Sie suchen eine Performance-Marketing-Agentur, die messbare Ergebnisse liefert? Effektives Performance-Marketing basiert auf datengetriebener Analyse, präzisem Targeting und kontinuierlicher Optimierung, um Werbebudget gezielt einzusetzen und den ROI zu maximieren. Unsere spezialisierten Performance-Marketing-Agenturen entwickeln maßgeschneiderte Strategien für Google Ads, Social Media Advertising, Conversion-Optimierung und Programmatic Advertising, die auf Ihre Unternehmensziele abgestimmt sind. Mit modernsten Tracking-Methoden und A/B-Testing sorgen sie dafür, dass jeder Klick zählt. Finden Sie jetzt die ideale Performance-Marketing-Agentur für Ihren Erfolg!
Was macht eine Performance-Marketing-Agentur?
Eine Performance-Marketing-Agentur spezialisiert sich auf messbare, ergebnisorientierte Marketingstrategien, die darauf abzielen, den Return on Investment (ROI) zu maximieren. Im Gegensatz zu traditionellen Werbeagenturen setzt Performance-Marketing stark auf Daten, Analysen und Conversion-Optimierung, um Kampagnen in Echtzeit anzupassen und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Typische Leistungen einer Performance-Marketing-Agentur umfassen Suchmaschinenmarketing (SEA), Social-Media-Advertising, Display-Werbung, Affiliate-Marketing, Conversion-Optimierung und datengetriebenes E-Mail-Marketing. Durch den Einsatz von A/B-Tests, Retargeting-Strategien und KI-gestützter Analyse helfen diese Agenturen Unternehmen, Werbebudgets effizient einzusetzen und kontinuierlich zu optimieren. Ihr Ziel ist es, qualifizierte Leads und Umsätze zu generieren, indem sie den gesamten digitalen Marketing-Funnel strategisch steuern.
Was kostet eine Performance-Marketing-Agentur?
Die Kosten für eine Performance-Marketing-Agentur hängen stark von Faktoren wie Budget, Kampagnenziel, Plattformen und Abrechnungsmodell ab. Hier sind die typischen Preisranges, basierend auf unterschiedlichen Dienstleistungen und Abrechnungsmodellen:
1. Abrechnungsmodelle für Performance-Marketing
Agenturen rechnen meist auf eine der folgenden Arten ab:
-
Pauschal pro Monat (Retainer-Modell): 2.000 € – 20.000 €
-
Prozentuale Abrechnung vom Werbebudget: 10 % – 25 % des Ad-Spends
-
Erfolgsbasiert (Performance-Fee): Provision auf generierte Leads oder Umsätze
2. Kosten für verschiedene Performance-Marketing-Dienstleistungen
Leistung | Preisbereich |
---|---|
Google Ads & SEA-Kampagnen | 1.000 € – 50.000 €+ pro Monat |
Social-Media-Advertising (Facebook, Instagram, LinkedIn) | 1.500 € – 30.000 €+ pro Monat |
Programmatic & Display Advertising | 3.000 € – 50.000 €+ pro Monat |
E-Mail-Marketing & CRM-Automation | 2.000 € – 15.000 € pro Kampagne |
Affiliate-Marketing-Management | 2.000 € – 10.000 € pro Monat |
Landingpage- & Conversion-Optimierung (CRO) | 2.000 € – 20.000 € einmalig |
Retargeting & Remarketing-Kampagnen | 1.500 € – 25.000 €+ pro Monat |
Amazon- & E-Commerce-Advertising | 2.000 € – 50.000 €+ pro Monat |
3. Laufende Betreuung & Beratung
Viele Unternehmen setzen auf eine langfristige Zusammenarbeit, um Kampagnen regelmäßig zu optimieren:
-
Kleine Unternehmen & Start-ups: 2.000 € – 5.000 € pro Monat
-
Mittelständische Unternehmen: 5.000 € – 15.000 € pro Monat
-
Große Unternehmen & E-Commerce-Marken: 15.000 € – 50.000 €+ pro Monat
Zusätzliche Kostenfaktoren:
-
Werbebudget für Anzeigen (Ad-Spend): Je nach Zielgruppe und Markt mindestens 3.000 € – 100.000 €+ pro Monat
-
Tools & Tracking-Software (z. B. Google Analytics, HubSpot, SEMrush): 200 € – 5.000 € pro Monat
Die Gesamtkosten für Performance-Marketing setzen sich aus Agenturhonorar, Werbebudget und ggf. Softwarekosten zusammen. Während kleinere Unternehmen mit 3.000 € – 10.000 € monatlich starten können, investieren große Unternehmen oft sechsstellige Beträge, um hochskalierbare Kampagnen zu fahren.
