Software-Projekte einfach und kostenfrei ausschreiben
Mit Ihrer anonymen Ausschreibung erreichen Sie über 20.000 qualifizierte Dienstleister und Agenturen.
Brauchen Sie Hilfe?
Schreiben Sie uns gerne an. Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns über Ihre Nachricht.


Sicher und diskret: Schreiben Sie Ihr Software-Projekt hier aus!
Sie suchen eine vertrauenswürdige Plattform, um Ihr Software-Projekt auszuschreiben? Bei uns sind Sie genau richtig! Schreiben Sie Ihr Vorhaben ohne Risiko und kostenfrei aus.
So funktioniert es
In diesem Erklärvideo erfahren Sie, wie Sie mit Feedbax die besten Dienstleister für Ihre Digitalisierungsprojekte finden.


Ihr vertrauenswürdiger Partner in IT- und Software-Projekten
Als unabhängige Web-Plattform mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung im Software- und IT-Bereich stehen wir an Ihrer Seite. Wir helfen Ihrem Unternehmen, den idealen Dienstleister zu finden.
Profitieren Sie von unserer umfangreichen Datenbank mit über 20.000 IT-Dienstleistern und Digitalagenturen. Unsere tiefe Kenntnis aktueller Technologietrends sichert Ihnen eine passgenaue Auswahl für Ihr Digitalisierungsprojekt.
Auftraggeber vertrauen Feedbax
Mit uns finden Sie die besten Agenturen und Dienstleister für Ihre Digitalisierungsprojekte.
Tinka Green
Sonja Ohrner | Inhaberin
Feedbax hat mich bei der Expertensuche für meinen neuen Onlineshop unterstützt und ich bin von dem Service mehr als begeistert. Ihr Team war von Anfang an sehr engagiert dabei, eine Agentur für mich zu finden. Sie haben mir im Vorfeld wertvolle Tipps für die Ausschreibung gegeben, die Angebote der Agenturen zusammengefasst und hilfreiche, kompetente Unterstützung beim Angebotsvergleich und der Entscheidungsfindung gegeben. Die Kommunikation war sehr angenehm und freundlich und bei Fragen kamen die Antworten immer direkt. Ich würde es wieder so machen. Sehr zu empfehlen!
Safranccino
Geschäftsführer
Auf der Suche nach geeigneten Experten für die Umsetzung unseres Online-Shops sind wir auf Feedbax gelandet. Da konnten wir mit wenigen Klicks alle passenden Agenturen, gemäß der benötigten Leistungen und Schwerpunkte finden, vergleichen und kontaktieren. Wir haben innerhalb von 48 Stunden viele hilfreiche Angebote erhalten und haben darauf basierend unsere Shortlist zusammengestellt. Im Anschluss konnten wir sehr gute Gespräche mit den interessierten Agenturen führen, die uns bestens beraten haben. Zum Schluss haben wir die für uns beste Agentur (Preis/Leistung) beauftragt und sind mit dem Ergebnis bestens zufrieden. Daher können wir Feedbax gerne an alle Auftraggeber empfehlen!
Praxis für Kieferorthopädie
Dr. med. dent. Davoudi-Pour | Inhaber
Feedbax bietet eine durchdachte und user-freundliche Plattform für alle, die eine neue Social Media Agentur suche. Um meine neu gegründete Praxis zu promoten, habe ich eine passende Social Media Agentur gesucht, um eine neue Kampagne zu starten. Ich konnte schnell und problemlos den für uns am besten geeigneten Anbieter über Feedbax finden und beauftragen. Den Aufbau der Agenturprofile sowie die vielen Kundenbewertungen empfand ich als sehr hilfreich für unsere Agentursuche. Rückfragen über den Chat wurden ebenfalls sehr schnell und professionell geklärt.
