
Versendet...
Ihre Anfrage konnte leider nicht versendet werden.
Ihre Anfrage konnte leider nicht versendet werden.

Laracraft
Empfohlene Anbieter
5,0
0,0
Über Laracraft
Wir sind Entwickler aus Leidenschaft mit bis zu 15 Jahren Erfahrung und haben daher selbstverständlich einen hohen Anspruch an unser Handwerk. Um das beste Ergebnis für unsere Kunden zu erzielen, haben wir uns ausschließlich auf Laravel spezialisiert. Wir sind Handwerker, die erst glücklich sind, wenn wir höchste Qualität liefern. Dadurch erreichen wir unser Ziel: Glückliche Kunden, die unsere Qualität lieben!
Haben Sie Rückfragen zu diesen Angaben?
Kontaktieren Sie den Anbieter und erhalten Sie zeitnah eine Rückmeldung zu Ihren Rückfragen.
Expertise
- Software Entwicklung Agentur: 35%
- App Agentur: 20%
- UX/UI Agentur: 20%
- Enterprise Anwendungen: 25%
CMS & Website Builder
- Sonstiges: 20%
- Statamic: 80%
Frameworks
- Symfony: 5%
- Flutter: 10%
- VueJs: 25%
- React JS: 5%
- Laravel: 45%
- Angular: 5%
- Docker: 5%
Applikationsplattformen
- Amazon: 10%
- nginx: 35%
- Linux Server: 30%
- Sonstiges: 25%
- Azure: 0%
Mobile OS
- Hybrid & Cross Platform: 40%
- Android: 35%
- iOS: 25%
Programmieren & scripten
- PHP: 25%
- JavaScript: 25%
- TypeScript: 25%
- MySQL: 25%
User Experience
- UX Strategie: 40%
- User Research: 30%
- Usability Testing: 30%
Benötigen Sie eine dieser Dienstleistungen?
Kontaktieren Sie den Anbieter und erhalten Sie zeitnah ein entsprechendes Angebot.
Kunden
Progressmaker GmbH Z-Optimations GmbH Heilpraktikerschule Likamundi GbR Conwise GmbH Kadsoft Computertechnik Trollgames Brezel Connection GbR CTT Computertechnik AGCase Studies


Beschreibung
Likamundi ist eine Heilpraktiker Schule, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, ihren Schülern eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung zu bieten. Um ihre Schüler bestmöglich auf die Prüfung vorzubereiten, wünschte sich Likamundi eine Online-Plattform, die es ihnen ermöglicht, sich auf die Prüfung vorzubereiten.
Herausforderung
* Entwicklung einer benutzerfreundlichen und intuitiven Plattform * Integration von Prüfungsfragen und -antworten * Ermöglichung von Simulationen von Prüfungssituationen * Sicherstellung einer hohen Datensicherheit
Lösung
Laracraft wurde beauftragt, an der Arbeit einer Online-Plattform mitzuentwickeln, die den Anforderungen von Likamundi gerecht wird. Wir entschieden uns für die Verwendung von Laravel, einem der führenden PHP-Web-Frameworks, um eine robuste und skalierbare Plattform zu entwickeln. Die Online-Plattform von Likamundi bietet ihren Schülern eine Vielzahl von Funktionen, darunter: * Übungsprüfungen mit zeitlicher Begrenzung * Verwaltung von Prüfungsergebnissen und Fortschrittsanalysen * Integration von Feedback-Mechanismen, um Schwächen zu identifizieren und zu beheben
Ergebnisse
Dank der Verwendung von Laravel und unserer engen Zusammenarbeit mit Likamundi konnten wir eine benutzerfreundliche und effiziente Online-Plattform entwickeln, die es den Schülern ermöglicht, sich bestmöglich auf die Prüfung vorzubereiten. Die Schüler können jederzeit und von überall auf die Plattform zugreifen, um Übungsprüfungen zu absolvieren und ihren Fortschritt zu verfolgen. Die Plattform hat zudem eine hohe Datensicherheit, um sicherzustellen, dass die Prüfungsergebnisse geschützt sind.
