AI

Suchen Sie eine Java Agentur, die Ihre Softwareprojekte mit höchster Präzision und Innovation umsetzt? Diese Spezialisten nutzen die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit von Java, um maßgeschneiderte Lösungen für Webanwendungen, Cloud-Systeme und Unternehmenssoftware zu entwickeln. Ob skalierbare Microservices, performante Enterprise-Anwendungen oder individuelle App-Entwicklung – unsere sorgfältig ausgewählten Java Agenturen überzeugen mit hervorragenden Kundenbewertungen, starken Referenzen und einem breiten Leistungsspektrum. Lassen Sie Ihre Ideen von erfahrenen Profis realisieren und profitieren Sie von effizienten, zukunftssicheren Softwarelösungen, die perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.

Die beste Java Agentur selektiert von Feedbax ist...

1. Evolvice GmbH

Team Foto Evolvice GmbH
  • Stundensatz: 50 € - 74 €

  • Gründungsjahr: 2012

  • Unternehmensgröße: 51-200

  • Mindestbudget: > 5.000 €

  • Namhafte Kunden: Robert Bosch, WTS, DHL und mehr

2. Mangosoft

Banner Mangosoft
  • Stundensatz: 50 € - 74 €

  • Gründungsjahr: 2011

  • Unternehmensgröße: 51-200

  • Mindestbudget: > 25.000 €

  • Namhafte Kunden: Chernico, Ingoodco, CHL und mehr

3. freshcells systems engineering GmbH

Banner freshcells systems engineering GmbH
  • Gründungsjahr: 2005

  • Unternehmensgröße: 11-50

  • Mindestbudget: > 50.000 €

  • Namhafte Kunden: alltours, Mitsubishi Electric Factory Automation, Festo und mehr

4. Bits GmbH

Team Foto Bits GmbH
  • Stundensatz: 100 € - 149 €

  • Gründungsjahr: 2001

  • Unternehmensgröße: 51-200

  • Mindestbudget: > 25.000 €

  • Namhafte Kunden: MAN SE, BMW AG, easy2cool GmbH und mehr

5. Qodeca

Team Foto Qodeca
  • Stundensatz: 50 € - 74 €

  • Gründungsjahr: 2018

  • Unternehmensgröße: 51-200

  • Mindestbudget: > 10.000 €

  • Namhafte Kunden: The Bay Club, MedSimples, Codos und mehr

Weiter lesen
  • Wir verwirklichen Ihre digitalen Träume Seit über 16 Jahren treibt Andersen die Grenzen der Softwareentwicklung voran und befähigt Unternehmen weltweit mit innovativen Lösungen. Unser Team von über 3500 Experten ist entschlossen, außergewöhnliche Ergebnisse zu liefern, und wir scheuen uns nicht davor, Risiken einzugehen, um sie zu erreichen. Wir haben über 1000 Projekte erfolgreich abgeschlossen und unzählige begeisterte Bewertu... Weiter lesen

    1.001-5.000
    > 10.000 €
    25 € - 49 €
  • Entwickeln Sie in zuverlässiger Partnerschaft mit uns marktführende Lösungen Mangosoft liefert geschäftsverändernde Lösungen, die sich auf Funktionalität, Innovation und beste Branchenpraktiken konzentrieren. Unsere Projekte helfen unseren Kunden, ihre Umsätze zu steigern, Betriebskosten zu senken und die Effektivität ihres Unternehmens zu erhöhen. 90% Weiterempfehlungsrate $5M+ Umsatzwachstum bei Kunden durch unsere Lösungen 70% der Mitarbeiter sind Spez... Weiter lesen

    51-200
    > 25.000 €
    50 € - 74 €
  • Nutzerorientierte Anwendungen lassen Unternehmen florieren Unser Team„Wir sind nicht nur ein Entwicklerteam, wir möchten langfristige Partner sein, die Ihnen helfen, Ihre digitalen Träume zu verwirklichen“ - Marcin Obel, CEO und GründerQodeca ist ein Unternehmen für Produktdesign und individuelle Softwareentwicklung mit Sitz in Polen. Bei Qodeca gibt es kein wirkliches Gefühl für Hierarchie. Wir sind alle Experten auf unseren Gebieten und arbeiten bei... Weiter lesen

    51-200
    > 10.000 €
    50 € - 74 €
  • Agile Teams als Dienstleistung. Wir sind mehr als ein Dienstleister, wir sind Partner unserer Kunden.​ Guter Quellcode treibt uns an, denn wir entwickeln Software aus Leidenschaft.​ Diese Leidenschaft ist unsere Kernkompetenz. Unsere Mitarbeiter sind Experten in Ihrem Feld und geben Ihr Wissen intern und extern weiter, um andere zu begeistern und zu fördern. Durch kontinuierliche Weiterbildungen und Zertifizierungen setzen wi... Weiter lesen

    51-200
    > 100.000 €
    100 € - 149 €
  • Wir konzipieren, entwickeln & verbessern digitale Lösungen die begeistern Für die digitalen Herausforderungen Ihres Unternehmens finden wir Lösungen und entfernen Blockaden. Von Enterprise-Systemen bis hin zur Startup-Idee. Wir setzen Ihr komplexes Projekt ganz einfach für Sie um. Von der Beratung, Konzeption & Design über das Projektmanagement bis hin zur ganzheitlichen Softwareen... Weiter lesen

    11-50
    > 50.000 €
Sortieren:
Filtern:

Liste der besten Java Agenturen

  • Java Ruby Swift Go C Plus Plus (C++) C Sharp (C#) Redux Python PHP Kotlin JSON TypeScript NoSQL SQL REST API GraphQL Progressive Web App
    1.001-5.000
    > 10.000 €
    25 € - 49 €
    Köln, Deutschland + 8
    Wir verwirklichen Ihre digitalen Träume Seit über 16 Jahren treibt Andersen die Grenzen der Softwareentwicklung voran und befähigt Unternehmen weltweit mit innovativen Lösungen. Unser Team von über 3500 Experten ist entschlossen, außergewöhnliche Ergebnisse zu liefern, und wir scheuen uns nicht davor, Risiken einzugehen, um sie zu erre... Weiter lesen
    Webseite
  • Java Python
    51-200
    > 25.000 €
    50 € - 74 €
    Warschau, Polen + 1
    Entwickeln Sie in zuverlässiger Partnerschaft mit uns marktführende Lösungen Mangosoft liefert geschäftsverändernde Lösungen, die sich auf Funktionalität, Innovation und beste Branchenpraktiken konzentrieren. Unsere Projekte helfen unseren Kunden, ihre Umsätze zu steigern, Betriebskosten zu senken und die Effektivität ihres Unternehmens zu erhöhen. 90% Weiterempfehlu... Weiter lesen
    Webseite
  • Java Swift C Sharp (C#) PHP
    51-200
    > 10.000 €
    50 € - 74 €
    Warschau, Polen
    Nutzerorientierte Anwendungen lassen Unternehmen florieren Unser Team„Wir sind nicht nur ein Entwicklerteam, wir möchten langfristige Partner sein, die Ihnen helfen, Ihre digitalen Träume zu verwirklichen“ - Marcin Obel, CEO und GründerQodeca ist ein Unternehmen für Produktdesign und individuelle Softwareentwicklung mit Sitz in Polen. Bei Qodeca gibt es... Weiter lesen
    Webseite
  • Java C Sharp (C#) Python Kotlin TypeScript SQL REST API GraphQL
    51-200
    > 100.000 €
    100 € - 149 €
    Au in der Hallertau, Deutschland + 1
    Agile Teams als Dienstleistung. Wir sind mehr als ein Dienstleister, wir sind Partner unserer Kunden.​ Guter Quellcode treibt uns an, denn wir entwickeln Software aus Leidenschaft.​ Diese Leidenschaft ist unsere Kernkompetenz. Unsere Mitarbeiter sind Experten in Ihrem Feld und geben Ihr Wissen intern und extern weiter, um ander... Weiter lesen
    Webseite
  • Java XML Python PHP JavaScript TypeScript REST API GraphQL Progressive Web App
    11-50
    > 50.000 €
    Düsseldorf, Deutschland
    Wir konzipieren, entwickeln & verbessern digitale Lösungen die begeistern Für die digitalen Herausforderungen Ihres Unternehmens finden wir Lösungen und entfernen Blockaden. Von Enterprise-Systemen bis hin zur Startup-Idee. Wir setzen Ihr komplexes Projekt ganz einfach für Sie um. Von de... Weiter lesen
    Webseite
  • Java C Sharp (C#) Python PHP JSON JavaScript TypeScript SQL REST API
    51-200
    > 5.000 €
    50 € - 74 €
    Stuttgart, Deutschland + 3
    Die ausgelagerten Funktionen sollten genauso integriert und effizient sein wie die internen. Evolvice ist ein deutscher Dienstleistungsanbieter mit Softwareentwicklungszentren in Ägypten, der Ukraine und Portugal. Das 2012 gegründete Unternehmen bietet Outsourcing- und Outstaffing-Dienstleistungen sowie individuelle Softwareentwicklung, Anwendungssupport und QA-Services. Das Unternehmen... Weiter lesen
    Webseite
  • Java Swift Redux XML Python PHP Kotlin JSON JavaScript TypeScript Unity SQL REST API Progressive Web App
    51-200
    > 25.000 €
    100 € - 149 €
    München, Deutschland
    Professionelle IT-Dienstleistung. Gemeinsam. Zuverlässig. Langfristig Ihr Partner für Digitale Lösungen Als professioneller IT-Dienstleister mit Sitz in München und rund 100 deutschsprachigen IT-Experten unterstützen wir seit über 20 Jahren Unternehmen zuverlässig bei der digitalen Transformation mit einem breiten und branchenübergreifenden Angebot an IT-Diens... Weiter lesen
    Webseite
  • Java C Sharp (C#) PHP Kotlin JavaScript
    11-50
    > 25.000 €
    100 € - 149 €
    Hamburg, Deutschland
    Wo Technologie Impact schafft! Full Service Agentur für wirkungsvolle digitale Produkte. Wir sind spezialisiert in Strategie, Technologie & Innovation und Entwicklung.Wir konzipieren & entwickeln ➤ Strategie ✓ Websites ✓ Mobile Apps ✓ Re-Launches ✓ CMS ✓ Dashboards ✓ Prototypen ✓ Kontakt aufnehmen: ☎ 040 696 383 443 Weiter lesen
    Webseite
  • Wir finden den idealen Anbieter für Sie! Erhalten Sie kostenlos, individuell für Sie ausgewählte Top-Angebote.
    • 1. Formular ausfüllen. Teilen Sie uns Ihre Anforderungen und den Empfänger der Angebote mit.
    • 2. Angebote erhalten. Erhalten Sie 3-5 Top-Angebote, individuell für Sie ausgewählt.
    • 3. Unverbindlich & kostenlos. Sie entscheiden, ob und mit wem Sie das Projekt starten.

