Top WordPress Agenturen
Detaillierte Kundenbewertungen von den führenden Entwicklern für WordPress. Finden Sie die besten Dienstleister für Ihr WordPress-Projekt.
Liste der Top Agenturen für WordPress
Wir haben Ihre Suche um ähnliche Anbieter erweitert.
WordPress ist die einfachste und beliebteste Art, eine eigene Website oder einen Blog zu erstellen. Tatsächlich werden über 38,8 % aller Websites im Internet mit WordPress betrieben. Mehr als eine von vier Websites, die Sie besuchen, wird wahrscheinlich von WordPress betrieben.
Auf einer etwas technischeren Ebene ist WordPress ein Open-Source-Content-Management-System, das unter der GPLv2 lizenziert ist, was bedeutet, dass jeder die WordPress-Software kostenlos verwenden oder verändern kann. Ein Content-Management-System ist im Grunde ein Werkzeug, mit dem sich wichtige Aspekte Ihrer Website - wie z. B. Inhalte - einfach verwalten lassen, ohne dass Sie etwas über Programmierung wissen müssen.
Das Endergebnis ist, dass WordPress das Erstellen einer Website für jeden zugänglich macht - auch für diejenigen, die keine Entwickler sind.
WordPress ist ein Open-Source-Content-Management-System (CMS), das für die Erstellung und Verwaltung von Websites verwendet wird. Es ist das am weitesten verbreitete CMS und wird von Millionen von Websites auf der ganzen Welt verwendet.
WordPress wurde ursprünglich als Blogging-Plattform entwickelt, bietet aber heute viel mehr Funktionen und ist für die Erstellung von verschiedenen Arten von Websites geeignet, einschließlich Blogs, Geschäftswebsites, Portfolios und Online-Shops.
WordPress ist einfach zu verwenden und bietet viele Funktionen, die es ermöglichen, Inhalte hinzuzufügen und zu verwalten, Designs und Layouts anzupassen und Websites anzupassen. Es gibt auch viele erweiterbare Funktionen in Form von Plugins und Themes, die hinzugefügt werden können, um die Funktionalität von WordPress zu erweitern und anzupassen.
Insgesamt ist WordPress eine leistungsstarke und vielseitige Plattform, die für die Erstellung und Verwaltung von Webseiten.
WordPress funktioniert, indem es auf einem Webserver installiert wird und die Möglichkeit bietet, Inhalte hinzuzufügen und zu verwalten. Nachdem WordPress installiert und konfiguriert wurde, können Benutzer Inhalte in Form von Text, Bildern, Videos und anderen Medien hinzufügen und veröffentlichen.
WordPress bietet auch die Möglichkeit, Designs und Layouts anzupassen, indem man Themes und Customizer verwendet. Themes sind Vorlagen, die das Aussehen und das Layout einer Website bestimmen, während der Customizer es ermöglicht, verschiedene Aspekte der Website anzupassen, wie zum Beispiel Farben, Schriftarten und andere Designelemente.
WordPress bietet auch viele erweiterbare Funktionen in Form von Plugins, die hinzugefügt werden können, um die Funktionalität von WordPress zu erweitern. Es gibt Tausende von Plugins, die für verschiedene Zwecke entwickelt wurden, wie zum Beispiel die Integration von Zahlungsgateways, das Hinzufügen von Kontaktformularen oder das Verwalten von Benutzerrollen und Berechtigungen.
Insgesamt ermöglicht WordPress es, Inhalte einfach hinzuzufügen und zu verwalten und das Aussehen und das Layout.
WordPress ist so beliebt aufgrund seiner Vielseitigkeit und Einfachheit. Es bietet viele Funktionen, die es ermöglichen, Inhalte hinzuzufügen und zu verwalten, Designs und Layouts anzupassen und Websites anzupassen. Es gibt auch viele erweiterbare Funktionen in Form von Plugins und Themes, die hinzugefügt werden können, um die Funktionalität von WordPress zu erweitern und anzupassen.
WordPress ist auch sehr benutzerfreundlich und einfach zu verwenden, insbesondere für Anfänger. Es bietet eine intuitiv gestaltete Benutzeroberfläche und einfache Werkzeuge, um Inhalte hinzuzufügen und zu verwalten. Es gibt auch viele Ressourcen und Anleitungen, die Benutzern bei der Verwendung von WordPress helfen.