Pizza-Click
Inhaber
Für die Entwicklung unserer Plattform waren wir auf der Suche nach geeigneten PHP-Entwicklern bzw. Agenturen für Webentwicklung und haben über Feedbax die gewünschten Entwicklerkapazitäten in kurzer Zeit bestens besetzen können. Wir konnten mithilfe der nutzerfreundlichen Suchfilter und der vielen Kundenrezensionen die für uns beste Agentur für PHP-Webentwicklung ausfindig machen und sind seit der Beauftragung mehr als zufrieden. Wir werden auch in Zukunft auf Feedbax zurückgreifen und können diese Plattform mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
PIQMA
Geschäftsführer
Wir haben für unser aktuelles Produktsortiment eine neue Agentur im Bereich Verpackungsdesign gesucht, um unsere Produkte mit entsprechend neuem Design zu vermarkten. Auf Feedbax wurden wir durchs Googlen aufmerksam und fanden einige sehr interessante Agenturen, die wir problemlos über die Plattform kontaktieren und von denen wir Angebote einholen konnten. Die Plattform hat uns einiges an Recherchearbeit erspart, das fanden wir sehr gut, gerne wieder!
Likamundi
Marc Loskill | Geschäftsführer
Ich hatte ein Feedback-Interview mit Feedbax und war erstaunt und positiv überrascht, wie Professionalität mit großer Empathie so eine gelungene Mischung ergeben haben, dass ich mich durchweg erkannt, gefordert und verstanden gefühlt habe. Diese Art und Weise, ein Interview zu führen, sucht meines Erachtens seinesgleichen und würde die Landschaft extrem bereichern, wenn mehr in dieser Qualität stattfinden würde. Von meiner Seite aus ein großes Lob.
Kühlungsborn Travel
Vincent Harnack | Prozessoptimierung
Feedbax hilft definitiv Auftraggebern bei ihren geplanten Anbieter-Auswahlverfahren, um qualifizierte Auftragsentscheidungen zu treffen und nicht nur auf das Bauchgefühl zu vertrauen. Kundenrezensionen hier sind objektiv und sehr gut aufgebaut, so dass man daraus viel entnehmen sowie Zeit und Geld sparen kann, wenn man dadurch mit dem richtigen Anbieter zusammenkommt. Wir freuen uns sehr, dass wir mittlerweile auf detaillierte B2B-Rezensionen auf Feedbax zurückgreifen können, um uns über potenzielle Dienstleistungspartner zu informieren, bevor wir eine Geschäftsbeziehung mit ihnen eingehen.
FAQ
Wir erhalten keine Verkaufs- oder Erfolgsprovisionen von den Dienstleistern. Dadurch kann unser Team für Sie neutral und unbefangen recherchieren. Finanziert wird dieser Service hauptsächlich über Eintragsgebühren der Anbieter in unseren Dienstleister-Verzeichnissen, die unabhängig von den jeweiligen Rechercheprojekten sind.
Unser kostenloser und unverbindlicher Service:
- Professionelle Suche nach geeigneten Dienstleistern und Agenturen auch unter Berücksichtigung der aktuellen Technologietrends.
- Einbindung Ihrer Suche anonymisiert als Ausschreibung auf unserer Plattform.
- Schnelle Rückmeldung innerhalb von 48 Stunden.
- Weiterleitung Ihrer Anforderungen an geeignete Anbieter.
- Bereitstellung einer individuelle Liste von besten und verfügbaren Dienstleistern, die Ihre Projekteanforderungen meistern können mit einer strukturierten und übersichtlichen Gegenüberstellung unserer Vorschläge.
- Projektbezogene Befragung der recherchierten Dienstleister und Einpflegen der Antworten in Ihre individuelle Anbieterliste.
Welche Dienstleistungen bietet Feedbax an?
Feedbax spezialisiert sich darauf, Ihnen bei der Identifikation passender IT-Dienstleister und Digitalagenturen assistieren, basierend auf Ihren individuellen Anforderungen. Wir führen eine profund recherchierte Analyse in unseren Datenbanken und dem Internet durch, veröffentlichen anonyme Ausschreibungen und bewerten Angebote sorgfältig, um Ihnen maßgeschneiderte Agenturvorschläge zu unterbreiten, die wir in einer klaren Dokumentation für Sie zusammenfassen.
Wie stellt Feedbax die Vertraulichkeit meiner Daten sicher?