    Sarah Volkmann - talnt.de GmbH
    Sarah Volkmann | talnt.de GmbH
    "Schnell und unkompliziert erhielten wir passend zu unserem Budget Top-Angebote von Dienstleistern!"

    Wir prüfen Ihre Angaben sorgfältig und finden passende Anbieter, die genau zu Ihren Anforderungen passen. Unser Vermittlungsservice ist für Sie zu 100 % kostenlos. Auch die vermittelten Agenturen und Dienstleister berechnen keinen Aufpreis. Wir finanzieren uns hauptsächlich über jährliche Eintragsgebühren der bei uns gelisteten Anbieter.

    Dieses Feld ist erforderlich!
    Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen.
  • Java Python JSON TypeScript SQL
    501-1.000
    > 100.000 €
    150 € - 199 €
    Hamburg, Deutschland
    Brands & Ecommerce. Mit Leidenschaft zum digitalen Erfolg. Was wir für Sie tun können?Als einer von wenigen Anbietern am Markt stellt die FIS-Gruppe Unternehmen ein Rundum-Sorglos-Paket entlang der gesamten Wertschöpfungskette bereit. Unsere Experten in den Bereichen SAP Beratung und Implementierung, CX-Design, E-Commerce, Cloud-Hosting und IT-Security b... Weiter lesen
    Webseite
  • Java Go AJAX Python JSON JavaScript GraphQL Progressive Web App
    11-50
    > 10.000 €
    100 € - 149 €
    Dresden, Deutschland
    SupraTix bietet digitale Lösungen für moderne Arbeitswelten. Die SupraTix GmbH revolutioniert den modernen Arbeitsplatz – und damit auch die Zukunft Ihres Unternehmens. Wir entwickeln digitale Ökosysteme, die Produktionsprozesse nicht nur effizient digitalisieren, sondern individuell an die dynamischen Anforderungen der heutigen Arbeitswelt anpassen. Dadur... Weiter lesen
    Webseite
  • Java Swift Kotlin
    11-50
    > 25.000 €
    75 € - 99 €
    Darmstadt, Deutschland
    Webseite
  • Java Go XML Python PHP REST API
    11-50
    > 10.000 €
    100 € - 149 €
    Würzburg, Deutschland
    Wir sind die Möglichmacher! webfactor ist Ihr Partner für Digitalisierung, KI und moderne individuelle Softwarelösungen.Wir beraten, entwickeln und implementieren – passgenau für Ihre Anforderungen. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Prozessdigitalisierung, App-Entwicklung, Webseiten und per... Weiter lesen
    Webseite
  • Schnell & einfach.
    Persönliche Beratung.
    Geprüfte Anbieter.
    Elisa Mützel | Client Success Manager
    Elisa Mützel | Client Success Manager [email protected] +49 (0) 2131 9393 757
  • Java
    51-200
    Düsseldorf, Deutschland
    Das digitale Unternehmen #ThisIsASDInternet of Things. Cloud Computing. Virtual Reality. Artificial Intelligence. Wir befinden uns inmitten der schnellsten und umfassendsten technologischen Veränderung der letzten Jahrzehnte. Digitale Technologien werden fundamental verändern, wie wir in Zukunft leben und arbeiten.... Weiter lesen
    Webseite
  • Java Visual Basic Ruby Go XML AJAX Python PHP Kotlin JSON JavaScript TypeScript Unity NoSQL SQL REST API GraphQL
    2-10
    100 € - 149 €
    Steinbach-Hallenberg, Deutschland
    Die TripleConsult GmbH bietet innovative und nachhaltige Custom Softwareentwicklung. Sie zeichnet sich durch die Entwicklung, Wartung, und dem Support von verteilten, skalierbaren und hoch verfügbaren Softwarelösungen aus. Als Digitalagentur ist die TripleConsult GmbH auf die Entwicklung komplexe... Weiter lesen
    Profil ansehen
  • Java PHP JavaScript
    2-10
    > 1.000 €
    50 € - 74 €
    Dresden, Deutschland
    wahlreiche Buchungslösung & Webentwicklung Wir bieten individuelle Lösungen für Ihre digitalen Bedürfnisse. Mit meinem erfahrenen Team aus Designern, Entwicklern und Projektmanagern ist WAHLREICH in der Lage, hochwertige individuelle Websites und E-Commerce-Lösungen zu entwickeln, die Sie vom Wettbewerb abhebt und Ihr Geschäft a... Weiter lesen
    Webseite
  • Java Swift Python PHP Kotlin Objective C SQL
    2-10
    > 5.000 €
    75 € - 99 €
    Wörth am Rhein, Deutschland
    APP ENTWICKLUNG MADE IN GERMANY Sie wollen eine App programmieren lassen? Mit iLiga und MAMP haben wir die App-Geschichte mitgestaltet. Durch unsere langjährige Erfahrung kennen wir die Vorstellungen von Apple und Google genau. Dauerhaft erfolgreich sind unter den App-Agenturen nur wenige Anbieter – die appsolute GmbH aus Wörth... Weiter lesen
    Webseite
  • Java Swift PHP Kotlin JavaScript Progressive Web App
    11-50
    > 10.000 €
    50 € - 74 €
    Prag, Tschechische Republik
    Wir verwandeln Ihre Ideen in leistungsstarke Apps. Wir helfen Unternehmen und Privatpersonen dabei, benutzerfreundliche und ansprechende Apps zu entwickeln, die Probleme lösen und Ergebnisse liefern. Weiter lesen
    Webseite
  • Java
    11-50
    Frankfurt am Main, Deutschland
    detim IT Consulting - Gemeinsam zur IT von morgen – mit Experten von detim. Überzeugen Sie sich jetzt von unseren Leistungen! Weiter lesen
    Webseite
  • Java Swift Python PHP Kotlin JavaScript TypeScript Objective C
    51-200
    > 1.000 €
    25 € - 49 €
    Czernowitz, Ukraine + 1
    fantastische Web-, Mobil-, und SaaS-Lösungen ImproveIT Solutions baut fantastische digitale Produkte und starke Engineering-Teams für hi-tech Unternehmen und Startups. Unsere zwei Kernspezialisierungen sind Web/SaaS und Mobile Apps Entwicklung hauptsächlich für die Schweizer, Französischen, Dänischen, Britischen, Deutschen, Schwedischen u... Weiter lesen
    Webseite
  • Java C Sharp (C#) Python PHP
    501-1.000
    > 10.000 €
    25 € - 49 €
    Warschau, Polen
    Labor für Softwaretechnik SENLA ist ein Unternehmen für individuelle Softwareentwicklung mit einer soliden Erfolgsbilanz und fünf Standorten in der EU. Unser Team aus mehr als 700 zertifizierten technischen Spezialisten und Managern verfügt über umfassende Erfahrung in der Entwicklung über den gesamten Zyklus, von der Ges... Weiter lesen
    Webseite