Zuletzt ist WordPress so beliebt, weil es eine Open-Source-Software ist, die kostenlos heruntergeladen werden kann. Dies bedeutet, dass jeder WordPress verwenden und anpassen kann, um seine Bedürfnisse zu erfüllen. Es gibt auch eine große Community von Nutzern und Entwicklern, die Unterstützung und Ressourcen bereitstellen.
Insgesamt ist WordPress beliebt, weil es vielseitig, einfach zu verwenden und kostenlos ist und weil es eine große Community von Nutzern und Entwicklern hat, die Unterstützung und Ressourcen bereitstellen.
WordPress bietet viele Vorteile gegenüber anderen Content Management Systemen (CMS), darunter:
-
Vielseitigkeit: WordPress ist für die Erstellung von verschiedenen Arten von Websites geeignet, einschließlich Blogs, Geschäftswebsites, Portfolios und Online-Shops. Es bietet viele Funktionen, die es ermöglichen, Inhalte hinzuzufügen und zu verwalten, Designs und Layouts anzupassen und Websites anzupassen.
-
Einfachheit: WordPress ist sehr benutzerfreundlich und einfach zu verwenden, insbesondere für Anfänger. Es bietet eine intuitiv gestaltete Benutzeroberfläche und einfache Werkzeuge, um Inhalte hinzuzufügen und zu verwalten.
-
Erweiterbarkeit: WordPress bietet viele erweiterbare Funktionen in Form von Plugins und Themes, die hinzugefügt werden können, um die Funktionalität von WordPress zu erweitern und anzupassen. Es gibt Tausende von Plugins und Themes, die für verschiedene Zwecke entwickelt wurden.
-
Beliebtheit und Verbreitung: WordPress ist das am weitesten verbreitete CMS und wird von Millionen von Websites auf der ganzen Welt verwendet. Dies bedeutet, dass es eine große Community von Nutzern und Entwicklern gibt, die Unterstützung und Ressourcen bereitstellen.
-
Kostenlose Open-Source-Software: WordPress ist eine kostenlose Open-Source-Software, die kostenlos heruntergeladen werden kann. Dies bedeutet, dass jeder WordPress verwenden und anpassen kann, um seine Bedürfnisse zu erfüllen.
Insgesamt bietet WordPress viele Vorteile gegenüber anderen CMS, insbesondere aufgrund seiner Vielseitigkeit, Einfachheit, Erweiterbarkeit, Beliebtheit und Verbreitung sowie der Tatsache, dass es eine kostenlose Open-Source-Software ist.
Obwohl WordPress viele Vorteile hat, gibt es auch einige Nachteile, die berücksichtigt werden sollten:
-
Sicherheitsrisiken: Da WordPress so beliebt ist, ist es auch ein häufiges Ziel von Hackern und anderen Bedrohungen. Es ist wichtig, dass WordPress-Websites regelmäßig auf dem neuesten Stand gehalten werden und Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, um die Website zu schützen.
-
Leistungsprobleme: Je nachdem, wie viele Plugins und andere Erweiterungen hinzugefügt werden, kann es zu Leistungsproblemen kommen. Es ist wichtig, dass WordPress-Websites regelmäßig optimiert werden, um sicherzustellen, dass sie schnell und reibungslos funktionieren.
-
Einschränkungen bei der Gestaltung: Obwohl es möglich ist, das Aussehen und das Layout von WordPress-Websites anzupassen, gibt es Einschränkungen bei der Gestaltung, insbesondere im Vergleich zu anderen Website-Baukästen oder -Plattformen.
-
Kosten: Obwohl die Verwendung von WordPress selbst kostenlos ist, gibt es Kosten, die im Zusammenhang mit der Einrichtung und dem Betrieb einer WordPress-Website entstehen können, wie zum Beispiel die Kosten für eine Domain, das Hosting und eventuell kostenpflichtige Plugins und Themes.
Insgesamt gibt es einige Nachteile, die bei der Verwendung von WordPress berücksichtigt werden sollten, darunter Sicherheitsrisiken, Leistungsprobleme, Einschränkungen bei der Gestaltung und mögliche Kosten. Trotzdem bietet WordPress viele Vorteile und ist eine leistungsstarke und vielseitige Plattform für die Erstellung und Verwaltung von Websites.
