebote vergleichen möchten.

Auswahlkriterien für die besten TYPO3-Agenturen

TYPO3 ist ein leistungsstarkes, aber komplexes CMS, das sich besonders für große Unternehmenswebsites, Multisite-Systeme und anspruchsvolle digitale Plattformen eignet. Doch nicht jede Agentur, die TYPO3 anbietet, ist tatsächlich darauf spezialisiert. Wie erkennen Sie also eine wirklich kompetente TYPO3-Agentur?

Fachliche Expertise – TYPO3 ist nicht gleich TYPO3

Eine wirklich spezialisierte Agentur erkennt man daran, dass sie eigene TYPO3-Extensions entwickelt, komplexe Individualisierungen umsetzt und nicht nur Standard-Templates nutzt. Fragen Sie gezielt nach:

  • "Können Sie mir Referenzen für individuell entwickelte TYPO3-Erweiterungen zeigen?"

  • "Wie gehen Sie bei der Performance-Optimierung großer TYPO3-Websites vor?"

  • "Haben Sie Erfahrung mit TYPO3 Fluid und TypoScript für maßgeschneiderte Lösungen?"

Eine seriöse TYPO3-Agentur wird Ihnen präzise Antworten geben – unspezifische oder ausweichende Aussagen deuten darauf hin, dass die Erfahrung begrenzt ist.

Erfahrung mit komplexen TYPO3-Projekten

TYPO3 entfaltet sein volles Potenzial vor allem bei umfangreichen Websites, die Mehrsprachigkeit, komplexe Benutzerrechte oder Multisite-Umgebungen benötigen. Wenn Sie eine große Unternehmenswebsite, ein Intranet oder eine mandantenfähige Plattform planen, sollten Sie sicherstellen, dass die Agentur dies bereits umgesetzt hat.

  • Fragen Sie nach konkreten TYPO3-Projekten, die Ihrer Anforderung ähnlich sind.

  • Lassen Sie sich erklären, wie die Agentur große Datenmengen performant handhabt.

  • Überprüfen Sie Fallstudien und Kundenbewertungen auf Feedbax.

Eine gute TYPO3-Agentur kann Ihnen nicht nur Referenzen nennen, sondern auch erklären, wie sie Herausforderungen in früheren Projekten gelöst hat.

TYPO3-Updates, Wartung und Sicherheit

TYPO3 veröffentlicht regelmäßig Updates, und nicht jedes Update ist einfach. Besonders bei älteren Versionen kann ein Upgrade auf eine aktuelle LTS-Version (Long-Term-Support) kompliziert werden. Eine gute Agentur bietet eine klare Strategie für regelmäßige Updates und Wartung.

  • Fragen Sie: "Wie stellen Sie sicher, dass meine TYPO3-Website langfristig sicher und aktuell bleibt?"

  • Lassen Sie sich ein Konzept für Updates und Wartung zeigen. Gibt es Support-Verträge oder Service-Level-Agreements (SLAs)?

  • Besteht eine Notfall-Absicherung? Wie reagiert die Agentur auf Sicherheitslücken?

Wenn eine Agentur auf diese Fragen keine konkreten Antworten hat, sollten Sie skeptisch sein – veraltete TYPO3-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko und führen langfristig zu hohen Kosten.

Integration mit anderen Systemen

TYPO3 steht selten isoliert da – oft muss es mit CRM-Systemen wie Salesforce, ERP-Systemen wie SAP oder PIM-Lösungen verknüpft werden. Eine erfahrene Typo3-Agentur hat Schnittstellen-Lösungen bereits umgesetzt und kann Ihnen zeigen, wie TYPO3 in Ihre IT-Landschaft integriert wird.

  • Fragen Sie nach bestehenden Integrationsprojekten und konkreten Lösungen.

  • Lassen Sie sich zeigen, welche API-Schnittstellen TYPO3 bereits anbietet und wie sie erweitert werden können.

Wenn eine Agentur bei diesen Fragen unsicher ist oder nur Standardlösungen vorschlägt, fehlt ihr möglicherweise die Erfahrung mit individuellen Systemanbindungen.

Performance-Optimierung und SEO-Kompetenz

Gerade große TYPO3-Websites können träge werden, wenn sie nicht richtig optimiert sind. Die Ladezeit einer Website hat direkten Einfluss auf das Nutzererlebnis und das Google-Ranking. Eine wirklich gute TYPO3-Agentur weiß genau, wie sie TYPO3-Projekte schnell und suchmaschinenfreundlich macht.

  • Fragen Sie: "Welche Caching-Mechanismen nutzen Sie für schnelle Ladezeiten?"

  • Lassen Sie sich SEO-optimierte TYPO3-Websites zeigen.

