AI
Elisa Mützel Keine Suche, kein Stress – Ihre 3 besten Agenturen mit höchster Kompatibilität.
Meinen Anbieter finden

Top App Agenturen 🥇 April 2025 Bewertungen & Ranking

Welche der 602 geprüften Agenturen ist die ideale App Agentur für Sie?
Meine App Agentur finden
Kostenlos und unverbindlich.
Hervorragend
Trustpilot Logo
Adobe Fujitsu Mini DB Stadt Freiburg

Wir haben eine Liste mit 602 App Agenturen zusammengestellt. Diese Liste enthält passende Case Studies und Referenzen, 4.597 Kundenbewertungen, Stundensätze, Teamgröße und vieles mehr. Nutzen Sie die entsprechenden Filteroptionen, um die beste App Agentur für Ihre geschäftlichen Anforderungen auszuwählen.

Führende App Agenturen

35% App Entwicklung

Qualität:
4,8
Planung:
4,8
Kosten:
4,6
Kollaboration:
4,9
1.001-5.000
> 10.000 €
25 € - 49 €
Köln, Berlin, Warschau, London +5

20% App Entwicklung

Qualität:
4,8
Planung:
4,8
Kosten:
4,7
Kollaboration:
5,0
1.001-5.000
New York City, Berlin, Wien, London

25% App Entwicklung

Qualität:
5,0
Planung:
5,0
Kosten:
5,0
Kollaboration:
5,0
51-200
> 25.000 €
25 € - 49 €
Lwiw, Newark

10% App Entwicklung

Qualität:
4,9
Planung:
4,9
Kosten:
4,9
Kollaboration:
4,9
501-1.000
> 5.000 €
25 € - 49 €
Berlin

20% App Entwicklung

Qualität:
4,9
Planung:
4,9
Kosten:
5,0
Kollaboration:
5,0
11-50
> 5.000 €
75 € - 99 €
Zürich

30% App Entwicklung

Qualität:
4,9
Planung:
4,9
Kosten:
5,0
Kollaboration:
5,0
11-50
> 5.000 €
25 € - 49 €
Iwano-Frankiwsk

15% App Entwicklung

Qualität:
5,0
Planung:
5,0
Kosten:
4,6
Kollaboration:
5,0
11-50
> 10.000 €
75 € - 99 €
Lübeck

15% App Entwicklung

Qualität:
4,9
Planung:
4,9
Kosten:
4,9
Kollaboration:
5,0
51-200
> 10.000 €
50 € - 74 €
Warschau

20% App Entwicklung

11-50
> 5.000 €
25 € - 49 €
Jerewan

30% App Entwicklung

51-200
> 10.000 €
25 € - 49 €
Warschau

25% App Entwicklung

51-200
> 25.000 €
25 € - 49 €
Warschau
Reputation →
Delivery →
Leaders
Challengers
Visionaries
Niche Players
Andersen Germany GmbH Vention Lionwood.software Elinext Axisbits GmbH GRT iseo Digitalagentur NXT YOU GmbH LimeSoda Interactive Marketing GmbH Protofy GmbH & Co. KG Qodeca BeeWeb Movadex Plavno datarockets
Sortieren:
Filtern:

Liste der Top App Agenturen

  • Andersen Germany GmbH

    14 AUSZEICHNUNGEN TOP-BEWERTET

    35% App Entwicklung

    Hybrid & Cross Platform Android iOS Smartwatch Apps
    Qualität:
    4,8/5
    Planung:
    4,8/5
    Kosten:
    4,6/5
    Kollaboration:
    4,9/5
    1.001-5.000
    > 10.000 €
    25 € - 49 €
    Köln, Deutschland + 8
    Seit über 16 Jahren treibt Andersen die Grenzen der Softwareentwicklung voran und befähigt Unternehmen weltweit mit innovativen Lösungen. Unser Team von über 3500 Experten ist entschlossen, außergewöhnliche Ergebnisse zu liefern, und wir scheuen uns nicht davor, Risiken einzugehen, um sie zu erre... Weiter lesen
    Webseite
  • Vention

    13 AUSZEICHNUNGEN TOP-BEWERTET

    20% App Entwicklung

    Hybrid & Cross Platform Android iOS
    Qualität:
    4,8/5
    Planung:
    4,8/5
    Kosten:
    4,7/5
    Kollaboration:
    5,0/5
    1.001-5.000
    New York City, USA + 3
    Vention ist ein globales Softwareentwicklungsunternehmen mit Hauptsitz in den USA und weiteren Standorten weltweit. Wir unterstützen sowohl Startups als auch bereits etablierte Unternehmen unterschiedlichster Branchen mit der Entwicklung individueller, zukunftsweisender Softwarelösungen.Unsere Ex... Weiter lesen
    Webseite
  • Axisbits GmbH

    7 AUSZEICHNUNGEN TOP-BEWERTET

    20% App Entwicklung

    Qualität:
    4,9/5
    Planung:
    4,9/5
    Kosten:
    5,0/5
    Kollaboration:
    5,0/5
    11-50
    > 5.000 €
    75 € - 99 €
    Zürich, Schweiz
    Führende Softwareagentur für messbare Erfolge. Aktiviere Marktvorteile mit High-End Lösungen von Business und Tech-Experten. Wir wollen den technologischen Fortschritt mitgestalten, indem wir Visionen gekonnt in High-End Software umwandeln. Als führende Softwareagentur, agieren wir als vertr... Weiter lesen
    Webseite
  • iseo Digitalagentur

    6 AUSZEICHNUNGEN TOP-BEWERTET

    15% App Entwicklung

    Hybrid & Cross Platform Android iOS
    Qualität:
    5,0/5
    Planung:
    5,0/5
    Kosten:
    4,6/5
    Kollaboration:
    5,0/5
    11-50
    > 10.000 €
    75 € - 99 €
    Lübeck, Deutschland
    Innovation einfach umsetzen. Deine Ziele sind unsere Leidenschaft. Wir sind ein interdisziplinarisches Team von Digital-Experten, die in der Welt der Softwareentwicklung und des Online-Marketings zu Hause sind. Seit 2008 verfolgen wir unsere Leidenschaft für die Entwicklung individ... Weiter lesen
    Webseite
  • Qodeca

    5 AUSZEICHNUNGEN TOP-BEWERTET

    15% App Entwicklung

    Hybrid & Cross Platform Android iOS Smartwatch Apps
    Qualität:
    4,9/5
    Planung:
    4,9/5
    Kosten:
    4,9/5
    Kollaboration:
    5,0/5
    51-200
    > 10.000 €
    50 € - 74 €
    Warschau, Polen
    Unser Team„Wir sind nicht nur ein Entwicklerteam, wir möchten langfristige Partner sein, die Ihnen helfen, Ihre digitalen Träume zu verwirklichen“ - Marcin Obel, CEO und GründerQodeca ist ein Unternehmen für Produktdesign und individuelle Softwareentwicklung mit Sitz in Polen. Bei Qodeca gibt es... Weiter lesen
    Webseite
  • 20% App Entwicklung

    Qualität:
    5,0/5
    Planung:
    5,0/5
    Kosten:
    5,0/5
    Kollaboration:
    5,0/5
    51-200
    > 25.000 €
    50 € - 74 €
    Warschau, Polen + 1
    Mangosoft liefert geschäftsverändernde Lösungen, die sich auf Funktionalität, Innovation und beste Branchenpraktiken konzentrieren. Unsere Projekte helfen unseren Kunden, ihre Umsätze zu steigern, Betriebskosten zu senken und die Effektivität ihres Unternehmens zu erhöhen. 90% Weiterempfehlu... Weiter lesen
    Webseite
  • Elinext