Die Verwendung von WordPress selbst ist kostenlos, da es sich um eine Open-Source-Software handelt, die kostenlos heruntergeladen werden kann. Dies bedeutet, dass jeder WordPress verwenden und anpassen kann, um seine Bedürfnisse zu erfüllen.
Es gibt jedoch Kosten, die im Zusammenhang mit der Einrichtung und dem Betrieb einer WordPress-Website entstehen können. Dazu gehören:
-
Kosten für eine Domain: Um eine WordPress-Website zu betreiben, wird eine Domain benötigt, die in der Regel jährlich bezahlt werden muss. Die Kosten für eine Domain hängen von der Top-Level-Domain (TLD) und dem Anbieter ab und können je nachdem variieren.
-
Kosten für das Hosting: Um eine WordPress-Website zu betreiben, wird auch ein Hosting-Konto benötigt, auf dem die Website gehostet wird. Die Kosten für das Hosting hängen von dem gewählten Anbieter und dem gewünschten Tarif ab und können je nachdem variieren.
-
Kosten für Plugins und Themes: Obwohl viele Plugins und Themes kostenlos verfügbar sind, gibt es auch kostenpflichtige Optionen, die hinzugefügt werden können, um die Funktionalität von Webseiten zu erweitern.
Eine einfache WordPress-Website, beinhaltet 3-5 Seitentypen (z. B. Home, Leistungen, Blog, Kontakt) und einige grundlegende Funktionen wie ein Formular und Schaltflächen für soziale Medien.
Die Kosten für eine solche Website würden in der Regel zwischen 2.000 € und 4.000 € liegen, je nachdem, wie viel Aufwand Sie der Agentur für den Inhalt und das Design zumuten wollen. Sie bekommen das, wofür Sie bezahlen, also wählen Sie eine Agentur, die Sie sich leisten können, und lassen Sie sie die Arbeit für Sie erledigen. Beispiele für Unternehmen, die solche Webseiten bevorzugen würden, sind lokale Geschäfte, Zahnärzte, industrielle Zulieferer und Restaurants.
Die nächste Kategorie von Websites enthält entweder mehr Inhalte, ist kreativer im Design oder hat zusätzliche Funktionen, die es den Besuchern ermöglichen, mit ihnen zu interagieren. Typischerweise haben sie 5-15 Seitentypen, einige Animationen und Schieberegler, vielleicht eine Anmeldefunktion, eine Mitgliedschaftsseite oder eine Buchungs- bzw. Listenfunktion.
Diese Art von Webseiten ist üblich für Marketing-Agenturen, Hotels, Immobilienagenturen und verschiedene andere mittelständische Unternehmen, welche die Präsentation ihrer Produkte und Dienstleistungen ernst nehmen. Die Kosten für solche Webseiten liegen normalerweise zwischen 5.000 € und 15.000 €, aber es ist gut, daran zu denken, dass sie wahrscheinlich auch mehr Wartungs- und Hosting-Kosten erfordern, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten.
Während einige WordPress Agenturen sich lediglich auf Webdesign und somit WordPress Design konzentrieren bieten andere Agenturen, die sich auf WordPress spezialisiert haben das gesamte Paket an. Hierzu gehören u. a. folgende WordPress bezogenen Leistungen:
- Erstellung von individuellen und responsiven WordPress Themes,
- WordPress Plugin Entwicklung,
- mehrsprachige WordPress-Webseiten,
- WordPress Sicherheit,
- WordPress Wartung,
- WordPress Hosting,
- WordPress Performance,
- WordPress SEO sowie
- WordPress E-Commerce
Eine WordPress-Agentur ist ein Unternehmen oder eine Organisation, die sich auf die Erstellung und Verwaltung von Websites mit WordPress spezialisiert hat.
Eine WordPress-Agentur kann verschiedene Dienstleistungen anbieten, darunter:
-
Erstellung von WordPress-Websites: Eine WordPress-Agentur kann neue Websites von Grund auf erstellen, indem sie WordPress installieren, Themes und Plugins auswählen und Inhalte hinzufügen und verwalten.