Ihre Daten werden mit strenger Vertraulichkeit behandelt. Ihre Projekte werden dabei anonym auf unserer Plattform publiziert. Dabei garantieren wir, jeglichen Hinweis auf Ihr Unternehmen konsequent zu entfernen. Nach Abschluss der Bewerbungsphase ermitteln wir die für Sie am besten geeigneten Dienstleister und stellen Ihnen ihre Angebote vor. Anschließend werden Ihre Kontaktdaten nur mit diesen ausgewählten Anbietern geteilt, damit sie sich mit Ihnen zwecks Abstimmung der Angebote in Verbindung setzen können.
Werden meine Daten nach Abschluss der Suche weitergegeben?
Nachdem wir Ihnen die besten Anbieter und deren Angebote vorgestellt haben, teilen wir Ihre Kontaktdaten, ausschließlich mit diesen ausgewählten Anbietern, die sich im Anschluss mit Ihnen in Verbindung setzen. Wie viele Anbieter ausgewählt werden sollen, können Sie bei Ihrer Projektanfrage selbst bestimmen.
Was geschieht, nachdem ich eine Entscheidung getroffen habe?
Bitte kommunizieren Sie Ihre Entscheidung direkt mit den betreffenden Anbietern und informieren Sie uns, um unsere Suche und Ausschreibung zu beenden. Wir ermutigen Sie zudem, Feedback zu unserem Service und Ihrer Entscheidung zu geben, um unsere Dienstleistungen fortlaufend zu optimieren.
Erhält Feedbax Provisionen von Softwareanbietern?
Wir erhalten keine Verkaufs- oder Erfolgsprovisionen von den Dienstleistern. Dadurch kann unser Team für Sie neutral und unbefangen recherchieren. Finanziert wird dieser Service hauptsächlich über Eintragsgebühren der Anbieter in unseren Dienstleister-Verzeichnissen, die unabhängig von den jeweiligen Rechercheprojekten sind.
Wie präzise muss die Projektbeschreibung sein, die Sie benötigen?
Ein ausführliches Pflichtenheft ist unsere präferierte Grundlage für die Kooperation. Allerdings begegnen wir oft Anfragen von eher genereller Natur, aus welchen wir die relevanten Bedingungen identifizieren. Auch wenn die Angaben eher grob formuliert sind, beziehen wir den gesuchten Einsatzbereich, den Branchenkontext und die Firmengröße in unsere Empfehlungen ein. Manchmal ergeben sich zusätzliche Bedürfnisse durch weiterführende Rückfragen an Ihr Unternehmen.
Wie generiert Feedbax Einnahmen durch diesen Dienst?
Unser primäres Ziel ist es, durch diesen Service unser Angebot für Auftraggeber wie Sie auszubauen und Feedbax prominenter zu machen. Durch die veröffentlichten Suchprojekte akquirieren wir neue Dienstleister und Agenturen als zahlende Abonnenten, welche Feedbax auch ohne spezifische Projekte finanziell unterstützen Sie als Auftraggeber haben selbstverständlich die Möglichkeit, jederzeit direkt mit den Anbietern in Kontakt zu treten.
Wie sind die Zeitspannen für Ausschreibungen gestaltet?
Sie können üblicherweise bereits innerhalb 48 Stunden erste Rückmeldungen von uns erwarten. Da wir auch solche Anbieter untersuchen und kontaktieren, deren Angebote uns nicht im Detail bekannt sind, können Vorschläge nach einigen Tagen eintreffen. Im Verlauf der anonymen Ausschreibungsphase sind ebenso Hinweise und Anregungen von Anbietern möglich. Die Ausschreibungsperiode endet automatisch nach einer Dauer von 2 Monaten, kann jedoch bei Bedarf entsprechend Ihrer Wünsche ausgedehnt werden. Sie haben zudem die Option, eine Ausschreibung vor dem offiziellen Ende zu beenden; wir kennzeichnen sie in diesem Fall als "abgeschlossen".
Bearbeiten Sie auch Suchanfragen von Großkonzernen mit komplexen Anforderungen?
Ja, unsere Branchenexperten haben bereits fundierte Erfahrungen im Durchführen von Anbietersuche für große, multinationale Firmen mit mehreren Niederlassungen und über 10.000 Angestellten gesammelt.
Glücklicherweise haben wir auch regelmäßig positive Rückmeldungen erhalten, dass eine von uns identifizierte Dienstleister schlussendlich als Gewinner der Ausschreibung ausgewählt wurde.