Haben Sie ein ähnliches Projekt?
Kontaktieren Sie den Anbieter und erhalten Sie zeitnah ein entsprechendes Angebot.
Weitere Case Studies des Anbieters
Haben Sie ein ähnliches Projekt?
Kontaktieren Sie den Anbieter und erhalten Sie zeitnah ein entsprechendes Angebot.
Feedbax Rezensionen
-
Web Entwicklung50.000 € - 100.000 €> 1 Jahr
5,0
Qualität: 5,0Planung: 5,0Kosten: 5,0Empfehlung: 5,0
Zusammenfassung
03 März 2023Wir können es ohne diese Lösung gar nicht mehr! Es hat uns sehr schnell und effektiv gemacht. Im Vergleich zu unseren Mitbewerbern haben wir uns deutlich abheben können. Somit können wir überall in Deutschland sehr effektiv agieren. Unsere Mitarbeiter und die zahlreichen Aushilfen können mit ihren Handys unseren Prozessen sehr einfach folgen. Sie können sehr einfach ihre Abrechnungen, Stundenzahl und den Nächsten Einsatzort abrufen und sich auch auf die nächsten Events und Veranstaltungen in ihrer Nähe bewerben. Wir sind mit dem Ergebnis sehr glücklich.
Rezensent(in) Jossa Bartl CEO bei Brezel Connection GbR
Konsumgüter und Handel11-50 MitarbeiterFüssenVerifiziertTel. FeedbackDas FeedbackHintergrund
Ich bin der Geschäftsführer des Unternehmens. Wir haben eine Catering-Firma und sind deutschlandweit auf vielen Events und Veranstaltungen vertreten.
Herausforderung
Der Anbieter hat für uns eine Online-Plattform entwickelt. Die Plattform sollte uns bei der Verwaltung unserer Catering-Aufträge und -Bestellungen helfen. Sie haben uns eine benutzerfreundliche und effiziente Plattform entwickelt, die den Bedürfnissen der Brezel Connection gerecht wird. Die Plattform bietet eine Reihe von Funktionen, wie beispielsweise eine Bestellungsverwaltung, eine Übersicht über laufende Aufträge und eine detaillierte Rechnungsstellung. Sie haben dafür gesorgt, dass die Plattform intuitiv bedienbar ist und die Prozesse unseres Unternehmens vereinfacht. Die Mitarbeiter können jederzeit und von überall auf die Plattform zugreifen, um Aufträge zu bearbeiten und den Überblick über die laufenden Geschäfte zu behalten.
Lösung
Wir kennen uns persönlich und leben im selben Ort. Auf dieser Grundlage hat sich die Zusammenarbeit ergeben.
Wir haben uns öfters darüber unterhalten und sind irgendwann damit einfach gestartet. Wir hatten ähnliche Lösungen bei woanders auch gesehen und hatten am Anfang nur eine kleine Idee davon, was wir haben möchten. Es wurde in kleineren Schritten nach und nach entwickelt und durch die Ideen und Unterstützung des Entwicklers haben wir immer besser da hereingefunden. Wir hatten immer die volle Unterstützung und haben durch den Entwickler auch Ideen verwirklicht, von denen wir gar nicht wussten, dass sie möglich sind. Es gab in der gesamten Entwicklungszeit keinerlei Reibereien und wir haben immer sehr gut miteinander kommuniziert und die Entwicklung vorangetrieben.
Das Projekt wurde nur mit einem Entwickler umgesetzt, da ich ihn persönlich kenne.
Ergebnisse
Wir können es ohne diese Lösung gar nicht mehr! Es hat uns sehr schnell und effektiv gemacht. Im Vergleich zu unseren Mitbewerbern haben wir uns deutlich abheben können. Somit können wir überall in Deutschland sehr effektiv agieren. Unsere Mitarbeiter und die zahlreichen Aushilfen können mit ihren Handys unseren Prozessen sehr einfach folgen. Sie können sehr einfach ihre Abrechnungen, Stundenzahl und den Nächsten Einsatzort abrufen und sich auch auf die nächsten Events und Veranstaltungen in ihrer Nähe bewerben. Wir sind mit dem Ergebnis sehr glücklich.