-
Anpassung von WordPress-Websites: Eine WordPress-Agentur kann bestehende WordPress-Websites anpassen, indem sie Designs und Layouts anpassen, Plugins und Themes hinzufügen und Inhalte aktualisieren.
-
Sicherheit und Wartung von WordPress-Websites: Eine WordPress-Agentur kann WordPress-Websites auf dem neuesten Stand halten und sicherstellen, dass sie regelmäßig optimiert und gewartet werden, um sicherzustellen, dass sie schnell und reibungslos funktionieren.
-
Beratung und Schulung: Eine WordPress-Agentur kann Unternehmen bei der Auswahl von WordPress-Themes und -Plugins und bei der Verwaltung von Inhalten beraten und Schulungen anbieten, um Benutzern zu helfen, WordPress effektiv zu verwenden.
Insgesamt hilft eine WordPress-Agentur Unternehmen bei der Erstellung und Verwaltung von WordPress-Websites und bietet Dienstleistungen wie Erstellung, Anpassung, Sicherheit und Wartung von Websites sowie Beratung und Schulung.
Bei so vielen Aspekten, die zu berücksichtigen sind, ist es wichtig, eine Liste von Kriterien zu haben, die Sie bei der Auswahl einer kompetenten WordPress-Agentur für Ihr nächstes Projekt verwenden können.
Eine erfahrene WordPress-Agentur sollte eine klare Strategie anbieten, die Ihrem Unternehmen eine starke Präsenz verleiht und es vertrauenswürdig macht. Eine gute Website wird Ihre Besucher in wertvolle Kunden umwandeln.
Was ist zu tun? Zuallererst müssen Sie Ihre WordPress-Agentur bitten, ihre Arbeitsweise im Detail zu erklären. Überprüfen Sie, ob die Technik die Fähigkeit hat, Ihre Ziele zu erreichen. Die Vorgehensweise muss umreißen, wann das Projekt fertig sein wird, seine Frist und ob es im Budget bleiben wird.
Vergessen Sie nicht, Fragen über das Portfolio der WordPress-Agentur zu stellen. Hat die Agentur die gesamten Arbeiten selbst umgesetzt und entworfen? Oder haben sie externe Subunternehmer hierfür beauftragt? An beiden Situationen ist nichts auszusetzen, sie kommen immer wieder vor, da WordPress-Agenturen oft gemeinsam an Aktivitäten arbeiten. Die Antworten auf diese Fragen zu kennen, rückt das Portfolio jedoch ins rechte Licht.
Jeder hat schon die Stories von "unzugänglichen" WordPress-Agenturen gehört. Achten Sie also darauf, dass Sie eine Telefonnummer bekommen, nicht nur eine E-Mail-Adresse. Fragen Sie die Agentur, wie lange die Bearbeitungszeit für Nachrichten beträgt. Denken Sie daran, dass Sie die Möglichkeit haben sollten, die Agentur so schnell wie möglich zu kontaktieren, wenn Sie dringende Änderungen benötigen.
WordPress Agenturen, die sich zusätzlich bspw. auf WooCommerce spezialisiert haben, können auch Online Shops entwickeln.
WooCommerce bewahrt viele der Kernfunktionen der Standard-WordPress-Erfahrung, fügt aber eCommerce-Fähigkeit, Konfiguration und Anpassung hinzu. Wenn Sie WordPress in der Vergangenheit verwendet haben, vielleicht um einen Blog zu betreiben oder Ihr Unternehmen zu präsentieren, wird das Arbeiten mit WooCommerce sich vertraut anfühlen.
Feedbax hilft Ihnen gerne bei Ihrer Anbietersuche, um die besten Agenturen zu finden. Hierfür gibt es mehrere Optionen.
Option 1: Durchsuchen Sie das vorliegende Anbieter-Verzeichnis. Sie finden viele hilfreiche Kundenrezensionen für potenzielle Anbieter und können selbst Ihre Favoritenliste erstellen.
Option 2: Unsere Branchen-Experten evaluieren Ihre Projektanforderungen und ermitteln für Sie die besten Anbieter für Sie. Dieser Service ist für Sie 100% kostenlos und unverbindlich.