Was geschieht, falls ich keinen der unterbreiteten Vorschläge akzeptiere?
Überhaupt nichts! Unsere Vorschläge sind absolut unverbindlich und bringen keine Verpflichtungen mit sich. Natürlich steht es Ihnen frei, sich für einen alternativen Dienstleister oder auch gegen alle vorgeschlagenen Anbieter zu entscheiden.
Ist dieser Dienst tatsächlich vollständig kostenfrei?
Ja, unser Service für Agenturvermittlungen und Projekt-Ausschreibungen ist für Sie als Auftraggeber ohne Kosten verbunden.
Selbstverständlich sind wir Ihnen dankbar für eine Weiterempfehlung oder Verlinkung, falls Sie mit unserer Hilfe zufrieden waren und wir Ihnen behilflich sein konnten.
Nach welchen Kriterien wählen Sie die besten Anbieter aus?
Wir basieren unsere Vorschläge auf den Anforderungen und Präferenzen, die Sie uns mitteilen. Eine anonyme Anfrage wird formuliert. Daraufhin durchforsten wir unsere Datenbanken nach passenden Anbietern. Unsere Recherche beinhaltet auch eine Überprüfung aktueller Technologietrends. Wir liefern Ihnen die ermittelten besten Agenturen und sammeln bei Bedarf weitere Informationen von potenziellen Anbietern. Der Projektstatus und die untersuchten Anbieter bzw. Lösungen werden in einer klaren und strukturierten Dokumentation für Sie festgehalten, sodass Sie die Relevanz der Dienstleister direkt aus den Antworten auf projektspezifische Fragen entnehmen können.
Kann ich Ihren Suchdienst auch als Unternehmensgründer nutzen?
Ja, bei der Gründung eines Unternehmens legen wir besonderen Wert darauf, die Projektkosten zu berücksichtigen und je nach Branche auch flexible und skalierbare Projektverläufe zu ermöglichen.
Unterstützen Sie auch bei der endgültigen Anbieterauswahl?
Ja, auf Ihren Wunsch hin unterstützen wir auch den Auswahlprozess der Anbieter. Unser kostenloser Recherchedienst nimmt Ihnen bereits eine Menge Arbeit ab, was von Auftraggeber-Unternehmen immer wieder hervorgehoben wird. Sobald wir Ihnen geeignete Dienstleister vorgeschlagen haben, beginnt normalerweise die Auswahlphase. Diese kann je nach Situation relativ unkompliziert sein (z.B. wenn es einen eindeutigen Favoriten gibt) oder extrem zeitaufwendig, wenn zusätzliche Informationen beschafft und methodisch ausgewertet werden müssen.
Da viele Unternehmen für diese Phase oft weder die Zeit noch die personellen Ressourcen haben, bieten wir hier unsere Unterstützung an.
Kontaktieren Sie uns einfach für gezielte Unterstützung unter Tel. +49 (0)2131 9393 757 oder per E-Mail an [email protected].
Wann müssen Projekte ausgeschrieben werden?
Die Entscheidung, ein Projekt auszuschreiben, hängt oft von einer Kombination aus rechtlichen, wirtschaftlichen und strategischen Überlegungen ab. Hier sind einige Gründe und Situationen, in denen eine Ausschreibung sinnvoll oder sogar notwendig sein könnte:
-
Gesetzliche Rahmenbedingungen: In Deutschland beispielsweise sind öffentliche Auftraggeber – dazu gehören Bund, Länder, Kommunen und viele mehr – durch das Vergaberecht dazu verpflichtet, Aufträge ab einer bestimmten Größenordnung öffentlich auszuschreiben. Das Ziel dahinter ist es, den Wettbewerb zu fördern und Korruption zu verhindern.
-
Optimierung von Kosten und Leistung: Bei besonders großen Projekten kann eine Ausschreibung dabei helfen, ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen. Durch den Wettbewerb zwischen den Anbietern können Unternehmen oftmals günstigere Angebote und innovative Lösungen erhalten.
-
Branchenspezifische Anforderungen: In manchen Branchen oder bei sehr spezialisierten Projekten kann es schwierig sein, den richtigen Dienstleister oder Zulieferer zu finden. Eine öffentliche Ausschreibung kann hierbei eine breitere Palette von Anbietern ansprechen und so die Chancen erhöhen, den perfekten Partner zu finden.