    8 AUSZEICHNUNGEN TOP-BEWERTET

    10% App Entwicklung

    Qualität:
    4,9/5
    Planung:
    4,9/5
    Kosten:
    4,9/5
    Kollaboration:
    4,9/5
    501-1.000
    > 5.000 €
    25 € - 49 €
    Berlin, Deutschland
    Seit 1997 verfügt Elinext über 27 Jahre bewährte Erfahrung in der individuellen Softwareentwicklung und der Implementierung von Lösungen in den Bereichen ERP, CRM, Buchhaltung, Bankwesen, Gesundheitswesen, Telekommunikation, Handel, Bildung.Elinext's Team besteht aus 700 Experten, von denen beein... Weiter lesen
    Profil ansehen
  • GRT

    5 AUSZEICHNUNGEN TOP-BEWERTET

    30% App Entwicklung

    Hybrid & Cross Platform Android iOS
    Qualität:
    4,9/5
    Planung:
    4,9/5
    Kosten:
    5,0/5
    Kollaboration:
    5,0/5
    11-50
    > 5.000 €
    25 € - 49 €
    Iwano-Frankiwsk, Ukraine
    Hallo, unser zukünftiger Kunde!Mein Unternehmen konzentriert sich auf die Durchführung von Projekten jeglicher Komplexität in einem bestimmten Technologiebereich. Wir werden Ihnen nicht bei allem helfen können, aber wenn wir das Projekt übernehmen, können Sie sicher sein, dass es auf höchstem Niv... Weiter lesen
    Profil ansehen
  • Wir finden den idealen Anbieter für Sie! Erhalten Sie kostenlos, individuell für Sie ausgewählte Top-Angebote.
    • 1. Formular ausfüllen. Teilen Sie uns Ihre Anforderungen und den Empfänger der Angebote mit.
    • 2. Angebote erhalten. Erhalten Sie 3-5 Top-Angebote, individuell für Sie ausgewählt.
    • 3. Unverbindlich & kostenlos. Sie entscheiden, ob und mit wem Sie das Projekt starten.

    Sarah Volkmann - talnt.de GmbH
    Sarah Volkmann | talnt.de GmbH
    "Schnell und unkompliziert erhielten wir passend zu unserem Budget Top-Angebote von Dienstleistern!"
    Dieses Feld ist erforderlich!
    Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen.
  • Frontmen

    11 AUSZEICHNUNGEN TOP-BEWERTET

    10% App Entwicklung

    Hybrid & Cross Platform
    Qualität:
    4,9/5
    Planung:
    4,8/5
    Kosten:
    4,9/5
    Kollaboration:
    4,8/5
    11-50
    > 5.000 €
    25 € - 49 €
    Kyjiw, Ukraine + 1
    Langjähriger Software- und App-Entwicklungspartner Weiter lesen
    Profil ansehen
  • 5% App Entwicklung

    Qualität:
    5,0/5
    Planung:
    5,0/5
    Kosten:
    4,9/5
    Kollaboration:
    5,0/5
    11-50
    > 5.000 €
    100 € - 149 €
    Hamburg, Deutschland
    Wir sind ein unabhängiges, kreatives Kraftwerk des digitalen Zeitalters.  Die Kreativität der Menschen hat die Macht, Wachstum und Innovation zu fördern!  Wir integrieren Kreativität, Technologie und Daten nahtlos, sodass du das Potenzial deines Unternehmens voll ausschöpfen k... Weiter lesen
    Profil ansehen
  • 25% App Entwicklung

    Qualität:
    5,0/5
    Planung:
    5,0/5
    Kosten:
    5,0/5
    Kollaboration:
    5,0/5
    11-50
    > 25.000 €
    100 € - 149 €
    Wien, Österreich + 2
    Hervorgegangen aus einer Rockband zählt LIMESODA heute zu den erfolgreichsten Digitalagenturen Österreichs, mit Kund:innen in ganz Europa. Seit der Gründung 2002 wuchsen wir zu einer Webagentur von rund 50 Mitarbeiter:innen. Spezialisierungen:   Websites/Apps (TYPO3, WordPress, Individualentwick... Weiter lesen
    Profil ansehen
  • jocapps GmbH

    3 AUSZEICHNUNGEN TOP-BEWERTET

    30% App Entwicklung

    Qualität:
    5,0/5
    Planung:
    5,0/5
    Kosten:
    4,5/5
    Kollaboration:
    5,0/5
    11-50
    > 5.000 €
    100 € - 149 €
    Freiburg im Breisgau, Deutschland
    Softwareentwicklung made in Germany. Seit 2014. 10.000+ Kunden & 10+ Millionen User von Privatpersonen bis hin zu Ministerien und internationalen Organisationen. ISO 9001-zertifiziert. Telefon: 0761-51975150---------------------------------------------------------------------------------... Weiter lesen
    Profil ansehen
  • Schnell & einfach.
    Persönliche Beratung.
    Geprüfte Anbieter.
    Elisa Mützel | Client Success Manager
    Elisa Mützel | Client Success Manager [email protected] +49 (0) 2131 9393 757
  • Protofy GmbH & Co. KG

    1 AUSZEICHNUNG TOP-BEWERTET

    30% App Entwicklung

    Hybrid & Cross Platform Android iOS
    11-50
    > 25.000 €
    100 € - 149 €
    Hamburg, Deutschland
    Full Service Agentur für wirkungsvolle digitale Produkte. Wir sind spezialisiert in Strategie, Technologie & Innovation und Entwicklung.Wir konzipieren & entwickeln ➤ Strategie ✓ Websites ✓ Mobile Apps ✓ Re-Launches ✓ CMS ✓ Dashboards ✓ Prototypen ✓ Kontakt aufnehmen: ☎ 040 696 383 443 Weiter lesen
    Profil ansehen
  • COBE

    1 AUSZEICHNUNG TOP-BEWERTET

    10% App Entwicklung

    Hybrid & Cross Platform Android iOS
    51-200
    > 25.000 €
    100 € - 149 €
    München, Deutschland
    Wir helfen Unternehmen, relevante digitale Produkte für eine sich schnell verändernde Welt zu entwickeln. COBE ist Spezialist für Customer Experience Design, UI/UX Design und Softwareentwicklung. Wir kombinieren einen nutzerzentrierten Designansatz mit unserer eigenen User Experience Identity Met... Weiter lesen
    Profil ansehen
  • 5% App Entwicklung

    11-50
    > 25.000 €
    100 € - 149 €
    Neudrossenfeld, Deutschland + 1
    Intercorp mit Sitz in Neudrossenfeld bei Bayreuth und Büros in Nürnberg berät seit rund 25 Jahren den Mittelstand in Sachen Digitalisierung. Früher eine der ersten Internet-Agentur hat sich Intercorp heute auf anspruchsvolle Software- und KI-Lösungen in unternehmensinternen Bereichen spezialisier... Weiter lesen
    Profil ansehen
  • 50% App Entwicklung

    Hybrid & Cross Platform Android iOS Smartwatch Apps
    2-10
    > 5.000 €
    75 € - 99 €
    Geilenkirchen, Deutschland
    Möchten Sie Ihre brillante App-Idee zum Leben erwecken und ein breites Publikum auf mehreren Plattformen erreichen? Suchen Sie nicht weiter! Wir bieten hochmoderne Entwicklungsdienste für mobile Anwendungen unter Verwendung plattformübergreifender Technologien und agiler Projektmanagement-Methode... Weiter lesen
    Profil ansehen
  • 100% App Entwicklung