  • Prüfen Sie, ob die Agentur technisches SEO (saubere URLs, strukturierte Daten, optimierte Bilder) beherrscht. Für den Fall, dass Sie absolute Experten in diesem Umfeld suchen, finden Sie auf unserer Plattform die passenden SEO-Agenturen.

Was kosten TYPO3-Agenturen in Deutschland?

Die Kosten für eine TYPO3-Agentur setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Hier sind die wichtigsten Einflussfaktoren:

  • Projektumfang: Eine kleine Unternehmenswebsite mit Standard-Funktionalitäten kostet weniger als ein umfangreiches Intranet oder ein Multi-Domain-System mit individuellen Workflows.

  • Design & Individualisierung: Ein maßgeschneidertes TYPO3-Template mit individuellen UX/UI-Anpassungen erfordert deutlich mehr Aufwand als ein Standard-Theme.

  • Entwicklung & Programmierung: Brauchen Sie individuelle Extensions oder Schnittstellen zu Drittsystemen (z. B. ERP, CRM, PIM)? Je mehr Individualisierung nötig ist, desto höher die Kosten. Planen Sie ein Vorhaben in diesem Umfeld? Die Einbeziehung einer CRM Agentur kann Ihre Zielerreichung deutlich beschleunigen.

  • Mehrsprachigkeit & Mandantenfähigkeit: Wenn Ihre Website in mehreren Sprachen oder für verschiedene Unternehmensbereiche ausgerollt werden soll, steigen die Entwicklungskosten.

  • Wartung & Updates: Regelmäßige Sicherheits-Updates und TYPO3-Upgrades gehören zur langfristigen Betreuung und sollten im Budget eingeplant werden.

  • Hosting & Performance-Optimierung: Ein performantes Hosting mit Caching-Mechanismen, CDN-Anbindung und Hochverfügbarkeitslösungen ist für große TYPO3-Projekte essenziell und beeinflusst die Kosten.

Um Ihnen eine grobe Orientierung zu geben, finden Sie hier typische Kosten für verschiedene TYPO3-Dienstleistungen:

LeistungPreisbereich
Einfache TYPO3-Website (Standard-Template, wenige Seiten)ab 5.000 – 10.000 €
Mittelgroße Unternehmenswebsite (individuelles Design, Mehrsprachigkeit, Standard-Extensions)ab 15.000 – 30.000 €
Komplexe TYPO3-Plattform (Multisite, individuelle Funktionen, Schnittstellen)ab 40.000 – 100.000 €
TYPO3-Extension-Entwicklung (individuelle Plugins, API-Anbindungen)ab 5.000 – 20.000 €
TYPO3-Wartung & Support (monatlich, abhängig vom Umfang)ab 300 – 2.000 € / Monat
TYPO3-Upgrade auf eine neue Versionab 3.000 – 15.000 €

Diese Zahlen basieren auf unseren aktuellen Marktdaten und sind Richtwerte – die tatsächlichen Kosten hängen stark von den individuellen Anforderungen ab. Eine Agentur wird die genauen Preise erst nach einer detaillierten Anforderungsanalyse kalkulieren können.

Welche Anwendungsgebiete für TYPO3 gibt es in Unternehmen?

TYPO3 wird in Unternehmen unterschiedlichster Branchen eingesetzt – vom Mittelstand bis zum Konzern, von öffentlichen Einrichtungen bis zu internationalen Organisationen. Das CMS bietet durch seine modulare Architektur, Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit eine hohe Flexibilität, sodass es sich an verschiedenste Geschäftsmodelle und digitale Strategien anpassen lässt. Die Anwendungsgebiete reichen weit über klassische Websites hinaus.

Unternehmenswebsites und Markenportale

Der häufigste Einsatzbereich ist die klassische Unternehmenswebsite. TYPO3 ermöglicht es, Inhalte strukturiert, mehrsprachig und rollenbasiert zu verwalten. Durch individuell gestaltete Templates lassen sich Corporate Design und User Experience exakt umsetzen, während zentrale Funktionen wie Suchmaschinenoptimierung, Kontaktformulare und Newsbereiche standardmäßig unterstützt werden. Auch mehrere Marken oder Geschäftsbereiche können über Multisite-Funktionen zentral gepflegt werden – bei gleichzeitig differenzierter Darstellung nach Zielgruppe oder Region. Im Rahmen einer Projektrealisierung in diesem Bereich ist die Integration einer Corporate Design Agentur oft ein Schlüsselfaktor für den Erfolg.