-
Transparente Entscheidungsfindung: Ausschreibungen können auch dazu dienen, interne Entscheidungsprozesse transparenter und nachvollziehbarer zu gestalten. Das ist besonders in großen Organisationen oder Konzernen von Bedeutung, wo die Vergabeentscheidung durch klare Kriterien und Prozesse unterstützt werden sollte.
-
Strategische Partnerschaften: Manchmal geht es bei einer Ausschreibung nicht nur um das beste Angebot. Sie kann auch dazu genutzt werden, langfristige Partnerschaften zu etablieren oder innovative Lösungen für zukünftige Herausforderungen zu identifizieren.
Während diese Punkte einige Gründe für eine Ausschreibung hervorheben, ist es wichtig zu betonen, dass jedes Unternehmen und jedes Projekt einzigartig ist. Es sollte immer eine individuelle Abwägung stattfinden, ob und in welchem Umfang eine Ausschreibung sinnvoll ist.
Was gehört alles zu einer Ausschreibung?
Eine Ausschreibung ist ein strukturierter Prozess, bei dem ein Auftraggeber spezifische Anforderungen an potenzielle Dienstleister oder Lieferanten kommuniziert, um Angebote oder Vorschläge für ein bestimmtes Projekt oder Produkt zu erhalten. Damit dieser Prozess effektiv und reibungslos verläuft, sind bestimmte Inhalte und Dokumente notwendig. Hier eine Übersicht über die wesentlichen Bestandteile:
-
Ausschreibungsunterlagen: Diese enthalten alle relevanten Informationen, die der Bieter benötigt, um ein Angebot abzugeben. Dazu gehören technische Spezifikationen, Mengenangaben, Qualitätsstandards und alle weiteren Anforderungen.
-
Leistungsbeschreibung: Hier wird genau festgelegt, welche Leistungen erbracht werden sollen. Das kann von der Entwicklung einer Software bis hin zum Bau eines Gebäudes reichen.
-
Vergabeunterlagen: Diese Dokumente legen fest, nach welchen Kriterien die Auswahl des Dienstleisters erfolgt. Das können beispielsweise Preis, Qualität, Erfahrung oder spezielle Qualifikationen sein.
-
Vertragsentwurf: Ein vorläufiger Vertrag, der die rechtlichen Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit festlegt, sollte ebenfalls Teil der Ausschreibungsunterlagen sein.
-
Zeitplan: Ein klar definierter Zeitplan gibt Aufschluss über Beginn und Ende der Ausschreibungsfrist, den Zeitpunkt der Angebotsbewertung und den geplanten Starttermin des Projekts.
-
Fragen und Antworten (Q&A): Oftmals haben potenzielle Bieter Fragen zu den Ausschreibungsunterlagen. Diese werden gesammelt und in einem Q&A-Dokument beantwortet, das allen Bietern zur Verfügung gestellt wird.
-
Kontaktinformationen: Ein Ansprechpartner seitens des Auftraggebers sollte genannt werden, um bei Unklarheiten oder weiteren Fragen kontaktiert werden zu können.
-
Einzureichende Unterlagen: Es sollte klar definiert sein, welche Dokumente und Nachweise von den Bietern eingereicht werden müssen. Das können beispielsweise Referenzen, Qualifikationsnachweise oder Zertifikate sein.
-
Formale Anforderungen: Dazu gehören die Art und Weise, wie das Angebot eingereicht werden soll (z.B. digital oder in Papierform), sowie alle notwendigen Formalitäten und Unterschriften.
Eine gut durchdachte und strukturierte Ausschreibung ist entscheidend für den Erfolg des gesamten Vergabeprozesses. Sie stellt sicher, dass alle Beteiligten die gleichen Informationen haben und schafft eine faire und transparente Grundlage für die Auswahl des besten Angebots.
Wann ist keine Ausschreibung erforderlich?
Obwohl Ausschreibungen in vielen Fällen sinnvoll sind, gibt es Situationen, in denen sie nicht erforderlich oder sogar nicht zweckmäßig sind. Hier sind einige Gründe und Umstände, unter denen auf eine Ausschreibung verzichtet werden könnte:
-
Unterhalb von Schwellenwerten: Insbesondere bei öffentlichen Aufträgen gibt es oft Schwellenwerte, unterhalb derer keine formelle Ausschreibung erforderlich ist. Diese Werte können je nach Land und Institution variieren.