    Hybrid & Cross Platform Android iOS
    11-50
    > 25.000 €
    75 € - 99 €
    Darmstadt, Deutschland
    Profil ansehen
  • 20% App Entwicklung

    Hybrid & Cross Platform Android iOS Smartwatch Apps
    51-200
    > 1.000 €
    25 € - 49 €
    Krefeld, Deutschland
    Wir entwickeln seit mehr als 10 Jahren KI-Modelle mit hoher Datengenauigkeit, und unsere wichtigsten Experten haben einen Doktortitel. Unser Team konzentriert sich auf NLP, KI-Beratung & -Entwicklung, Machine Learning Engineering, Data Science und Anwendungsentwicklung für die Bereiche Bildung un... Weiter lesen
    Profil ansehen
  • 15% App Entwicklung

    51-200
    Bremen, Deutschland
    Die SCALORS GmbH ist ein deutscher Software- und Beratungsdienstleister und wurde im Jahr 2014 in Bremen gegründet.Wir haben uns darauf spezialisiert Unternehmen beim Aufbau von kosteneffizienten und individuell zusammengestellten Software-Teams im Ausland zu unterstützen. Um einen optimalen Erfo... Weiter lesen
    Profil ansehen
  • 5% App Entwicklung

    201-500
    > 5.000 €
    75 € - 99 €
    Berlin, Deutschland
    Führende Unternehmen vertrauen auf die Kompetenz von TrueNode bei der Entwicklung und Erstellung kundenorientierter Softwareanwendungen. Mit einem Team von über 550 Software-Ingenieuren können wir kleine und große Projektanfragen bedienen. Wir haben bereits mehr als 200 digitale Produkte erfolgre... Weiter lesen
    Profil ansehen

Die beste App Agentur selektiert von Feedbax ist...

1. Andersen Germany GmbH

Team Foto Andersen Germany GmbH
  • Stundensatz: 25 € - 49 €

  • Gründungsjahr: 2007

  • Unternehmensgröße: 1.001-5.000

  • Mindestbudget: > 10.000 €

  • Namhafte Kunden: MediaMarkt, Mercedes-Benz, Samsung und mehr

Andersen Germany GmbH bringt eine Reihe von Stärken mit, die das Unternehmen zu einem zuverlässigen und vielseitigen Partner in der App-Entwicklung machen. Die hohe Kundenzufriedenheit spricht für sich – mit einer Gesamtbewertung von 4,80 von 5 Sternen schätzen Kunden besonders die Qualität der Arbeit, die Kommunikation und das Projektmanagement.

Der Chief Product Officer von Da Schreibtisch lobt Andersen und nennt dabei wichtige KPIs:

"Dank der Arbeit von Andersen Inc. stieg der NPS-Wert des Kunden innerhalb von sechs Monaten um 20 Punkte. Das Team lieferte während des gesamten Einsatzes pünktlich Ergebnisse und leitete das Projekt gut. Darüber hinaus bewies das Team von Andersen Inc. Fachwissen und eine angemessene Prüfung, bevor es das Projekt übernahm."

Auch die Projekterfahrung ist beeindruckend. Andersen hat bereits zahlreiche erfolgreiche App-Projekte in den Bereichen FinTech, E-Learning und Gesundheitswesen umgesetzt, was zeigt, wie vielseitig und effizient das Unternehmen arbeitet. Dazu kommt ein hochprofessionelles Team: Mit über 3.500 qualifizierten Fachkräften stellt Andersen sicher, dass jedes Projekt mit höchster technischer Kompetenz umgesetzt wird.

Ein weiterer Pluspunkt ist die agile Arbeitsweise. Das Unternehmen setzt auf flexible und iterative Prozesse, um schnell auf neue Anforderungen reagieren zu können und eine hohe Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Zudem hat Andersen zahlreiche Branchenauszeichnungen erhalten, was die Fachkompetenz und Marktstellung zusätzlich unterstreicht.

Wer auf der Suche nach einem erfahrenen App-Entwickler mit vielseitiger Expertise ist, findet hier eine starke Option.

2. Vention

Team Foto Vention
  • Gründungsjahr: 2002

  • Unternehmensgröße: 1.001-5.000

  • Namhafte Kunden: Upvest, Tails.com, Ärzte ohne Grenzen und mehr

Vention bringt eine Menge Stärken mit, die es zu einem verlässlichen Partner in der App-Entwicklung machen. Die Kundenzufriedenheit spricht für sich – mit einer Bewertung von 4,90 von 5 Sternen zeigen Kunden, dass sie die Zusammenarbeit und Ergebnisse wirklich schätzen. Dass das Unternehmen bereits für bekannte Marken wie Dialogue und Curve erfolgreich gearbeitet hat, zeigt, dass es nicht nur Erfahrung, sondern auch eine starke Marktposition und Effizienz mitbringt.

Das sagt der CPTO von motum (Repairfix) über Vention:

"Was ich an unserer Zusammenarbeit gut finde, ist die Schnelligkeit der Umsetzung, die hohe Fachkompetenz der Ingenieure und das ausgezeichnete Account Management von Vention."

Ein großes Plus ist das hochqualifizierte Team, das aus über 3.000 Fachkräften besteht. Dadurch kann Vention eine breite Palette an Technologien abdecken und sich besonders auf zukunftsweisende Themen wie Künstliche Intelligenz, Blockchain und moderne Apps konzentrieren. Und das Beste daran: Die Lösungen sind nicht von der Stange, sondern genau auf die individuellen Anforderungen der Kunden zugeschnitten.

Flexibilität spielt ebenfalls eine große Rolle. Vention passt sich schnell an neue Projektanforderungen an, ohne dass die Qualität darunter leidet. Das macht die Zusammenarbeit besonders angenehm – egal, ob das Projekt klein oder groß ist.

3. iseo Digitalagentur

Team Foto iseo Digitalagentur
  • Stundensatz: 75 € - 99 €

  • Gründungsjahr: 2008

  • Unternehmensgröße: 11-50

  • Mindestbudget: > 10.000 €

  • Namhafte Kunden: Drägerwerk AG, Generali, Hugo Boss und mehr

Die iseo Digitalagentur ist nicht einfach irgendeine App-Agentur – sie kommt aus der schönen Hansestadt Lübeck und hat sich dort einen Namen in der App-Entwicklung gemacht. Mit einer Bewertung von 4,70 von 5 Sternen sind Kunden durchweg zufrieden mit der Qualität, Kommunikation und dem Projektmanagement – und das spricht für sich.

Was iseo besonders auszeichnet? Erfolgreiche Projekte für namhafte Kunden wie Dräger und Generali. Das Team hat also schon bewiesen, dass es auch für große Unternehmen maßgeschneiderte digitale Lösungen entwickeln kann. Und genau das ist einer der größten Vorteile: Hier gibt es keine Lösungen von der Stange, sondern individuelle Strategien, die perfekt auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind.

iseo hat unter anderem eine erfolgreiche Sales-App für die Stadtwerke Hamm entwickelt, die den digitalen Vertrieb von Stadtwerke-Produkten effizienter gestaltet.

Foto eines Tablets mit der Sales-App der Stadtwerke Hamm von iseo. Auf dem Bildschirm sind Diagramme zur Stromversorgung und Nachhaltigkeit zu sehen.

