Qodeca
Wir haben eine Liste mit 4.039 Corporate Design Agenturen zusammengestellt. Diese Liste enthält passende Case Studies und Referenzen, 28.742 Kundenbewertungen, Stundensätze, Teamgröße und vieles mehr. Nutzen Sie die entsprechenden Filteroptionen, um die beste Corporate Design Agentur für Ihre geschäftlichen Anforderungen auszuwählen.
"Schnell und unkompliziert erhielten wir passend zu unserem Budget Top-Angebote von Dienstleistern!"
Agentur | Hauptsitz | Größe | Bewertung |
---|---|---|---|
Laudert GmbH + Co. KG | Vreden, Deutschland | 501-1.000 | 4,3 / 5 |
Qubiz | Oradea, Rumänien | 201-500 | 4,9 / 5 |
Sutter LOCAL MEDIA - Sutter Telefonbuchverlag GmbH | Essen, Deutschland | 201-500 | 4,6 / 5 |
Movadex | Warschau, Polen | 51-200 | 5,0 / 5 |
Qodeca | Warschau, Polen | 51-200 | 5,0 / 5 |
SECUINFRA GmbH | Berlin, Deutschland | 51-200 | 5,0 / 5 |
IT Monks Agency | New York City, USA | 51-200 | 5,0 / 5 |
3pc GmbH Neue Kommunikation | Berlin, Deutschland | 51-200 | 4,9 / 5 |
a+s DialogGroup GmbH | Ditzingen, Deutschland | 51-200 | 4,8 / 5 |
Synatix | Hameln, Deutschland | 51-200 | 4,4 / 5 |
Agentur | Hauptsitz | Stundensatz | Bewertung |
---|---|---|---|
Software Development Solution | Pristina, Deutschland | < 25 € | 5,0 / 5 |
Qubiz | Oradea, Rumänien | < 25 € | 4,9 / 5 |
Safnah | Irak | 25 € - 49 € | 5,0 / 5 |
Movadex | Warschau, Polen | 25 € - 49 € | 5,0 / 5 |
Web Help Agency | München, Deutschland | 25 € - 49 € | 5,0 / 5 |
minic studio | Odorhellen, Rumänien | 25 € - 49 € | 5,0 / 5 |
Huboxt | Kiew, Ukraine | 25 € - 49 € | 5,0 / 5 |
Betlace | Zürich, Schweiz | 25 € - 49 € | 5,0 / 5 |
ONLINE HUB | Bukarest, Rumänien | 25 € - 49 € | 5,0 / 5 |
Qubed Agency | Odorhellen, Rumänien | 50 € - 74 € | 5,0 / 5 |
Agentur | Hauptsitz | Kundensegmente | Bewertung |
---|---|---|---|
ONLINE HUB | Bukarest, Rumänien | 70 % Startups | 5,0 / 5 |
Betlace | Zürich, Schweiz | 50 % Startups | 5,0 / 5 |
Movadex | Warschau, Polen | 35 % Startups | 5,0 / 5 |
hypemore® Webagentur | Lüneburg, Deutschland | 30 % Startups | 5,0 / 5 |
nvii-media GmbH | Halle (Saale), Deutschland | 30 % Startups | 5,0 / 5 |
Huboxt | Kiew, Ukraine | 30 % Startups | 5,0 / 5 |
Martincolor GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main, Deutschland | 25 % Startups | 5,0 / 5 |
oktopods Agency GmbH | Hamburg, Deutschland | 25 % Startups | 5,0 / 5 |
HAPPYGANG | Berlin, Deutschland | 25 % Startups | 4,6 / 5 |
VisionDesign | Bielefeld, Deutschland | 20 % Startups | 5,0 / 5 |
Agentur | Hauptsitz | Kundensegmente | Bewertung |
---|---|---|---|
Qodeca | Warschau, Polen | 70 % Mittelstand | 5,0 / 5 |
DDM - Donau Digital Manufaktur | Ulm, Deutschland | 70 % Mittelstand | 4,9 / 5 |
VisionDesign | Bielefeld, Deutschland | 60 % Mittelstand | 5,0 / 5 |
hypemore® Webagentur | Lüneburg, Deutschland | 50 % Mittelstand | 5,0 / 5 |
Martincolor GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main, Deutschland | 50 % Mittelstand | 5,0 / 5 |
comprisma GmbH | München, Deutschland | 50 % Mittelstand | 5,0 / 5 |
nvii-media GmbH | Halle (Saale), Deutschland | 45 % Mittelstand | 5,0 / 5 |
FUF // Frank und Freunde GmbH | Stuttgart, Deutschland | 40 % Mittelstand | 5,0 / 5 |
Huboxt | Kiew, Ukraine | 40 % Mittelstand | 5,0 / 5 |
Movadex | Warschau, Polen | 35 % Mittelstand | 5,0 / 5 |
Agentur | Hauptsitz | Kundensegmente | Bewertung |
---|---|---|---|
FUF // Frank und Freunde GmbH | Stuttgart, Deutschland | 55 % Großunternehmen | 5,0 / 5 |
HAPPYGANG | Berlin, Deutschland | 50 % Großunternehmen | 4,6 / 5 |
oktopods Agency GmbH | Hamburg, Deutschland | 40 % Großunternehmen | 5,0 / 5 |
Movadex | Warschau, Polen | 30 % Großunternehmen | 5,0 / 5 |
comprisma GmbH | München, Deutschland | 30 % Großunternehmen | 5,0 / 5 |
Huboxt | Kiew, Ukraine | 30 % Großunternehmen | 5,0 / 5 |
Martincolor GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main, Deutschland | 25 % Großunternehmen | 5,0 / 5 |
nvii-media GmbH | Halle (Saale), Deutschland | 25 % Großunternehmen | 5,0 / 5 |
hypemore® Webagentur | Lüneburg, Deutschland | 20 % Großunternehmen | 5,0 / 5 |
VisionDesign | Bielefeld, Deutschland | 20 % Großunternehmen | 5,0 / 5 |
Stellen Sie Ihr Projekt kostenlos ein und finden Sie schnell passende, qualifizierte Anbieter. Profitieren Sie von unserer umfangreichen Datenbank und unseren Branchen-Experten, um den idealen Anbieter für Ihr Vorhaben kostenfrei zu entdecken.