-
Dringlichkeit: In Notfällen oder wenn aus anderen Gründen dringender Handlungsbedarf besteht, kann auf eine Ausschreibung verzichtet werden. Dies könnte der Fall sein, wenn unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle Reaktion erfordern.
-
Spezialisierte Dienstleistungen: Wenn ein Projekt spezielle Fähigkeiten oder Kenntnisse erfordert, die nur wenige Anbieter besitzen, kann es sinnvoller sein, direkt mit einem geeigneten Dienstleister zu verhandeln, anstatt eine breite Ausschreibung durchzuführen.
-
Bestehende Verträge: Wenn ein Unternehmen bereits Verträge mit bestimmten Anbietern hat, die eine Erweiterung oder Fortführung von bereits begonnenen Arbeiten ermöglichen, kann eine erneute Ausschreibung überflüssig sein.
-
Vertraulichkeit: In manchen Fällen, in denen Diskretion und Geheimhaltung von höchster Bedeutung sind, kann eine öffentliche Ausschreibung kontraproduktiv sein.
-
Kleine Projekte: Bei kleineren Projekten oder Beschaffungen, bei denen der Aufwand für eine umfangreiche Ausschreibung den Nutzen übersteigen würde, kann es praktikabler sein, ohne formelle Ausschreibung direkt mit Anbietern zu verhandeln.
-
Marktkenntnis: Wenn ein Unternehmen oder eine Institution bereits eine sehr gute Kenntnis des Marktes und der verfügbaren Dienstleister hat, kann eine Ausschreibung weniger relevant sein.
Während diese Gründe einige Situationen hervorheben, in denen eine Ausschreibung möglicherweise nicht erforderlich ist, sollte jedes Unternehmen oder jede Institution den individuellen Kontext und die spezifischen Anforderungen jedes Projekts sorgfältig bewerten, bevor es sich gegen eine Ausschreibung entscheidet. Es ist auch wichtig, die rechtlichen Anforderungen und Bestimmungen in Bezug auf Ausschreibungen zu berücksichtigen, die je nach Region und Branche variieren können.
Wo finde ich IT-Ausschreibungen?
Wenn Sie sich diese Frage stellen, sind Sie nicht allein. Viele suchen nach einem Ort, an dem sie sich über aktuelle IT-Projekte informieren oder ihre eigenen Projekte zur Ausschreibung stellen können. Eine Möglichkeit bietet Feedbax.de.
Feedbax.de ist im Kern eine Gemeinschaft von Menschen, die sich für IT begeistern. Es ist ein Ort, an dem Auftraggeber und IT-Experten zusammenkommen, um Ideen auszutauschen, Lösungen zu finden und Projekte voranzutreiben.
Warum Feedbax.de?
-
Spezialisiert auf IT: Bei uns dreht sich alles um IT. Das macht es einfacher, genau das zu finden, was Sie brauchen, ohne sich durch Unmengen von Angeboten zu wühlen.
-
Für jeden zugänglich: Egal, ob Sie ein großes Unternehmen, ein Start-up oder jemand sind, der einfach nur ein IT-Projekt realisieren möchte – hier sind Sie willkommen.
-
Eine breite Palette von IT-Experten: Unsere Plattform bringt eine Vielzahl von IT-Profis zusammen. Das bedeutet, dass Sie immer jemanden finden können, der genau zu Ihrem Projekt passt.
-
Unkompliziert und benutzerfreundlich: Feedbax.de ist so gestaltet, dass es einfach ist, sich zurechtzufinden, egal, ob Sie ein Projekt ausschreiben oder auf eines bieten möchten.
Feedbax.de ist mehr als nur eine Plattform. Es ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um gemeinsam großartige Dinge in der IT-Welt zu schaffen. Schauen Sie vorbei, stöbern Sie ein wenig und lassen Sie sich von der Vielfalt der Möglichkeiten inspirieren.
20K+ Dienstleister und Agenturen sind bei Feedbax gelistet
Hier sind die neuesten Unternehmen