Das Team der App-Agentur besteht aus leidenschaftlichen Digital-Experten, die ihr Handwerk verstehen – egal ob App-Entwicklung, UX/UI Design oder Online-Marketing. Die Agentur bietet alles aus einer Hand, was für Unternehmen bedeutet, dass sie sich nicht mit mehreren Dienstleistern herumschlagen müssen. Wer auf der Suche nach einer flexiblen und erfahrenen App-Agentur mit Herz und Verstand ist, sollte sich iseo genauer anschauen.

4. Roro

Team Foto Roro
  • Stundensatz: 25 € - 49 €

  • Gründungsjahr: 2017

  • Unternehmensgröße: 11-50

  • Mindestbudget: > 5.000 €

  • Namhafte Kunden: Loreal, uLesson, SocialImprints und mehr

Roro ist keine gewöhnliche App-Entwicklung-Agentur – das Unternehmen aus Indien hat sich auf die Entwicklung innovativer Apps spezialisiert und überzeugt mit einer hohen Kundenzufriedenheit. Mit einer Bewertung von 4,80 von 5 Sternen sind Kunden besonders von der Qualität der Arbeit und der reibungslosen Kommunikation begeistert.

Ein großer Vorteil von Roro ist das tiefe Fachwissen im Bereich App-Entwicklung. Das Unternehmen hat bereits zahlreiche erfolgreiche Projekte umgesetzt und arbeitet dabei mit agilen Methoden, um flexibel auf Kundenanforderungen reagieren zu können. Innovative und maßgeschneiderte Lösungen stehen im Fokus, sodass Unternehmen genau die App bekommen, die sie benötigen. Dass Roro bereits für renommierte Kunden wie L’Oréal und Precision Pro Golf gearbeitet hat, spricht für die technische Kompetenz und das Vertrauen großer Marken.

Ein echter Gamechanger ist das attraktive Pricing: Mit einem Stundensatz von nur 25 € bietet Roro eine äußerst kosteneffiziente Alternative zu vielen anderen Anbietern. Unternehmen, die auf der Suche nach einem preiswerten, aber dennoch hochqualifizierten Partner für IoT-Projekte sind, sollten sich diesen Anbieter genauer ansehen.

Was uns besonders beeindruckt hat, ist ihr umgesetztes App-Projekt für den Kunden Eyrus:

Foto eines Smartphones mit der Workforce-Management-App von Roro für Eyrus. Die App zeigt Funktionen für Standort-Check-in, Zeiterfassung und Mitarbeiterprofile.

Die App-Agentur überzeugt mit IoT-Expertise, agilen Methoden und einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer eine leistungsstarke und preislich attraktive App-Agentur sucht, ist hier genau richtig.

5. Mangosoft

Banner Mangosoft
  • Stundensatz: 50 € - 74 €

  • Gründungsjahr: 2011

  • Unternehmensgröße: 51-200

  • Mindestbudget: > 25.000 €

  • Namhafte Kunden: Chernico, Ingoodco, CHL und mehr

Mangosoft gehört zu den international erfahrenen App-Agenturen, die mit einer hohen Weiterempfehlungsrate von 90 % punkten. Kunden schätzen besonders die Qualität der Arbeit und die professionelle Zusammenarbeit, was sich in der starken Kundenzufriedenheit widerspiegelt.

"Mangosoft hat für unser Unternehmen eine außergewöhnliche plattformübergreifende mobile App designt und entwickelt. Die Agentur präsentierte drei Entwürfe, bevor sie in die Entwicklungsphase überging, und hielt sich dabei strikt an den Zeitplan. Innerhalb der ersten drei Monate verzeichnete die App zahlreiche Downloads. Besonders beeindruckt hat mich die transparente Kommunikation und der strukturierte Entwicklungsprozess. Ich kann Mangosoft für die Entwicklung mobiler plattformübergreifender Apps uneingeschränkt empfehlen."

– Nickolaj Mikhajlichenko, CEO von NOWEDO

Was Mangosoft besonders macht, ist das hochqualifizierte Team: Über 70 % der Mitarbeiter sind Spezialisten auf mittlerer oder oberer Ebene, was ein hohes Maß an Expertise garantiert. Diese Erfahrung zeigt sich in der erfolgreichen Umsetzung von über 250 Projekten in mehr als 30 Ländern, was die internationale Präsenz und Anpassungsfähigkeit des Unternehmens unterstreicht.

Ein weiterer Vorteil ist der zielgerichtete Ansatz. Mangosoft entwickelt maßgeschneiderte Apps, die nicht nur technisch ausgereift sind, sondern auch Unternehmen dabei helfen, Betriebskosten zu senken und Prozesse effizienter zu gestalten. Dank des agilen, kundenorientierten Projektansatzes bleibt das Unternehmen während des gesamten Entwicklungsprozesses flexibel und innovationsfähig.

Wie haben wir die besten App Agenturen ausgewählt?

Unsere Auswahl der führenden Agenturen für App-Entwicklung basiert auf dem Feedbax-Score, der Anbieter in jeder Kategorie individuell bewertet.

Dabei spielen zwei Faktoren eine entscheidende Rolle:

  • Delivery – Wie erfolgreich wurden Projekte abgeschlossen? Wie spezialisiert ist der Anbieter auf die jeweilige Kategorie? Hat er Erfahrung mit vergleichbaren Leistungen?

  • Reputation – Wie bewerten Kunden die Zusammenarbeit? Wir berücksichtigen Rezensionen aus allen relevanten Portalen – mit besonderem Fokus auf aktuelle Bewertungen.

So finden Sie bei uns nicht nur leistungsstarke App-Agenturen, sondern auch echte Empfehlungen mit nachhaltigem Mehrwert.

Entdecken Sie Agenturen für App Entwicklung in Ihrer Nähe – Finden Sie die ideale App-Agentur in Hamburg, Berlin, München, ganz Deutschland oder Osteuropa.

Weitere Top App Agenturen

Top-bewertete App Agenturen

Die größten App Agenturen

Agentur Hauptsitz Größe Bewertung
Vention New York City, USA 1.001-5.000 4,9 / 5
Andersen Germany GmbH Köln, Deutschland 1.001-5.000 4,8 / 5
Elinext Berlin, Deutschland 501-1.000 4,8 / 5
SENLA Warschau, Polen 501-1.000 3,0 / 5
Accedia Sofia, Bulgarien 201-500 4,9 / 5
Qubiz Oradea, Rumänien 201-500 4,9 / 5
COBE München, Deutschland 51-200 5,0 / 5
Movadex Warschau, Polen 51-200 5,0 / 5
Lionwood.software Lwiw, Ukraine 51-200 5,0 / 5
Alter Solutions Deutschland Düsseldorf, Deutschland 51-200 5,0 / 5

Internationale App Agenturen

Agentur Hauptsitz Standorte Bewertung
Andersen Germany GmbH Köln, Deutschland Deutschland, Polen, UK, USA, Litauen, Vereinigte Arabische Emirate, Ungarn 4,8 / 5
Vention New York City, USA USA, Deutschland, Österreich, UK 4,9 / 5
Lionwood.software Lwiw, Ukraine Ukraine, USA 5,0 / 5
Huboxt Kiew, Ukraine Ukraine, Estland 5,0 / 5
Frontmen Kyjiw, Ukraine Ukraine, Estland 4,9 / 5
Mangosoft Warschau, Polen Polen, USA 4,8 / 5