Java Agentur in der nähe finden

Top-bewertete Java Agenturen

Übersicht der größten Java Agenturen

RangAgenturHauptsitzGrößeBewertung
1 Andersen Germany GmbH Köln, Deutschland1.001-5.0004,8 / 5
2 FIS-Gruppe (Medienwerft GmbH) Hamburg, Deutschland501-1.0004,9 / 5
3 SENLA Warschau, Polen501-1.0003,0 / 5
4 SV Informatik GmbH Mannheim, Deutschland201-5005,0 / 5
5 Accedia Sofia, Bulgarien201-5004,9 / 5
6 evia Stuttgart, Deutschland201-5004,8 / 5
7 Alter Solutions Deutschland Düsseldorf, Deutschland51-2005,0 / 5
8 Qodeca Warschau, Polen51-2005,0 / 5
9 ImpressSol GmbH (iits-consulting) Au in der Hallertau, Deutschland51-2005,0 / 5
10 Evolvice GmbH Stuttgart, Deutschland51-2004,8 / 5

Top internationale Java Agenturen

RangAgenturHauptsitzStandorteBewertung
1 Andersen Germany GmbH Köln, DeutschlandDeutschland, Polen, UK, USA, Litauen, Vereinigte Arabische Emirate, Ungarn4,8 / 5
2 Evolvice GmbH Stuttgart, DeutschlandDeutschland, Portugal, Ägypten, Ukraine4,8 / 5
3 Mangosoft Warschau, PolenPolen, USA4,8 / 5

Beste Java Agenturen mit günstigem Stundensatz im Vergleich

RangAgenturHauptsitzStundensatzBewertung
1 KontextWork Hannover, Deutschland25 € - 49 €5,0 / 5
2 Creatix Technologies Jerewan, Armenien25 € - 49 €5,0 / 5
3 Andersen Germany GmbH Köln, Deutschland25 € - 49 €4,8 / 5
4 ImproveIT Solutions Czernowitz, Ukraine25 € - 49 €4,5 / 5
5 SENLA Warschau, Polen25 € - 49 €3,0 / 5
6 WAHLREICH e.K. Dresden, Deutschland50 € - 74 €5,0 / 5
7 KOALA42 Prag, Tschechische Republik50 € - 74 €5,0 / 5
8 Qodeca Warschau, Polen50 € - 74 €5,0 / 5
9 Accedia Sofia, Bulgarien50 € - 74 €4,9 / 5
10 Evolvice GmbH Stuttgart, Deutschland50 € - 74 €4,8 / 5

Die beste Java Agentur für Startups ist...

RangAgenturHauptsitzKundensegmenteBewertung
1 ImproveIT Solutions Czernowitz, Ukraine40 % Startups4,5 / 5
2 Mangosoft Warschau, Polen25 % Startups4,8 / 5
3 Bits GmbH München, Deutschland25 % Startups4,7 / 5
4 Protofy GmbH & Co. KG Hamburg, Deutschland20 % Startups4,5 / 5
5 appsolute GmbH Wörth am Rhein, Deutschland20 % Startups4,5 / 5
6 Qodeca Warschau, Polen15 % Startups5,0 / 5
7 Andersen Germany GmbH Köln, Deutschland15 % Startups4,8 / 5
8 WAHLREICH e.K. Dresden, Deutschland10 % Startups5,0 / 5
9 totorio IT GmbH Gaimersheim, Deutschland10 % Startups4,5 / 5

Die beste Java Agentur für den Mittelstand ist...