Was fällt unter Performance-Marketing?
Performance-Marketing umfasst messbare, datengetriebene Marketingmaßnahmen, die gezielt Leads, Verkäufe oder Klicks generieren. Im Gegensatz zur klassischen Werbung basiert es auf klaren KPIs und wird kontinuierlich optimiert.
Zu den wichtigsten Kanälen gehört Suchmaschinenmarketing (SEA), bei dem Google Ads oder Bing Ads gezielt Nutzer ansprechen. Auch Social-Media-Advertising auf Facebook, Instagram, LinkedIn oder TikTok ermöglicht eine präzise Zielgruppenansprache. Ergänzend dazu werden Affiliate-Marketing (erfolgsbasierte Partnerprogramme) und Display- & Programmatic Advertising (automatisierte Banner- und Videoanzeigen) eingesetzt.
Wichtige Strategien sind zudem Retargeting & Remarketing, um Nutzer, die bereits Interesse gezeigt haben, erneut anzusprechen, sowie E-Mail-Marketing & Marketing Automation, um Kunden langfristig zu binden. Conversion-Rate-Optimierung (CRO) sorgt durch A/B-Tests und optimierte Landingpages für eine höhere Effizienz. Im E-Commerce spielen zudem Amazon PPC und Google Shopping eine zentrale Rolle.
Performance-Marketing ist ein kontinuierlicher Optimierungsprozess, der Datenanalyse, Automatisierung und Testing kombiniert, um mit minimalen Kosten maximale Ergebnisse zu erzielen.
Die beste Performance-Marketing-Agentur selektiert von Feedbax ist...
1. morefire GmbH
Stundensatz: 100 € - 149 €
Gründungsjahr: 2005
Unternehmensgröße: 51-200
Mindestbudget: > 1.000 €
Stundensatz: 100 € - 149 €
Gründungsjahr: 2005
Unternehmensgröße: 51-200
Mindestbudget: > 1.000 €
2. Netzbekannt GmbH
Stundensatz: 100 € - 149 €
Gründungsjahr: 2015
Unternehmensgröße: 2-10
Mindestbudget: > 1.000 €
Namhafte Kunden: Teppichreinigung Aarhus & Schröder e.K., Glas & Design Glasservice GmbH, UCE Höckert GmbH und mehr
Stundensatz: 100 € - 149 €
Gründungsjahr: 2015
Unternehmensgröße: 2-10
Mindestbudget: > 1.000 €
Namhafte Kunden: Teppichreinigung Aarhus & Schröder e.K., Glas & Design Glasservice GmbH, UCE Höckert GmbH und mehr
3. firststars GmbH
Stundensatz: 100 € - 149 €
Gründungsjahr: 2005
Unternehmensgröße: 11-50
Mindestbudget: > 5.000 €
Namhafte Kunden: Tausendkind, PAUL HEWITT, OPUS Fashion und mehr
Stundensatz: 100 € - 149 €
Gründungsjahr: 2005
Unternehmensgröße: 11-50
Mindestbudget: > 5.000 €
Namhafte Kunden: Tausendkind, PAUL HEWITT, OPUS Fashion und mehr
4. eology GmbH
Gründungsjahr: 2010
Unternehmensgröße: 51-200
Namhafte Kunden: Lexware, mister*lady, leifheit und mehr
Gründungsjahr: 2010
Unternehmensgröße: 51-200
Namhafte Kunden: Lexware, mister*lady, leifheit und mehr
5. HAPPYGANG
Stundensatz: 100 € - 149 €
Gründungsjahr: 2001
Unternehmensgröße: 11-50
Mindestbudget: > 1.000 €
Namhafte Kunden: Sky Deutschland, Viacom, R+V BKK und mehr
Stundensatz: 100 € - 149 €
Gründungsjahr: 2001
Unternehmensgröße: 11-50
Mindestbudget: > 1.000 €
Namhafte Kunden: Sky Deutschland, Viacom, R+V BKK und mehr