Ja sehr effektiv. Wir haben uns sehr gut verstanden und es war ein sehr freundschaftliches Miteinander.
Die Ideen, die wir bekommen haben, was alles möglich ist und, dass sie auch sehr gut umgesetzt worden sind. Es wurde immer das eingehalten, was versprochen wurde.
Gar nichts. Es war alles top!
Feedbax -
Web Entwicklung100.000 € - 200.000 €6 - 12 Monate
5,0
Qualität: 5,0Planung: 4,0Kosten: 5,0Empfehlung: 5,0
Zusammenfassung
21 Februar 2023Gut fanden wir, dass der Anbieter von Anfang an unser grundsätzliches Kernziel verstanden hat. Damit meine ich, welche Grundfunktionalitäten wir anbieten sollten und was unsere Vision für das Produkt ist. Beispielsweise als erstes sich über diese Fragen Gedanken machen: Wen sprechen wir an? Wie sind die Personas? Was braucht der User? Diese Vorgehensweise war sehr hilfreich.
Rezensent(in) Christian Arentzen Geschäftsführer bei ConWISE GmbH
Beratung und Consulting11-50 MitarbeiterMünchenVerifiziertTel. FeedbackDas FeedbackHintergrund
Ich bin Geschäftsführer der ConWISE GmbH. Wir bieten eine KI-gestützte Arbeitsplattform, auf der Beraterinnen und Berater ihre eigenen Assessments und Beratungstools ablegen können. Damit entstehen viele Optionen des Digitalen Consultings, wie Remote Consulting, Hybrid Consulting oder Self Consulting. Auch Webinare lassen sich damit ergänzen. Unsere Plattform bietet neue Möglichkeiten Kunden durch Content zu gewinnen.
Herausforderung
Der Anbieter Laracraft sollte eine Anwendung für die digitale Consulting-Plattform ConWISE programmieren. Diese Anwendung sollte eine Echtzeit-Anwendung werden, bei der mehrere Benutzer gleichzeitig auf die Plattform zugreifen und gemeinsam Strategien entwickeln können.
Lösung
Auf Laracraft wurden wir im Prinzip durch unsere Bekanntschaften aufmerksam. Ich bin selbst für Bereiche wie Marketing und Content verantwortlich, daher war mein Geschäftspartner, bei diesen technischen Themen in Communities unterwegs. Mein Partner, der sich technisch gut auskennt und die Marktaktivitäten hierzu beobachtet, hat die positive Entwicklung von Laracraft auf dem Markt wahrgenommen. Sie haben sehr gute Ergebnisse erzielt und diese geteilt.
Gut fanden wir, dass der Anbieter von Anfang an unser grundsätzliches Kernziel verstanden hat. Damit meine ich, welche Grundfunktionalitäten wir anbieten sollten und was unsere Vision für das Produkt ist. Beispielsweise als erstes sich über diese Fragen Gedanken machen: Wen sprechen wir an? Wie sind die Personas? Was braucht der User? Diese Vorgehensweise war sehr hilfreich. Die Umsetzung wurde hauptsächlich über GitHub-Produkte gemanged. Dort wurden unter anderem Frameworks wie Scrum oder Kanban aufgesetzt und verwendet. Mit den Tools hat es wunderbar funktioniert. Das meiste wurde somit über Remote-Arbeit erledigt. Wir haben uns physisch 1 oder 2 Mal gesehen. Es gab immer wieder bei Erreichen von kleineren Milestones die Möglichkeit zu reflektieren und Optimierungspotenziale auszuschöpfen. Sobald Teilergebnisse präsentabel wurden, wurden diese einwandfrei auf einen Testserver eingespielt, damit wir den Produktstand sichten und testen können. Insgesamt kann man sagen, es war ein agiles und iteratives Vorgehen, unterstützt durch State-of-the-Art Softwaretools samt Backlog und Boards zur Verwaltung des Projektes. Als Product Owner habe ich in meinen Worten unsere Anforderungen im Backlog dokumentiert und priorisiert.