RangAgenturHauptsitzKundensegmenteBewertung
1 SupraTix GmbH Dresden, Deutschland80 % Mittelstand5,0 / 5
2 Evolvice GmbH Stuttgart, Deutschland75 % Mittelstand4,8 / 5
3 Qodeca Warschau, Polen70 % Mittelstand5,0 / 5
4 IT-Couch GmbH Stade, Deutschland60 % Mittelstand5,0 / 5
5 freshcells systems engineering GmbH Düsseldorf, Deutschland60 % Mittelstand5,0 / 5
6 Mangosoft Warschau, Polen60 % Mittelstand4,8 / 5
7 appsolute GmbH Wörth am Rhein, Deutschland60 % Mittelstand4,5 / 5
8 Andersen Germany GmbH Köln, Deutschland55 % Mittelstand4,8 / 5
9 WAHLREICH e.K. Dresden, Deutschland50 % Mittelstand5,0 / 5
10 Emmet Software Labs GmbH & Co. KG Herford, Deutschland45 % Mittelstand5,0 / 5

Die beste Java Agentur für Großunternehmen ist...

RangAgenturHauptsitzKundensegmenteBewertung
1 FIS-Gruppe (Medienwerft GmbH) Hamburg, Deutschland90 % Großunternehmen4,9 / 5
2 ImpressSol GmbH (iits-consulting) Au in der Hallertau, Deutschland75 % Großunternehmen5,0 / 5
3 totorio IT GmbH Gaimersheim, Deutschland60 % Großunternehmen4,5 / 5
4 Emmet Software Labs GmbH & Co. KG Herford, Deutschland50 % Großunternehmen5,0 / 5
5 Bits GmbH München, Deutschland50 % Großunternehmen4,7 / 5
6 WAHLREICH e.K. Dresden, Deutschland40 % Großunternehmen5,0 / 5
7 IT-Couch GmbH Stade, Deutschland35 % Großunternehmen5,0 / 5
8 freshcells systems engineering GmbH Düsseldorf, Deutschland35 % Großunternehmen5,0 / 5
9 Protofy GmbH & Co. KG Hamburg, Deutschland35 % Großunternehmen4,5 / 5
10 Andersen Germany GmbH Köln, Deutschland30 % Großunternehmen4,8 / 5

Java Agentur Projekte

Applikation Management von Blockchain-basierten Identitätslösungen

Applikation Management von Blockchain-basierten Identitätslösungen
BOTlabs GmbH
Internet und Informationstechnologie
JavaScript, JSON, Redux

Ein FinTech-Tool zur Darlehensverwaltung und - bereitstellung

Ein FinTech-Tool zur Darlehensverwaltung und - bereitstellung
FINITERA
Banken und Finanzdienstleistungen
JavaScript, PHP, Andere

Live-Streaming-Plattform für Fernunterricht

Live-Streaming-Plattform für Fernunterricht
Vertraulich
Erziehung, Bildung und Wissenschaft
Innowise
Java, JavaScript

Die richtige Java-Agentur finden

Was ist eine Java-Agentur?

Eine Java-Agentur ist ein spezialisierter Dienstleister, der Softwarelösungen auf Basis der Programmiersprache Java entwickelt. Im Unterschied zu allgemeinen Softwareagenturen konzentrieren sich diese Agenturen gezielt auf Java-basierte Technologien und Frameworks wie Spring Boot, Jakarta EE oder Hibernate. Ziel ist die Erstellung leistungsfähiger, sicherer und skalierbarer Anwendungen – meist im Enterprise-Umfeld.

Java-Agenturen bieten maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen, die komplexe Backend-Systeme, APIs oder vollständige Webanwendungen benötigen. Auch die Modernisierung älterer Java-Systeme zählt häufig zum Leistungsspektrum.

Typische Kunden sind Unternehmen aus Branchen wie Finanzwesen, Industrie oder Logistik, die auf stabile und wartbare Softwarelösungen angewiesen sind. Eine Java-Agentur unterstützt diese Unternehmen durch fachliche Beratung, Entwicklung und langfristigen Support – oft im Rahmen agiler Projektmethoden. So entstehen individuelle Anwendungen, die sich optimal in bestehende IT-Systemlandschaften integrieren lassen.

Was macht eine Java-Agentur konkret?

Eine Java-Agentur realisiert komplette Softwareprojekte auf Basis der Programmiersprache Java und relevanter Frameworks wie Spring Boot oder Jakarta EE. Im Zentrum steht dabei die Entwicklung stabiler und skalierbarer Anwendungen, die sich optimal in bestehende IT-Systeme integrieren lassen. Die Arbeit einer Java-Agentur umfasst in der Regel alle Phasen eines Softwareprojekts – von der ersten Beratung bis zur langfristigen Betreuung der Lösung.

Beratung und Architekturplanung mit Java-Technologien

Bereits in der Konzeptionsphase analysiert die Java-Agentur die geschäftlichen und technischen Anforderungen des Auftraggebers. Auf Basis bewährter Java-Standards und -Frameworks wird eine tragfähige Architektur entworfen, die langfristig erweiterbar bleibt. Die Agentur empfiehlt passende Technologien aus dem Java-Ökosystem – etwa Spring Boot für modulare Microservices oder Jakarta EE für klassische Enterprise-Anwendungen – und plant, wie sich Schnittstellen, Datenbanken und Sicherheitskonzepte sinnvoll einbinden lassen.

Entwicklung leistungsfähiger Java-Backends

Im Mittelpunkt der eigentlichen Entwicklungsarbeit steht das Backend. Hier programmiert die Java-Agentur den Kern der Softwarelösung – meist als REST-API oder verteiltes Microservices-System. Technologisch kommen neben Java auch Frameworks wie Spring Boot, Hibernate oder Quarkus zum Einsatz. Der Code folgt objektorientierten Prinzipien und nutzt Techniken wie Dependency Injection, um eine wartbare und modulare Struktur sicherzustellen.