Preiswerte App Agenturen

Agentur Hauptsitz Stundensatz Bewertung
Appikr Labs Dubai, Vereinigte Arabische Emirate < 25 € 5,0 / 5
Qubiz Oradea, Rumänien < 25 € 4,9 / 5
BitKollegen GmbH Hannover, Deutschland < 25 € 4,7 / 5
Startup Creator München, Deutschland 25 € - 49 € 5,0 / 5
Safnah Irak 25 € - 49 € 5,0 / 5
Movadex Warschau, Polen 25 € - 49 € 5,0 / 5
Lionwood.software Lwiw, Ukraine 25 € - 49 € 5,0 / 5
Tessafold e.K. Berlin, Deutschland 25 € - 49 € 5,0 / 5
CodeRiders Jerewan, Armenien 25 € - 49 € 5,0 / 5
Webamboos TimiÈ™oara, Rumänien 25 € - 49 € 5,0 / 5

App Agentur für Startups

Agentur Hauptsitz Kundensegmente Bewertung
Voypost Berlin, Deutschland 60 % Startups 5,0 / 5
Axisbits GmbH Zürich, Schweiz 50 % Startups 5,0 / 5
Tessafold e.K. Berlin, Deutschland 40 % Startups 5,0 / 5
GRT Iwano-Frankiwsk, Ukraine 40 % Startups 4,9 / 5
ImproveIT Solutions Czernowitz, Ukraine 40 % Startups 4,5 / 5
Movadex Warschau, Polen 35 % Startups 5,0 / 5
Lionwood.software Lwiw, Ukraine 35 % Startups 5,0 / 5
Jagan Solutions Gdynia, Polen 35 % Startups 5,0 / 5
Webamboos TimiÈ™oara, Rumänien 30 % Startups 5,0 / 5
Huboxt Kiew, Ukraine 30 % Startups 5,0 / 5

App Agentur für den Mittelstand

Agentur Hauptsitz Kundensegmente Bewertung
iseo Digitalagentur Lübeck, Deutschland 75 % Mittelstand 4,7 / 5
Qodeca Warschau, Polen 70 % Mittelstand 5,0 / 5
CONNECTIVISTEN GmbH Mainz, Deutschland 70 % Mittelstand 5,0 / 5
CosmoShop GmbH Eichenau, Deutschland 65 % Mittelstand 5,0 / 5
Vention Berlin, Deutschland 60 % Mittelstand 4,9 / 5
Frontmen Kyjiw, Ukraine 60 % Mittelstand 4,9 / 5
Mangosoft Warschau, Polen 60 % Mittelstand 4,8 / 5
appsolute GmbH Wörth am Rhein, Deutschland 60 % Mittelstand 4,5 / 5
Lionwood.software Lwiw, Ukraine 55 % Mittelstand 5,0 / 5
Laracraft Füssen, Deutschland 55 % Mittelstand 5,0 / 5

App Agentur für Großunternehmen

Agentur Hauptsitz Kundensegmente Bewertung
FUF // Frank und Freunde GmbH Stuttgart, Deutschland 55 % Großunternehmen 5,0 / 5
jocapps GmbH Freiburg im Breisgau, Deutschland 45 % Großunternehmen 4,7 / 5
COBE München, Deutschland 40 % Großunternehmen 5,0 / 5
oktopods Agency GmbH Hamburg, Deutschland 40 % Großunternehmen 5,0 / 5
Elinext Berlin, Deutschland 40 % Großunternehmen 4,8 / 5
KEOZ GmbH Mönchengladbach, Deutschland 40 % Großunternehmen 4,8 / 5
Protofy GmbH & Co. KG Hamburg, Deutschland 35 % Großunternehmen 4,5 / 5
Movadex Warschau, Polen 30 % Großunternehmen 5,0 / 5
Tessafold e.K. Berlin, Deutschland 30 % Großunternehmen 5,0 / 5
Jagan Solutions Gdynia, Polen 30 % Großunternehmen 5,0 / 5

Erfolgreich abgeschlossene Projekte von unseren App Agenturen

Auch Ihr Projekt kann ein voller Erfolg werden!

Stellen Sie Ihr Projekt kostenlos ein und finden Sie schnell passende, qualifizierte Anbieter. Profitieren Sie von unserer umfangreichen Datenbank und unseren Branchen-Experten, um den idealen Anbieter für Ihr Vorhaben kostenfrei zu entdecken.

Warum die Wahl der richtigen App Agentur über Erfolg oder Misserfolg entscheidet

Mobile Apps sind längst zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil geworden – ob im E-Commerce, im Gesundheitswesen oder im internen Unternehmensprozess. Kein Wunder also, dass immer mehr Unternehmen eine eigene App entwickeln lassen möchten. Doch so klar die Vision oft ist, so herausfordernd gestaltet sich die Umsetzung: Die Wahl der passenden App Entwicklung Agentur entscheidet maßgeblich über den Erfolg des gesamten Projekts. Von der Idee zur Umsetzung: Mit einer E-Commerce Agentur meistern Sie jedes Vorhaben in diesem Bereich.

Der Markt ist groß, unübersichtlich und voller Anbieter mit unterschiedlichsten Schwerpunkten. Von kleinen Spezialisten über Design-getriebene Studios bis hin zu großen Full-Service-Agenturen: Nicht jede Agentur für App-Entwicklung passt zu jedem Vorhaben. Auftraggeber stehen deshalb häufig vor der Frage:

Wie finde ich eine App Agentur, die meine Anforderungen wirklich versteht und technisch sauber umsetzt – ohne das Budget zu sprengen?

In diesem Artikel erhalten Sie einen strukturierten Überblick über die wichtigsten Auswahlkriterien, typische Leistungen von App Agenturen, Preismodelle und häufige Fehler bei der Anbieterauswahl. Zudem erfahren Sie, wie Plattformen wie Feedbax dabei helfen können, qualifizierte Anbieter zu vergleichen und passende Partner für Ihr Projekt zu finden – transparent, kostenlos und mit echten Erfahrungswerten.

Lassen Sie uns gemeinsam Licht in den Agentur-Dschungel bringen – damit Ihr App-Projekt nicht nur startet, sondern auch erfolgreich ankommt.

Wie finde ich eine App Entwicklung Agentur, die zu meinem Projekt passt?

Die passende App Agentur zu finden, hängt stark davon ab, wie gut deren Kompetenzen und Arbeitsweise zu Ihrem konkreten Vorhaben passen. Denn nicht jede Agentur ist für jedes Projekt geeignet – Unterschiede gibt es bei Technologie-Stacks, Branchenfokus, Projektgrößen und nicht zuletzt bei der Zusammenarbeit.

Welche Kriterien helfen bei der Vorauswahl?

Damit Sie nicht im Dickicht der Anbieter verloren gehen, lohnt sich ein strukturierter Blick auf folgende Aspekte:

  • Technologischer Fokus: Arbeitet die Agentur mit nativer Entwicklung (z. B. Swift, Kotlin) oder mit Cross-Plattform-Technologien wie Flutter oder React Native?. Wenn Sie in diesem Umfeld eine neue Herausforderung anstreben, unterstützt Sie eine React Agentur mit maßgeschneiderten Lösungen und umfassender Erfahrung.

  • Branchenkenntnis: Hat die Agentur bereits Projekte in Ihrer Branche umgesetzt? Erfahrung kann bei regulatorischen Anforderungen oder Nutzergewohnheiten entscheidend sein.

  • Teamgröße und Kapazitäten: Kleine Agenturen bieten oft persönliche Betreuung, große Agenturen mehr Ressourcen – je nach Projektphase kann beides von Vorteil sein.