Produkt- und Serviceseiten mit integriertem Datenmanagement

Viele Unternehmen nutzen TYPO3 zur Präsentation umfangreicher Produktportfolios oder Dienstleistungsangebote. In Kombination mit individuell entwickelten Extensions oder angebundenen Systemen wie PIM oder ERP lassen sich aktuelle Produktdaten automatisiert einbinden, kategorisieren und visuell aufbereiten. Das Ergebnis sind dynamische, pflegeleichte Plattformen, die Vertrieb und Marketing effektiv unterstützen. Falls Sie daran denken, ein Projekt in diesem Bereich zu initiieren, kann ein ERP Anbieter Ihnen die notwendige Expertise und Unterstützung bieten.

Wissensportale, Intranets und Extranets

TYPO3 eignet sich auch hervorragend für interne Anwendungen wie Intranets oder Wissensplattformen. Unternehmen setzen das CMS ein, um Informationen, Richtlinien oder Prozesse zentral verfügbar zu machen – zugeschnitten auf Benutzergruppen und Zugriffsrechte. Über Schnittstellen können Systeme wie Active Directory oder Microsoft 365 angebunden werden, sodass die Plattform in die bestehende Systemlandschaft integriert wird. Auch Extranets zur Partner- oder Kundenkommunikation lassen sich damit umsetzen.

Event-Management, Karriereportale und Bewerbungssysteme

Erweiterungen für Event-Verwaltung, Terminbuchung oder Karriereportale gehören ebenfalls zu typischen Szenarien. TYPO3 Agenturen entwickeln hier modulare Lösungen für Stellenausschreibungen, Bewerbungsformulare, Eventkalender oder Schulungsangebote, die sich dynamisch pflegen lassen und mit Drittsystemen wie HR-Software kommunizieren. Das stärkt die Außenwirkung des Unternehmens und verbessert interne Prozesse.

Branchenlösungen und individuelle Plattformen

In vielen Fällen wird TYPO3 als technologisches Fundament für branchenspezifische Plattformen genutzt – etwa in Bildungseinrichtungen, im Gesundheitswesen oder in der Industrie. Hier reicht die Bandbreite von Studiengangsportalen über Patienteninformationssysteme bis hin zu komplexen Serviceplattformen mit Benutzerverwaltung, interaktiven Modulen und Datenschnittstellen. TYPO3 bietet dafür die technischen Grundlagen für individuelle Digitalstrategien, ohne die Abhängigkeit von proprietären Lösungen.

Kurzum: TYPO3 ist weit mehr als ein klassisches CMS – es ist ein anpassbares Framework für digitale Kommunikation und Prozessunterstützung in nahezu jedem Unternehmenskontext.

TYPO3 als Unternehmens-CMS im Vergleich zu Alternativen

TYPO3 ist ein Enterprise-Content-Management-System, das für große Unternehmen, Organisationen und öffentliche Institutionen entwickelt wurde. Es ist bekannt für seine hohe Sicherheit, Skalierbarkeit und Flexibilität, allerdings auch für eine gewisse Komplexität in der Einrichtung und Verwaltung. Unternehmen, die TYPO3 in Betracht ziehen, sollten daher genau prüfen, ob der Funktionsumfang den höheren Wartungs- und Entwicklungsaufwand rechtfertigt.

Wichtige Fragen vor der Wahl von TYPO3

Bevor sich ein Unternehmen für TYPO3 entscheidet, sollten folgende Fragen beantwortet werden:

  • Wie komplex sind die Anforderungen an die Website?

  • Ist ein langfristig stabiles, erweiterbares System erforderlich?

  • Gibt es interne Ressourcen oder Dienstleister für die Wartung?

  • Welche Anforderungen bestehen hinsichtlich Mehrsprachigkeit und Benutzerrechte?

  • Muss das System für ein hohes Traffic-Volumen skalieren können?

TYPO3 ist nicht für jeden Anwendungsfall die beste Wahl, überzeugt aber in bestimmten Szenarien mit einzigartigen Stärken. Wenn Sie in diesem Umfeld eine neue Herausforderung anstreben, unterstützt Sie eine Drupal Agentur mit maßgeschneiderten Lösungen und umfassender Erfahrung.