Eine Corporate Design Agentur sorgt dafür, dass ein Unternehmen einen einheitlichen, professionellen und wiedererkennbaren Markenauftritt erhält. Sie entwickelt das visuelle Erscheinungsbild einer Marke, damit sie sich von der Konkurrenz abhebt und bei Kunden im Gedächtnis bleibt. Nutzen Sie die Vorteile einer Design Agentur, um Ihr Vorhaben in diesem Bereich effizient zu gestalten.
Dazu gehört nicht nur ein Logo, sondern das gesamte Design, das sich durch alle Unternehmensmaterialien zieht – von der Website über Visitenkarten bis hin zu Verpackungen und Werbekampagnen. Eine gute Corporate Design Agentur stellt sicher, dass Farben, Schriften, Bildsprache und Gestaltungselemente perfekt aufeinander abgestimmt sind und ein konsistentes Markenerlebnis schaffen.
Logo-Entwicklung: Ein einzigartiges, professionelles Logo, das die Marke visuell repräsentiert.
Farben & Typografie: Definition der Unternehmensfarben und Schriftarten für einen einheitlichen Look.
Gestaltung von Geschäftsausstattung: Briefpapier, Visitenkarten, Präsentationen, E-Mail-Signaturen und mehr.
Design von Marketingmaterialien: Anzeigen, Broschüren, Flyer, Social Media Templates.
Webdesign & digitale Medien: Gestaltung von Websites, Apps und Online-Präsenzen im Corporate Design. Falls Sie in diesem Umfeld auf professionelle Hilfe setzen, steht Ihnen eine Webdesign Agentur zur Seite, um Ihr Projekt optimal umzusetzen.
Corporate Design Manual: Ein Styleguide, der alle Designelemente und ihre Anwendung regelt, damit das Erscheinungsbild überall konsistent bleibt.
Die Kosten für ein komplettes Corporate Design hängen stark vom Umfang der Leistungen, der Agenturgröße und der Komplexität der Marke ab. Es gibt keine festen Preise, aber typische Preisspannen helfen, eine Vorstellung zu bekommen. Fachkompetenz gefragt? Eine Logo Design Agentur bietet maßgeschneiderte Lösungen für Herausforderungen in diesem Feld.
Leistung | Kosten (ca.) |
---|---|
Logo-Design | 1.000 € – 10.000 € |
Farben & Typografie-Festlegung | 500 € – 3.000 € |
Visitenkarten, Briefpapier, E-Mail-Signatur | 500 € – 2.500 € |
Styleguide / Corporate Design Manual | 1.500 € – 7.000 € |
Website-Design (ohne Programmierung) | 3.000 € – 15.000 € |
Social Media Templates & Branding | 1.000 € – 5.000 € |
Komplettes Corporate Design Paket | 5.000 € – 50.000 €+ |
Agentur vs. Freelancer: Große Agenturen verlangen oft höhere Preise als Freelancer oder kleine Designbüros.
Umfang der Leistungen: Ein einfaches Logo kostet weniger als eine umfassende Corporate Design Strategie mit Website und Werbematerialien.
Komplexität der Marke: Startups benötigen oft weniger als große Unternehmen mit mehreren Marken.
Korrekturschleifen & Individualität: Maßgeschneiderte Designs und viele Anpassungen erhöhen den Preis.
Ein professionelles Corporate Design sorgt für einen einheitlichen und hochwertigen Markenauftritt, der langfristig Wiedererkennung und Vertrauen schafft. Besonders für Unternehmen, die sich neu positionieren oder professionell wachsen wollen, ist eine Investition in ein starkes Corporate Design sinnvoll.
Corporate Design ist das visuelle Gesicht eines Unternehmens – alles, was man sieht und mit der Marke verbindet. Es sorgt dafür, dass ein Unternehmen auf den ersten Blick wiedererkannt wird und ein einheitliches, professionelles Bild abgibt.
Dazu gehört natürlich das Logo, das oft als Herzstück des Corporate Designs gilt. Aber es geht um viel mehr: Farben, Schriftarten, Bildstil, Grafiken und Designelemente spielen eine genauso große Rolle. Ein Unternehmen, das sich einmal für ein bestimmtes Design entscheidet, zieht das idealerweise konsequent durch – von der Website über Visitenkarten bis hin zu Social Media und Werbematerialien.
Ein wichtiger Bestandteil ist auch die Geschäftsausstattung. Briefpapier, Rechnungen, E-Mail-Signaturen oder Präsentationen sollten sich optisch nicht plötzlich voneinander unterscheiden. Das Gleiche gilt für Werbemittel wie Broschüren, Anzeigen oder Verpackungen. Alles muss zueinander passen, damit ein stimmiges Gesamtbild entsteht.
Um das zu gewährleisten, gibt es oft ein Corporate Design Manual, eine Art Gestaltungsleitfaden. Hier ist genau festgelegt, welche Farben, Schriftarten und Designregeln eingehalten werden müssen. Das hilft nicht nur internen Teams, sondern auch externen Partnern wie Werbeagenturen oder Druckereien.