  • Budget und Preismodell: Manche Agenturen arbeiten projektbasiert, andere auf Stundenbasis. Wichtig ist, dass das Modell zu Ihrem Finanzrahmen passt.

  • Kommunikation und Prozesse: Transparente Kommunikation, klare Timelines und feste Ansprechpartner erleichtern die Zusammenarbeit erheblich.

Welche Unterlagen und Informationen sollte ich bereithalten?

Eine gute Vorauswahl beginnt bei Ihnen. Je klarer Ihre Anforderungen und Erwartungen formuliert sind, desto besser kann eine Agentur einschätzen, ob sie zu Ihrem Projekt passt.

Hilfreich sind:

  • Grobe Funktionsbeschreibung der geplanten App

  • Zielgruppe und Use Case

  • Technische Rahmenbedingungen (z. B. bestehende Systeme, Schnittstellen)

  • Budgetrahmen (wenn möglich)

  • Gewünschter Zeitplan

Warum lohnt sich ein Blick auf Referenzen und Fallstudien?

Referenzprojekte sagen oft mehr als jede Selbstdarstellung. Achten Sie darauf:

  • Wurden ähnliche Projekte bereits umgesetzt?

  • Sind die Apps im App Store auffindbar?

  • Gibt es Case Studies mit echten Ergebnissen?

Feedbax bietet hierfür eine ausgezeichnete Orientierung: Mit detaillierten Agenturprofilen, echten Kundenbewertungen und dokumentierten Projekten können Sie Anbieter nicht nur vergleichen, sondern auch gezielt auf Qualität und Passgenauigkeit prüfen.

Welche Leistungen bietet eine Agentur für App-Entwicklung typischerweise an?

Eine professionelle App Agentur begleitet ein Projekt in der Regel nicht nur bei der Programmierung, sondern über den gesamten Lebenszyklus hinweg – von der ersten Idee bis hin zur Wartung nach dem Launch.

Welche Phasen decken App Entwicklung Agenturen ab?

Ein typischer Leistungsumfang gliedert sich in mehrere Phasen:

  • Strategie und Beratung: Am Anfang steht oft ein gemeinsamer Workshop, in dem Ziele, Zielgruppe und Funktionalitäten definiert werden. Viele Agenturen helfen hier auch bei der Marktanalyse oder der technischen Machbarkeitsprüfung.

  • UX/UI-Design: Das Nutzererlebnis steht im Fokus. In dieser Phase werden Wireframes, Klickdummies und finale Screendesigns entwickelt – abgestimmt auf Plattformrichtlinien und Nutzerverhalten. Planen Sie ein Vorhaben in diesem Umfeld? Die Einbeziehung einer UX Agentur kann Ihre Zielerreichung deutlich beschleunigen.

  • Entwicklung: Je nach Technologie-Stack setzt die Agentur native Apps (für iOS/Android) oder hybride Lösungen um. Auch Backend-Entwicklung und Schnittstellenanbindung gehören häufig dazu.

  • Testing & Qualitätssicherung: Vor dem Launch wird die App intensiv getestet – funktional, technisch und ggf. auch durch echte Nutzer (User Acceptance Tests).

  • Veröffentlichung & Support: Viele Agenturen begleiten den Release in den App Stores und übernehmen auch Updates, Wartung oder Erweiterungen nach dem Launch.

Was unterscheidet Full-Service-Agenturen von spezialisierten Anbietern?

Full-Service-Agenturen bieten alles aus einer Hand, was besonders bei größeren Projekten mit mehreren Stakeholdern von Vorteil ist. Sie kümmern sich um:

  • Konzeption

  • Design. Falls Sie daran denken, ein Projekt in diesem Bereich zu initiieren, kann eine Design Agentur Ihnen die notwendige Expertise und Unterstützung bieten.

  • Entwicklung

  • Projektmanagement

  • Hosting & Betrieb. Nutzen Sie die Vorteile eines Hosting Anbieter, um Ihr Vorhaben in diesem Bereich effizient zu gestalten.

Spezialisierte Anbieter konzentrieren sich dagegen z. B. nur auf UX/UI oder reine Entwicklung. Das kann sinnvoll sein, wenn Sie intern bereits Expertise für bestimmte Teilbereiche haben.

Worauf sollten Sie bei der Auswahl achten?

  • Gibt es eine klare Trennung zwischen Konzept, Design und Entwicklung?

  • Arbeiten verschiedene Disziplinen interdisziplinär zusammen?

  • Bietet die Agentur individuelle Beratung oder nur Standardlösungen?

Wichtig ist, dass die Agentur nicht nur eine App entwickelt, sondern auch das Geschäftsmodell dahinter versteht. Genau das kann später über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.

Warum lohnt sich der Vergleich von App Agenturen?

App-Entwicklung ist ein komplexer Prozess – und die Wahl der richtigen Agentur kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Produkt und einem teuren Fehlschlag ausmachen. Ein Vergleich mehrerer App Agenturen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen und böse Überraschungen zu vermeiden.

Welche Unterschiede gibt es zwischen den Agenturen?

Auch wenn viele Agenturen ähnliche Leistungen anbieten, unterscheiden sie sich oft deutlich in:

  • Qualität und Tiefe der Umsetzung

  • Branchenerfahrung und Spezialisierung

  • Kommunikation und Projektstruktur

  • Preisgestaltung und Vertragsmodellen

  • Technologische Ausrichtung

Ein strukturierter Vergleich deckt diese Unterschiede frühzeitig auf – und ermöglicht es Ihnen, eine Agentur zu wählen, die fachlich und menschlich zu Ihrem Projekt passt.

Welche Vorteile bietet eine Vergleichsplattform wie Feedbax?

Gerade wenn Ihnen der Markt noch wenig vertraut ist, kann eine spezialisierte Plattform wie Feedbax enorm hilfreich sein. Die Vorteile auf einen Blick:

  • Transparente Bewertungen von verifizierten Kunden

  • Detaillierte Agenturprofile mit Fokus auf Technologien, Branchen und Leistungen

  • Fallstudien und Referenzen, die reale Einblicke in abgeschlossene Projekte geben

  • Aktive Vermittlung passender Anbieter: Feedbax analysiert Ihr Projekt und stellt gezielt passende Agenturen vor

  • Unverbindlich und kostenlos für Auftraggeber

Besonders hilfreich: Feedbax begleitet den gesamten Auswahlprozess, sammelt Angebotsdokumente und sorgt dafür, dass Sie sich nur mit den Agenturen beschäftigen müssen, die auch wirklich infrage kommen.

Warum spart der Vergleich nicht nur Zeit, sondern auch Geld?

  • Bessere Einschätzung der marktüblichen Preise

  • Klarheit über Leistungsumfang und Konditionen

  • Vermeidung von Fehlstarts durch schlecht passende Partner

Welche Fragen sollte ich einer App Entwicklung Agentur vor der Beauftragung stellen?

Ein gutes Erstgespräch entscheidet oft darüber, ob eine Zusammenarbeit überhaupt infrage kommt. Die richtigen Fragen helfen Ihnen, die Arbeitsweise, Kompetenz und Zuverlässigkeit einer Agentur frühzeitig einzuschätzen. Gleichzeitig erkennen Sie, ob Ihre Anforderungen verstanden werden – fachlich wie strategisch.

Welche Themenbereiche sollten angesprochen werden?