TYPO3 im Vergleich zu WordPress, Drupal und Contao

EigenschaftTYPO3WordPressDrupalContao
Typische NutzungEnterprise-Websites, Konzerne, BehördenBlogs, KMU-Websites, MarketingKomplexe Webportale, APIs, Headless-CMSMittelgroße Unternehmenswebsites, Behörden
EinarbeitungHohe Lernkurve, professionelle RedaktionstoolsSehr einfache BedienungMittlere bis hohe Komplexität, EntwicklerfreundlichIntuitive Nutzung, aber begrenztere Flexibilität
SicherheitSehr hoch, umfassendes Rechte-ManagementOft durch Plugins anfälligSehr hoch, granular einstellbare SicherheitsrichtlinienHohe Sicherheit, weniger komplex als TYPO3
MehrsprachigkeitNative Unterstützung mit professionellen WorkflowsNur über Plugins möglichLeistungsstarke MehrsprachigkeitsverwaltungIntegriert, aber weniger leistungsfähig als in TYPO3
SkalierbarkeitSehr gut für große, komplexe ProjekteNur mit vielen Erweiterungen skalierbarIdeal für sehr große, komplexe PlattformenGut für mittlere Unternehmenswebsites
AnpassbarkeitHohe Flexibilität, aber erfordert EntwicklungDurch Plugins sehr flexibelModular, extrem erweiterbarModular, aber weniger tiefgreifend anpassbar
PerformanceOptimiert für große Projekte mit hoher LastKann durch Plugins langsamer werdenHohe Performance mit entsprechender KonfigurationSehr effizient, aber für kleinere Projekte optimiert
Headless & APIsAPI-First-Unterstützung für moderne AnwendungenREST-API vorhanden, aber begrenztSehr gut für Headless-Anwendungen und Omnichannel-StrategienAPI-Unterstützung, aber nicht speziell darauf ausgelegt
Community & SupportStarke Enterprise-Community, professionelle DienstleisterSehr große Community, viele kostenlose RessourcenGroße Entwickler-Community mit vielen ErweiterungenKleinere, aber spezialisierte Community
Kosten & WartungHohe Initialkosten, langfristig stabile LösungGünstiger Einstieg, hohe Wartungskosten durch PluginsMittelhohe bis hohe EntwicklungskostenMittlere Kosten, geringerer Wartungsaufwand als TYPO3

Wann ist TYPO3 die richtige Wahl?

TYPO3 ist ideal für Unternehmen, die eine langfristig stabile, skalierbare und sichere Lösung benötigen. Es bietet eine herausragende Mehrsprachigkeitsverwaltung, ein starkes Rechte- und Workflowsystem sowie eine sehr gute Skalierbarkeit.

Geeignet für:

  • Große Unternehmenswebsites und komplexe Plattformen

  • Behörden und öffentliche Institutionen mit hohen Sicherheitsanforderungen

  • Unternehmen mit mehreren Standorten und mehrsprachigen Inhalten

  • Organisationen, die langfristig eine nachhaltige CMS-Lösung suchen

Weniger geeignet für:

  • Kleine Unternehmen mit einfachen Webseiten

  • Teams ohne technisches Know-how oder IT-Support

  • Projekte, die schnell umgesetzt werden sollen und keine hohe Individualisierung benötigen

Häufige Fragen und Antworten

Eine gute TYPO3-Agentur verfügt über nachweisbare Erfahrung, individuelle TYPO3-Entwicklungen, transparente Kommunikation, eine Strategie für Wartung und Sicherheit sowie fundierte SEO- und Performance-Optimierung.

Die Kosten variieren je nach Projektumfang: einfache Websites starten ab 5.000 Euro, während komplexe TYPO3-Plattformen 40.000 bis über 100.000 Euro kosten können.

Wichtige Kriterien sind Erfahrung mit komplexen TYPO3-Projekten, individuelle Entwicklungen, transparente Kommunikation, Sicherheits- und Wartungsstrategien sowie fundierte Kenntnisse in Performance-Optimierung und SEO.

TYPO3 ist ideal für große Unternehmen, Konzerne und Organisationen, die eine komplexe, mehrsprachige und erweiterbare Weblösung mit detailliertem Rechtemanagement und langfristigem Support benötigen.

Über den Autor und den fachlichen Prüfer
Autor: Elisa Mützel

Elisa Mützel ist eine engagierte Autorin mit einer großen Leidenschaft für Technologie, Marketing und Design. Ihre Fachkenntnisse spiegeln sich in zahlreichen Beiträgen wider, die sie regelmäßig veröffentlicht. Dabei gelingt es ihr, komplexe Themen verständlich und inspirierend zu vermitteln. Mit ihrem besonderen Gespür für Innovationen und Trends begeistert sie ihre Leserschaft immer wieder aufs Neue. Durch ihre kontinuierliche Arbeit hat sie sich als vertrauenswürdige Expertin bei Feedbax etabliert.

Autor
Founder & CEO Mehr über Armin
Fachlicher Prüfer: Armin Vakilpour

Armin Vakilpour hat einen Master of Science in Informatik von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Seit über 20 Jahren ist er in Digitalisierungsprojekten tätig. Nach seinem Studium arbeitete er als leitender Berater bei renommierten Unternehmen wie IBM, Accenture und Avanade und führte zahlreiche Projekte in den Bereichen Technologie, IT und Softwareentwicklung zum Erfolg. Als Gründer und CEO von Feedbax teilt er sein Wissen und seine Erfahrungen in den Bereichen Technik, IT, Marketing und Design.

Logo