Ich denke, es waren 3 Projektmitarbeiter bzw. ein Hauptentwickler, ein UI / UX Designer und jemand fürs Backend und die Infrastruktur. Ich kann nicht sagen ob da mehr involviert waren. Den meisten Kontakt hatten wir mit einem Hauptansprechpartner und einem Designer. Alles andere wurde in Sprints gut gelöst.
Ergebnisse
Im Prinzip kann man sagen, dass wir bei null begonnen haben. Wenn wir heute reinschauen, kann man die Ergebnisse direkt ansehen, es geht, es funktioniert wunderbar und unsere User nutzen es gern. Jeder der möchte, jeder potenzielle Kunde könnte sich unsere Plattform kostenlos ansehen und testen. In der gesamten Zeit seit dem Launch des Projektes wurde nur ein Bug seitens unserer User gemeldet. Damit sind wir sehr zufrieden. Unser Vorgehen war so, dass die Plattform so gespeist werden kann, dass wir ohne Programmierkenntnisse neue Methoden in die Plattform einführen können. Das hat sehr gut funktioniert.
Ja, die Zusammenarbeit war sehr effektiv und ergebnisorientiert. Die wichtigsten Fragen wurden am Anfang des Projektes gestellt Die Absprachen waren klar und beide Seiten mussten nicht mehrfach Nachfragen stellen. Es gibt Anbieter, die nur programmieren und nicht verstehen wollen, worum es überhaupt im Projekt geht. Darum war es für uns sehr effektiv, weil der Partner verstehen wollte, was unsere Kernziele waren.
Dieses professionelle vorgehen. Dieses Hinterfragen am Anfang: Warum brauchen wir etwas? Warum soll der User das so machen? Welches Ziel erreichen wir damit? Daraufhin haben Sie Vorschläge gemacht, wie das UI aussehen sollte usw. Das ist natürlich gut, wenn man so einen Partner hat, der mitdenkt.
Keine kritischen Verbesserungen bekannt.
Feedbax -
Web Entwicklung25.000 € - 50.000 €3 - 6 Monate
5,0
Qualität: 5,0Planung: 4,0Kosten: 4,5Empfehlung: 5,0
Zusammenfassung
12 Februar 2023Im Großen und Ganzen war die Zusammenarbeit total effektiv. Die soziale und fachliche Zusammenarbeit verlief einwandfrei. Sie haben es geschafft alles so zu kommunizieren, dass wir die gleiche Sprache sprechen und einander verstehen. Für mich war die Zusammenarbeit super angenehmen und sehr effektiv.
Rezensent(in) Marc Loskill Leiter bei Likamundi
Gesundheit und Soziales11-50 MitarbeiterFüssenVerifiziertTel. FeedbackDas FeedbackHintergrund
Wir betreiben eine Heilpraktikerschule und bereiten somit Prüflinge vor, um die Heilpraktikerprüfung bestehen zu können. Dabei sind wir eine GbR, die aus einer Ärztin und mir als Gesellschaftern besteht.
Herausforderung
Wir bieten einen so genannten Online-Prüfungstrainer an, der in der Vergangenheit auf einer anderen technischen Basis, aufgebaut war. Die alte Solution war eine Anwendung, die wir für wenig Geld erworben hatten. Diese wollten wir aufgrund der gegebenen Einschränkungen umziehen und auf eine neue technische Basis bringen. Vor diesem Hintergrund sollte der Anbieter Laracraft eine Lösung für die Bedürfnisse der Heilpraktiker-Schule Likamundi entwickeln. Sie haben einen Online-Prüfungstrainer implementiert, um Schülern bei der Vorbereitung auf ihre Prüfungen zu helfen. Die Plattform bietet eine Reihe von Funktionen, die den Schülern bei ihrer Vorbereitung auf die Prüfungen unterstützen. Dazu gehören umfangreiche Fragen- und Antwortbänke, Übungsprüfungen und personalisierte Fortschrittsberichte. Der Anbieter hat dafür gesorgt, dass die Plattform einfach zu bedienen ist und sich an die Bedürfnisse der Schüler anpasst. Die Schüler können jederzeit und von überall auf die Plattform zugreifen, um ihre Prüfungen zu üben und ihre Fortschritte zu verfolgen.