Ein professionelles Gespräch deckt idealerweise mehrere Perspektiven ab:

  • Technologie und Umsetzung

  • Projektmanagement und Kommunikation

  • Teamstruktur und Zuständigkeiten

  • Referenzen und Erfolgsmessung

  • Vertrags- und Preisstruktur

Diese Fragen helfen, die Spreu vom Weizen zu trennen – und Missverständnisse von Anfang an zu vermeiden.

Konkrete Fragen, die Sie stellen sollten

  • Welche ähnlichen Projekte haben Sie bereits realisiert – und welche Herausforderungen gab es dabei?

  • Welche Technologien setzen Sie bevorzugt ein und warum?

  • Wie gehen Sie mit sich ändernden Anforderungen während des Projekts um?

  • Wie häufig finden Abstimmungen statt, und wer ist mein fester Ansprechpartner?

  • Wie setzen Sie Datenschutz und Datensicherheit technisch um?

  • Gibt es nach dem Launch Support- oder Wartungsverträge?

  • Wie gestaltet sich die Preisstruktur – Pauschale, Stundenbasis oder gemischte Modelle?

  • Wie sieht Ihr typischer Projektablauf aus – von der Konzeption bis zur Veröffentlichung?

Warum sind ehrliche Antworten wichtiger als perfekte Antworten?

Viele Agenturen präsentieren sich in Vorgesprächen makellos. Doch entscheidend ist nicht, wie reibungslos alles klingt – sondern wie realistisch und transparent geantwortet wird.

Achten Sie auf:

  • konkrete Beispiele statt allgemeiner Floskeln

  • eine klare Kommunikation über Grenzen und Risiken

  • die Bereitschaft, auch unbequeme Fragen sachlich zu beantworten

Ein vertrauensvolles Miteinander beginnt nicht mit perfekten Antworten, sondern mit echter Offenheit.

Welche Fehler sollten bei der Wahl einer App Entwicklung Agentur vermieden werden?

Viele Auftraggeber investieren viel Zeit in die Auswahl – und tappen dennoch in typische Fallen. Diese Fehler entstehen oft nicht aus Nachlässigkeit, sondern aus Unsicherheit oder falschen Annahmen. Wer sie kennt, kann sie vermeiden und die Qualität der Zusammenarbeit deutlich verbessern.

Was sind die häufigsten Fehlentscheidungen?

  • Entscheidung nach dem günstigsten Preis: Eine günstige Agentur mag auf den ersten Blick attraktiv erscheinen. Doch fehlende Erfahrung, schlechte Kommunikation oder technische Defizite können das Projekt teurer machen als geplant.

  • Unklare Anforderungen und Ziele: Ohne ein belastbares Briefing fällt es jeder Agentur schwer, passende Lösungen zu entwickeln. Die Folge: unnötige Schleifen, enttäuschte Erwartungen und Frust auf beiden Seiten.

  • Keine Prüfung von Referenzen: Viele Auftraggeber verlassen sich auf Websites oder Pitches. Doch echte Projektbeispiele, Kundenzitate und greifbare Resultate sagen oft mehr als jede PowerPoint-Präsentation.

  • Unterschätzter Kommunikationsaufwand: App-Entwicklung ist Teamarbeit. Fehlende oder unklare Abstimmungen führen schnell zu Verzögerungen oder Missverständnissen.

  • Vertrauen ohne Absicherung: Ein sympathischer Erstkontakt ersetzt keine belastbare Vertrags- oder Leistungsbeschreibung. Ohne klare Vereinbarungen kann es schnell zu rechtlichen oder finanziellen Problemen kommen.

Wie lassen sich diese Fehler vermeiden?

  • Klare Anforderungen und Erwartungen formulieren

  • Mehrere Angebote vergleichen – nicht nur preislich, sondern inhaltlich

  • Kommunikation und Projektstruktur offen ansprechen

  • Feedback aus echten Kundenprojekten einholen

  • Nicht nur auf das Was, sondern auch auf das Wie der Zusammenarbeit achten

Wie helfen Plattformen wie Feedbax dabei?

Feedbax unterstützt Auftraggeber dabei, solche Fehler von Anfang an zu vermeiden:

  • Durch verifizierte Kundenbewertungen und ausführliche Case Studies

  • Mit transparenter Darstellung der Arbeitsweise der Agenturen

  • Und durch einen aktiven Auswahlprozess, bei dem passende Anbieter vorgeschlagen werden, die auf Basis Ihrer Anforderungen vorgefiltert wurden

So gewinnen Sie nicht nur einen Überblick, sondern auch Sicherheit.

Wie viel kostet es, eine App entwickeln zu lassen?

Die Kosten für die App-Entwicklung hängen von Region, Anbieter und Projektumfang ab. Laut unseren Marktdaten liegen die meisten Projekte zwischen 25.000 und 350.000 Euro. Die Stundensätze variieren je nach Standort:

  • Deutschland: 80–150 €

  • Osteuropa: 30–70 €

  • Asien: 15–40 €

Ein wichtiger Kostenfaktor ist, ob die App nur für iOS oder Android oder für beide Plattformen entwickelt wird. Eine native Entwicklung für beide Systeme kostet mehr, da zwei separate Codebasen gepflegt werden müssen. Cross-Platform-Ansätze wie Flutter oder React Native sind günstiger, haben aber potenzielle Einschränkungen bei Performance und nativen Funktionen.

Zusätzlich beeinflussen die Komplexität der Features, die Erfahrung der Entwickler und die Projektlaufzeit die Gesamtkosten. Wer eine schnelle Umsetzung benötigt, muss mit höheren Preisen rechnen.

Weitere Details zu den Kostenstrukturen bei App-Entwicklungsprojekten finden Sie in unserem Leitfaden für App-Entwicklung Kosten.

Was kostet die Beauftragung einer App-Agentur?

Kosten für die App-Entwicklung nach Typ Die durchschnittlichen Kosten für die mobile App-Entwicklung liegen in der Regel zwischen 25.000 € und über 340.000 €.Die Kosten für eine App-Entwicklung variieren je nach Plattform (iOS, Android, Cross-Platform), Technologie (native oder hybride Entwicklung) und Funktionsumfang. Während einfache Apps günstiger sind, erhöhen komplexe Features, API-Integrationen, Sicherheitsanforderungen oder individuelle UX/UI-Designs die Kosten.

Agenturen rechnen entweder stundenbasiert oder mit Festpreisen. Viele bieten Paketlösungen, die Design, Entwicklung, Tests und Veröffentlichung umfassen, wobei Zusatzleistungen extra berechnet werden können. Ein detailliertes Lastenheft hilft, genaue Angebote zu erhalten und unerwartete Kosten zu vermeiden.

Ein Vergleich mehrerer Agenturen gibt einen Überblick über marktübliche Preise. Neben den Kosten sollten jedoch auch Technologie-Expertise, Erfahrung und Servicequalität berücksichtigt werden – eine höhere Investition kann sich langfristig durch bessere Performance und Wartung auszahlen.

Die Art der Anwendung ist ein weiterer wichtiger Faktor. Hier ist eine Liste der beliebtesten App-Typen und der durchschnittlichen Entwicklungskosten:. Für den Fall, dass Sie in diesem Umfeld Unterstützung benötigen, finden Sie die beste Web App Agentur direkt auf unserer Plattform.