Anbindung von APIs und Integration bestehender Systeme

Viele Unternehmen verfügen bereits über gewachsene IT-Strukturen. Java-Agenturen entwickeln deshalb auch individuelle Schnittstellen und Middleware-Komponenten, um neue Anwendungen nahtlos in bestehende Systeme zu integrieren. Mittels RESTful APIs, SOAP Webservices oder anderen Java-basierten Integrationstechnologien werden ERP-Systeme, Datenbanken oder externe Plattformen eingebunden.

Qualitätssicherung mit Java-spezifischen Testverfahren

Um die technische Stabilität der Software zu gewährleisten, setzt eine Java-Agentur konsequent auf Qualitätssicherung. Dabei kommen speziell im Java-Bereich etablierte Tools wie JUnit für Unit-Tests, Mockito für Testautomatisierung und SonarQube für statische Code-Analysen zum Einsatz. Durch regelmäßige Code-Reviews und automatisierte Build-Prozesse wird sichergestellt, dass die Software den hohen Ansprüchen im Unternehmensumfeld gerecht wird.

Wartung, Support und Weiterentwicklung von Java-Anwendungen

Nach dem erfolgreichen Launch betreut die Java-Agentur die Software weiter. Dazu gehören regelmäßige Updates und Performance-Optimierungen ebenso wie die Migration auf neuere Java-Versionen oder das Nachrüsten zusätzlicher Funktionen. So bleibt die Lösung langfristig einsatzfähig und kann flexibel an neue Geschäftsanforderungen angepasst werden.

Welche Leistungen übernimmt eine Agentur für Java-Entwicklung?

Eine Java-Agentur bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, die auf die individuellen Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten sind. Im Zentrum stehen die Planung, Entwicklung und Wartung von Softwarelösungen, die auf Java und den zugehörigen Frameworks basieren. Abhängig vom Projektbedarf können Agenturen als Full-Service-Partner oder als spezialisierte Technologiedienstleister agieren.

Individuelle Softwareentwicklung mit Java

Die Kernleistung einer Java-Agentur ist die Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen. Diese reichen von klassischen Unternehmensanwendungen über datenbankgestützte Systeme bis hin zu Microservices-Architekturen. Dabei werden moderne Java-Frameworks wie Spring Boot, Jakarta EE oder Hibernate eingesetzt, um eine optimale Kombination aus Flexibilität, Performance und Wartbarkeit zu erreichen. Ziel ist es, eine Lösung zu schaffen, die exakt auf die Geschäftsprozesse und Anforderungen des Kunden abgestimmt ist.

Webentwicklung mit Java-basierten Frameworks

Neben klassischen Backend-Lösungen bieten viele Java-Agenturen auch die Entwicklung von Webanwendungen an. Hierbei kommen Java-Frameworks wie Spring MVC oder Vaadin zum Einsatz. Durch serverseitige Logik in Java und moderne Frontend-Integration entstehen leistungsfähige, browserbasierte Anwendungen, die auch komplexe Geschäftslogiken abbilden können.

Entwicklung und Integration von APIs

Da viele Unternehmen auf den Austausch von Daten zwischen verschiedenen Systemen angewiesen sind, zählt die API-Entwicklung zu den typischen Leistungen einer Java-Agentur. Es werden standardisierte Schnittstellen – meist als REST APIs oder SOAP Webservices – erstellt, die den Datenaustausch zwischen neuen und bestehenden Anwendungen ermöglichen. Dabei legt die Agentur Wert auf Sicherheit, Performance und eine saubere Dokumentation der Schnittstellen.

Migration und Modernisierung bestehender Java-Systeme

Unternehmen, die bereits auf Java-basierte Software setzen, beauftragen Java-Agenturen auch mit der Modernisierung bestehender Systeme. Ältere Anwendungen werden analysiert und auf aktuelle Java-Versionen oder moderne Frameworks umgestellt. Ziel ist es, bestehende Lösungen technologisch zukunftssicher zu machen, ohne sie komplett neu entwickeln zu müssen.

Cloud-native Java-Anwendungen und DevOps

Viele Java-Agenturen unterstützen zudem bei der Entwicklung cloud-basierter Anwendungen, etwa durch den Einsatz von Spring Cloud oder containerisierten Lösungen mit Docker und Kubernetes. DevOps-Methoden und Continuous-Deployment-Prozesse sorgen dabei für eine effiziente Bereitstellung und Pflege der Software.

Welche Spezialisierungen bietet eine Java-Agentur?

Nicht jede Java-Agentur arbeitet gleich: Viele Agenturen entwickeln gezielte Schwerpunkte, um den unterschiedlichen Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden. Diese Spezialisierungen betreffen sowohl die eingesetzten Technologien als auch die Branchen und Anwendungsbereiche, in denen Java-Lösungen zum Einsatz kommen.

Technologische Spezialisierungen im Java-Ökosystem

Einige Agenturen konzentrieren sich gezielt auf bestimmte Frameworks und Technologien innerhalb der Java-Welt. Dazu zählen etwa Spring Boot für modulare Microservices, Jakarta EE für klassische Enterprise-Anwendungen oder Quarkus für besonders ressourcenschonende Cloud-native Anwendungen. Auch der Einsatz von Build-Tools wie Maven oder Gradle, Versionierung über Git sowie die Nutzung moderner Container-Technologien wie Docker und Kubernetes sind bei spezialisierten Java-Dienstleistern Standard.

Je nach technologischer Ausrichtung können Agenturen auch in Bereichen wie Machine Learning mit Java-Bibliotheken oder Big Data-Lösungen mit Apache Hadoop aktiv sein.