Lösung
Wir haben uns mal umgehört. Dabei habe ich durch Bekannte vom Anbieter erfahren. Also recht unkompliziert.
Die Zusammenarbeit begann mit einem ersten unverbindlichen Kennenlernen, bei dem wir unseren Bedarf kommuniziert haben. Daraufhin gab es eine ausführliche Anforderungsanalyse seitens des Anbieters, um unseren Bedarf nachzuvollziehen und eine Lösung dafür zu konzipieren. Im Anschluss haben wir ein Angebot mit samt Kostenvoranschlag erhalten und eine verbindliche Deadline festgelegt, bis wann die neue Anwendung stehen soll. Nach der Konzeptionsphase begann die agile Entwicklung in Sprints. Mit jedem Sprint konnten wir den aktuellen Stand der Entwicklung verfolgen und Feedback dazu geben. Zum Schluss wurden unsere Mitarbeiter geschult, um mit der neuen Anwendung starten zu können. Dabei haben wir auch beobachtet, wie sich der Bedarf der Schüler mit der neuen Anwendung entwickelt, weshalb die Anwendung dementsprechend optimiert werden sollte. Diese Wartung hat der Anbieter ebenfalls begleitet. Zudem wurde unsere interne Entwicklerin vom Anbieter eingearbeitet, so dass wir die Weiterentwicklung der Plattform selbst übernehmen konnten.
Die genaue Teamgröße kenne ich nicht genau. Wir hatten hauptsächlich mit einem zentralen Ansprechpartner zu tun. Das Projekt wurde ebenfalls von 3 bis 4 Entwicklern begleitet, mit denen wir im Kontakt standen.
Ergebnisse
Ja, die Wirkung war schon enorm. Unsere Schüler konnten viel besser mit der neuen Anwendung lernen. Im Projekt wurden Statistiken berücksichtigt, so dass die Schüler ihre Entwicklung live verfolgen können. Das war sehr effektiv! Insgesamt hat sich das Volumen von den Schülern enorm nach oben entwickelt. Wir haben mittlerweile mindestens doppelt so viele Schüler wie in der Vergangenheit. Der neue Online-Prüfungstrainer hat sich auch schnell herumgesprochen. Die Schüler sagen uns teilweise, „zum Glück habe ich euch gefunden. Ich würde alles dafür tun damit meine bekannten und Freunde auch davon erfahren.“
Im Großen und Ganzen war die Zusammenarbeit total effektiv. Die soziale und fachliche Zusammenarbeit verlief einwandfrei. Sie haben es geschafft alles so zu kommunizieren, dass wir die gleiche Sprache sprechen und einander verstehen. Für mich war die Zusammenarbeit super angenehmen und sehr effektiv. Ich kenne das von Bekannten und anderen Unternehmern, bei denen die gesetzten Deadlines teilweise doppelt und dreifach verzögert wurden, oder auch Projekte, die aufgrund der mangelhaften Umsetzung abgebrochen wurden. Es gab bei uns einige sehr wenige Ausnahmen, in denen die Sprints länger liefen als geplant. Das war aber für uns absolut in Ordnung.
Zum einen die Professionalität. Das Versprechen und das Ergebnis haben zusammengepasst. Menschlich war die Zusammenarbeit sehr angenehm. Ich habe mich immer verstanden gefühlt und wir sind zu einem professionellen Ergebnis gekommen, was man auch bei den Schülern festgestellt hat.
In Ausnahmefällen, maximal 2 bis 3 Mal, haben die Sprints ein paar Tage länger gedauert als geplant. Aber das war für uns total im Rahmen.
Feedbax