App-Typ Geschätzte Kosten Zeit
Mobile App 25.000 € - 255.000 € 1.200h
iPhone App 46.000 € - 255.000 € 1.200h
Android App 40.000 € - 255.000 € 1.200h
Web App 50.000 € - 255.000 € 1.200h
Startup App 35.000 € - 350.000 € 1.600h
Taxi App (Uber) 40.000 € - 350.000 € 1.600h
Game App 50.000 € - 210.000 € 1.600h
Retail App 40.000 € - 130.500 € 1.200h
Augmented Reality App (AR) 85.000 € - 210.000 € 1.600h
eCommerce App 50.000 € - 210.000 € 1.600h
Social Media App (Instagram) 40.000 € - 250.000 € 1.200h
Business App 40.000 € - 170.000 € 1.200h
Learning App (DuoLingo) 50.000 € - 190.000 € 900h
Video Streaming App 68.000 € - 255.000 € 1.600h
Restaurant App 35.000 € - 125.000 € 900h
Community App 15.000 € - 125.000 € 900h
Shopify App 25.000 € - 150.000 € 900h
Dating App 40.000 € - 300.000 € 1.400h
Food Delivery App 35.000 € - 130.000 € 900h
Hybrid App 35.000 € - 170.000 € 1.200h
Healthcare App 45.000 € - 250.000 € 1.200h
Typical App 35.000 € - 250.000 € 1.200h

Aufschlüsselung nach Projektphase:

Phase Kosten
Konzeption & Spezifikation 5.000 - 20.000 €
Design 10.000 - 20.000 €
Entwicklung 10.000 - 200.000 €
Release 1.000 - 4.000 €

Aufschlüsselung nach Betriebsystem:

Betriebssystem Kosten
iOS-App 65.000 € - 350.000 €
Android-App 40.000 € - 300.000 €
Hybrid-App 75.000 € - 500.000 €

Wie viel verdient man als App-Entwickler bei einer App-Agentur?

In der dynamischen Welt der Technologie hat sich die Rolle von App-Entwicklern als unverzichtbar herausgestellt. Mit der steigenden Nachfrage nach Mobilanwendungen suchen immer mehr Unternehmen nach qualifizierten Entwicklern, um den Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden. Vor allem in einer App Agentur spielt das Gehalt eines Entwicklers eine entscheidende Rolle, da es den Wert seiner Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Aber wie viel kann man als App-Entwickler in verschiedenen Städten Deutschlands verdienen? Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Gehälter von App-Entwicklern in verschiedenen deutschen Städten, wenn sie in einer App Agentur arbeiten.

Stadt Durchschnittsgehalt Gehaltsspanne
München 53.900 € 45.500 € - 63.900 €
Stuttgart 52.800 € 44.200 € - 62.400 €
Hamburg 49.800 € 42.200 € - 58.800 €
Köln 49.100 € 42.200 € - 58.200 €
Bonn 48.500 € 42.000 € - 57.500 €
Berlin 48.000 € 40.500 € - 57.600 €
Frankfurt am Main 47.500 € 40.700 € - 56.400 €
Nürnberg 47.300 € 40.500 € - 56.300 €
Wuppertal 47.100 € 40.500 € - 56.000 €
Essen 46.100 € 40.400 € - 55.300 €
Duisburg 46.100 € 40.000 € - 55.100 €
Bremen 46.000 € 40.000 € - 54.600 €
Münster 46.000 € 39.800 € - 55.000 €
Düsseldorf 46.000 € 39.800 € - 55.000 €
Dortmund 46.000 € 39.900 € - 54.600 €
Bielefeld 45.900 € 39.800 € - 54.800 €
Bochum 45.600 € 39.500 € - 54.600 €
Hannover 44.300 € 38.500 € - 53.300 €
Leipzig 44.000 € 38.600 € - 50.900 €
Dresden 43.400 € 37.800 € - 50.900 €

Welche Plattform ist die richtige für unsere App?

Jede App-Typ hat ihre eigenen Stärken und Schwächen, die je nach spezifischen Anforderungen und Zielen eines Unternehmens berücksichtigt werden müssen.

Wenn Sie sich derzeit fragen, welche Art von App die richtige für Ihr Unternehmen ist, dann empfehlen wir Ihnen unseren umfassenden Artikel zu diesem Thema: Native App vs. Cross-Plattform App vs. PWA. Von der Idee zur Umsetzung: Mit einer Progressive Web App Agentur meistern Sie jedes Vorhaben in diesem Bereich.

In folgender Tabelle werden die wichtigsten Aspekte der drei App-Typen – Native Apps, Cross-Platform Apps und Progressive Web Apps (PWA) – gegenübergestellt und bewertet.

Kriterium Nativ Cross-Platform PWA
Performance ★★★ ★★ ★
Benutzererfahrung ★★★ ★★ ★★
Entwicklungszeit ★ ★★★ ★★★
Entwicklungskosten ★ ★★★ ★★★
Wartung und Updates ★ ★★★ ★★★
Geräteintegration ★★★ ★★ ★
Offline-Funktionalität ★★★ ★★ ★★★
Sicherheit ★★★ ★★ ★★
Verfügbarkeit ★★★ ★★★ ★★★
Reichweite ★★ ★★★ ★★★
Plattformunabhängigkeit ★ ★★★ ★★★
Marktzugang ★★★ ★★★ ★★★
Schnelle Updates ★ ★★★ ★★★

Häufige Fragen und Antworten

Eine App-Agentur ist ein spezialisiertes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Gestaltung und Vermarktung von mobilen Anwendungen für Smartphones, Tablets und andere mobile Geräte konzentriert.

Um die beste App Agentur für Ihr Projekt zu finden, sollten Sie deren Portfolio prüfen, Kundenbewertungen lesen und sicherstellen, dass sie Erfahrung in Ihrem spezifischen Bereich haben.

Die Kosten für eine App-Agentur liegen je nach Region und Projektumfang meist zwischen 25.000 und 350.000 Euro, mit Stundensätzen von 80–150 €.

Eine gute App Agentur versteht Ihre Ziele, bietet transparente Prozesse und liefert maßgeschneiderte Lösungen statt Standardprodukte.

Von Strategie über UX/UI und Entwicklung bis zu Tests, Launch und Support – professionelle App Agenturen begleiten den gesamten Projektzyklus.

Unklare Anforderungen, alleinige Preisorientierung und fehlende Referenzprüfung zählen zu den häufigsten Auswahlfehlern.

Weil echte Kundenbewertungen, dokumentierte Projekte und gezielte Vermittlung bessere Entscheidungen ermöglichen und Zeit sparen.

Über den Autor und den fachlichen Prüfer
Autor: Elisa Mützel

Elisa Mützel ist eine engagierte Autorin mit einer großen Leidenschaft für Technologie, Marketing und Design. Ihre Fachkenntnisse spiegeln sich in zahlreichen Beiträgen wider, die sie regelmäßig veröffentlicht. Dabei gelingt es ihr, komplexe Themen verständlich und inspirierend zu vermitteln. Mit ihrem besonderen Gespür für Innovationen und Trends begeistert sie ihre Leserschaft immer wieder aufs Neue. Durch ihre kontinuierliche Arbeit hat sie sich als vertrauenswürdige Expertin bei Feedbax etabliert.

Autor
Founder & CEO Mehr über Armin
Fachlicher Prüfer: Armin Vakilpour

Armin Vakilpour hat einen Master of Science in Informatik von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Seit über 20 Jahren ist er in Digitalisierungsprojekten tätig. Nach seinem Studium arbeitete er als leitender Berater bei renommierten Unternehmen wie IBM, Accenture und Avanade und führte zahlreiche Projekte in den Bereichen Technologie, IT und Softwareentwicklung zum Erfolg. Als Gründer und CEO von Feedbax teilt er sein Wissen und seine Erfahrungen in den Bereichen Technik, IT, Marketing und Design.

Logo