Branchenfokus und Geschäftslösungen

Neben technologischen Aspekten spezialisieren sich viele Java-Agenturen auf bestimmte Branchen oder Geschäftsmodelle. Beispiele sind:

  • Finanzdienstleister mit hohen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen

  • Logistikunternehmen mit komplexen Backend-Systemen

  • E-Commerce-Anbieter mit transaktionsstarken Webportalen

  • Healthcare-Unternehmen mit Fokus auf Datenschutz und Skalierbarkeit

Branchenerfahrene Agenturen kennen typische Prozesse und Anforderungen und können so schneller passgenaue Lösungen entwickeln.

Backend-Architekturen und Microservices-Expertise

Ein weiteres Spezialisierungsfeld vieler Java-Agenturen sind skalierbare Backend-Architekturen. Dies umfasst die Entwicklung von serviceorientierten Systemen (SOA) sowie Microservices-Architekturen, die oft cloudbasiert betrieben werden. Hierbei nutzen spezialisierte Agenturen Technologien wie Spring Cloud, Container Orchestration und API Gateways, um verteilte Systeme effizient und wartbar zu gestalten.

Legacy-Modernisierung als Nische

Einige Java-Agenturen haben sich auf die Modernisierung bestehender Java-Anwendungen spezialisiert. Sie analysieren Legacy-Code, aktualisieren Altsysteme auf moderne Java-Versionen oder überführen bestehende Monolithen in Microservices-Architekturen. Dieser Bereich erfordert fundiertes Wissen über ältere Java-Versionen ebenso wie über aktuelle Best Practices.

Welche Vorteile bietet die Zusammenarbeit mit einer Java-Agentur?

Die Beauftragung einer spezialisierten Java-Agentur bietet Unternehmen eine Reihe klarer Vorteile – vor allem, wenn stabile, skalierbare und langfristig wartbare Softwarelösungen gefragt sind. Der Fokus auf Java als Programmiersprache und auf das zugehörige Technologie-Ökosystem sichert ein hohes Maß an technischer Qualität und Projekterfolg.

Technische Exzellenz und Java-Kompetenz

Java-Agenturen verfügen über tiefgehende Kenntnisse der Programmiersprache Java sowie relevanter Frameworks wie Spring Boot, Jakarta EE oder Hibernate. Durch diese Spezialisierung sind sie in der Lage, Softwarelösungen zu entwickeln, die hohen Anforderungen an Performance, Sicherheit und Wartbarkeit gerecht werden. Moderne Entwicklungsmethoden und objektorientiertes Design sind in solchen Agenturen Standard.

Langfristige Wartbarkeit und Skalierbarkeit

Ein wesentlicher Vorteil von Java-basierten Anwendungen ist ihre hohe Skalierbarkeit. Java-Agenturen setzen deshalb gezielt auf Architekturen, die sich auch bei steigenden Nutzerzahlen oder wachsendem Datenvolumen problemlos erweitern lassen – etwa durch Microservices oder Cloud-native Anwendungen. Gleichzeitig sorgen etablierte Java-Standards und Clean-Code-Prinzipien für eine langfristig wartbare Software, die auch Jahre nach der Erstentwicklung angepasst oder erweitert werden kann.

Sicherheit und Compliance

Java gilt als robuste und sichere Programmiersprache. Java-Agenturen kennen bewährte Verfahren, um Anwendungen sicherheitsoptimiert zu entwickeln. Dazu zählen Authentifizierungslösungen, rollenbasierte Berechtigungskonzepte oder die Absicherung von Schnittstellen (z. B. durch OAuth2). Für Unternehmen in regulierten Branchen – etwa Finanzwesen oder Gesundheitswesen – ist dies ein entscheidender Vorteil.

Effizientes Projektmanagement und feste Ansprechpartner

Die Zusammenarbeit mit einer Java-Agentur bietet klare Strukturen: Projekte werden durch erfahrene Teams aus Softwareentwicklern, Architekten und Projektmanagern gesteuert. Für Auftraggeber bedeutet das einen festen Ansprechpartner, transparente Kommunikation und planbare Projektverläufe. Agile Methoden wie Scrum oder Kanban sorgen für eine flexible, schrittweise Projektumsetzung.

Fokus auf individuelle Unternehmenslösungen

Anders als bei Standardsoftware entwickeln Java-Agenturen individuelle Lösungen, die exakt auf die Geschäftsprozesse und IT-Infrastruktur des Kunden zugeschnitten sind. Das Resultat sind Softwareanwendungen, die sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren und betriebliche Abläufe optimal unterstützen.

Warum sollte man eine Java-Agentur beauftragen?

Die Beauftragung einer spezialisierten Java-Agentur empfiehlt sich immer dann, wenn Unternehmen professionelle, stabile und zukunftssichere Softwarelösungen benötigen. Besonders bei komplexen Backend-Systemen oder Unternehmensanwendungen mit hohen Anforderungen an Performance und Sicherheit ist Java eine bewährte Technologie – und damit die Zusammenarbeit mit erfahrenen Java-Entwicklern ein entscheidender Erfolgsfaktor.

Java als führende Technologie im Unternehmensumfeld

Java gehört seit Jahren zu den weltweit am meisten eingesetzten Programmiersprachen für Unternehmenssoftware. Gründe dafür sind die Plattformunabhängigkeit, eine starke Community sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung des Technologie-Stacks. Gerade im Enterprise-Umfeld setzen Unternehmen auf Java, um leistungsstarke Backend-Services, APIs oder skalierbare Webanwendungen zu betreiben. Eine Java-Agentur bündelt diese Technologiekompetenz und kann daher nicht nur bei der Neuentwicklung, sondern auch bei der Wartung und Weiterentwicklung bestehender Systeme optimal unterstützen.

Spezialisierte Agenturen bringen Projekterfahrung mit

Die Entwicklung mit Java erfordert tiefgehendes technisches Know-how, vor allem bei komplexen Architekturen oder der Integration in bestehende IT-Infrastrukturen. Eine Agentur, die sich auf Java spezialisiert hat, bringt diese Erfahrung mit und kann auf bewährte Methoden und Best Practices zurückgreifen. Dies erhöht die Qualität der entwickelten Software und reduziert das Projektrisiko.

Externe Entwicklungskapazitäten und Effizienzgewinne

Unternehmen profitieren bei der Beauftragung einer Java-Agentur von klaren Strukturen und effizientem Projektmanagement. Anstatt eigene Entwicklerteams aufbauen oder weiterbilden zu müssen, greifen sie auf etablierte Teams zurück, die vom ersten Projekttag an produktiv arbeiten. So lassen sich Softwareprojekte schneller und planbarer umsetzen.

Investitionssicherheit durch langfristig wartbare Lösungen

Da Java-Anwendungen auf bewährten Technologien basieren und von einer großen Entwickler-Community getragen werden, bieten sie Unternehmen eine hohe Investitionssicherheit. Lösungen, die von professionellen Entwicklern erstellt wurden, bleiben langfristig wartbar und erweiterbar. Damit lohnen sich die initialen Investitionen über viele Jahre hinweg.

Wie findet man die passende Java-Agentur?

Die Auswahl der richtigen Java-Agentur ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg eines Softwareprojekts. Entscheidend sind dabei nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch Branchenerfahrung, Referenzen und die Passgenauigkeit der angebotenen Leistungen. Unternehmen sollten deshalb strukturiert vorgehen, um den optimalen Partner zu finden.

Auf Branchenerfahrung und Referenzen achten

Eine gute Java-Agentur weist neben technologischem Know-how auch Erfahrung in der jeweiligen Branche vor. Referenzprojekte zeigen, ob die Agentur vergleichbare Herausforderungen bereits erfolgreich umgesetzt hat. Gerade bei branchenspezifischen Anforderungen – etwa im Finanzwesen, der Logistik oder im E-Commerce – lohnt sich die Suche nach einem Dienstleister mit entsprechendem Hintergrund.

Technologischer Fokus und Methodenkompetenz prüfen

Nicht jede Agentur beherrscht das gesamte Java-Ökosystem. Unternehmen sollten deshalb hinterfragen, mit welchen Frameworks und Technologien die Agentur tatsächlich arbeitet – beispielsweise Spring Boot, Jakarta EE oder Hibernate. Auch das Verständnis für moderne Architekturkonzepte wie Microservices, REST APIs und Cloud-native Anwendungen sollte vorhanden sein. Zudem ist es sinnvoll, auf agile Methodenkompetenz wie Scrum oder Kanban zu achten.

Feedbax nutzen

Für eine strukturierte Agentursuche bieten Plattformen wie Feedbax wertvolle Unterstützung. Über Feedbax lassen sich Java-Agenturen anhand konkreter Kriterien vergleichen:

  • Detaillierte Anbieterprofile und Case Studies zeigen technologische Schwerpunkte und Projekterfahrung.

  • Kundenbewertungen liefern Einblicke in die Zusammenarbeit.

  • Über ein strukturiertes Vermittlungsverfahren können Unternehmen passende Agenturen vorschlagen lassen.

  • Der Service ist für Auftraggeber kostenfrei und unverbindlich.

Dadurch gewinnen Unternehmen einen transparenten Überblick über potenzielle Dienstleister und können gezielt Angebote einholen.

Persönliches Gespräch und Projektverständnis berücksichtigen

Technologie ist nicht alles: Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zählt auch, ob die Agentur die fachlichen Anforderungen des Unternehmens versteht. Ein persönliches Erstgespräch gibt Aufschluss über Kommunikationsstil, Projektmanagement und Herangehensweise.

Häufige Fragen an eine Java-Agentur

Eine Java-Agentur ist ein Dienstleister, der sich auf Softwareentwicklung mit Java und zugehörigen Frameworks spezialisiert.

Sie übernimmt Beratung, Entwicklung, Integration, Qualitätssicherung sowie Wartung und Weiterentwicklung von Java-Softwarelösungen.

Vor allem für Unternehmen mit Bedarf an stabilen, skalierbaren und individuell entwickelten Unternehmensanwendungen.

Weil spezialisierte Agenturen technisches Know-how, Branchenwissen und effizientes Projektmanagement bieten.

Frameworks wie Spring Boot, Jakarta EE, Hibernate sowie Tools wie Maven, Docker und Kubernetes.

Ihr Fokus liegt ausschließlich auf Java-Technologien und deren optimalem Einsatz für Enterprise-Anwendungen.

Einsatz von Tools wie JUnit, Mockito und SonarQube sowie regelmäßige Code-Reviews und automatisierte Tests.

Durch Entwicklung und Anbindung von REST APIs oder SOAP Webservices für nahtlose Systemintegration.

Sie kennt typische Prozesse und Anforderungen spezifischer Branchen und kann so zielgerichtet entwickeln.

Durch Prüfung von Referenzen, technologischem Fokus, Branchenwissen und persönlichen Gesprächen.

Logo