Sortierung:

Liste der Top Online-Shop-Agenturen

Wir haben Ihre Suche um ähnliche Anbieter erweitert.










×

100% kostenloser Service!

Erhalten Sie die passenden Agenturen kostenlos von unseren Experten vorgestellt.So funktioniert's.

100% VERTRAULICH! Keine Weitergabe Ihrer Daten ohne Ihre Zustimmung. Mit dem Absenden Ihrer Daten akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Anfrage versendet!

Vielen Dank! Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

!

Fehler!

Bitte versuchen Sie es später nochmal.


Online-Shop oder E-Commerce (manchmal auch als eCommerce geschrieben) ist ein Geschäftsmodell, mit dem Firmen und Einzelpersonen Dinge über das Internet kaufen und verkaufen können. E-Commerce ist in allen vier der folgenden großen Marktsegmente tätig:

  • B2B
  • B2C
  • C2C
  • C2B

E-Commerce, der über Computer, Tablets oder Smartphones abgewickelt werden kann, kann als eine digitale Version des Katalogversands angesehen werden. Nahezu jedes erdenkliche Produkt und jede Dienstleistung ist über E-Commerce-Transaktionen erhältlich, darunter Bücher, Musik, Flugtickets und Finanzdienstleistungen wie Aktienanlagen und Online-Banking. Als solche wird sie als eine sehr disruptive Technologie angesehen.

E-Commerce hat Unternehmen geholfen, eine breitere Marktpräsenz aufzubauen, indem sie günstigere und effizientere Vertriebskanäle für ihre Produkte oder Dienstleistungen bereitstellen. 

Die Einrichtung eines Online-Shops kann eine großartige Möglichkeit sein, mehr Kunden zu erreichen und Ihr Geschäft auszubauen. Sie können damit potenzielle Kunden erreichen, die vielleicht noch nie von Ihnen gehört haben, und es gibt Ihnen auch die Möglichkeit, bestehenden Kunden den Einkauf zu erleichtern. Es kann jedoch schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll.

Einer der ersten Schritte bei der Erstellung eines Online-Shops ist die Wahl der richtigen E-Commerce-Plattform. Shopify und WooCommerce sind zwei beliebte Optionen, aber es sind auch viele andere Plattformen verfügbar. Ihre Wahl sollte von mehreren Faktoren abhängen, z.B. von den benötigten Funktionen, den Anforderungen an die Skalierbarkeit, der Kostenstruktur und den Designmöglichkeiten. Eine professionelle E-Commerce-Agentur kann Sie dabei beraten.

E-Commerce, auch als Online-Handel bekannt, ist wichtig, weil es Unternehmen und Organisationen ermöglicht, ihre Produkte und Dienstleistungen online zu verkaufen und so ihren Kundenstamm zu erweitern.

Einige der wichtigsten Gründe, warum E-Commerce wichtig ist, sind:

  • Erreichbarkeit: E-Commerce ermöglicht es Unternehmen und Organisationen, ihre Produkte und Dienstleistungen auf einer globalen Plattform anzubieten und so ihren Kundenstamm zu erweitern.

  • Bequemlichkeit: E-Commerce bietet den Kunden die Möglichkeit, Produkte und Dienstleistungen online zu kaufen, wann immer sie wollen, ohne dass sie das Haus verlassen müssen.

  • Personalisierte Erfahrung: E-Commerce bietet Unternehmen und Organisationen die Möglichkeit, personalisierte Erfahrungen für ihre Kunden zu schaffen, indem sie auf die Vorlieben und Gewohnheiten der Kunden zugeschnittene Angebote und Empfehlungen anbieten.

  • Kostenersparnis: E-Commerce kann Unternehmen und Organisationen helfen, Kosten zu sparen, indem sie den Bedarf an physischen Geschäften und Mitarbeitern verringern.

Insgesamt spielt E-Commerce eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Unternehmen und Organisationen und ermöglicht es ihnen, ihre Produkte und Dienstleistungen auf einer globalen Plattform anzubieten und so ihren Kundenstamm zu erweitern.

Die Kosten für einen Online-Shop hängen von verschiedenen Faktoren ab und können je nach den gewünschten Funktionen und Anforderungen variieren. Einige der Faktoren, die die Kosten beeinflussen können, sind:

  • Plattform: Die Wahl der Plattform für den Online-Shop kann die Kosten beeinflussen. Es gibt kostenlose Optionen wie WooCommerce für WordPress, aber auch kostenpflichtige Plattformen wie Shopify, die möglicherweise mehr Funktionen bieten.

  • Design und Entwicklung: Wenn Sie einen benutzerdefinierten Online-Shop erstellen möchten, können Entwicklungskosten anfallen. Diese Kosten hängen von der Komplexität des Designs und der gewünschten Funktionen ab.

  • Hosting: Der Online-Shop muss auf einem Server gehostet werden, um verfügbar zu sein. Die Kosten für das Hosting hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der gewählten Hosting-Plattform und den gewünschten Funktionen.

  • Zusätzliche Funktionen: Wenn Sie zusätzliche Funktionen wie E-Mail-Marketing, Zahlungsgateways oder Versandintegrationen hinzufügen möchten, können weitere Kosten anfallen.

Eine digitale E-Commerce-Agentur ist ein externes Team, das mit Ihrem Unternehmen zusammenarbeitet, um komplexe Probleme zu lösen und Ihnen zu helfen, Ihre Verkaufsziele mithilfe von E-Commerce Lösungen zu erreichen. Agenturen erreichen dies oft durch den strategischen Einsatz von Kreativ-, Technologie- und Marketing-Services.

Es gibt viele Marketingtechniken, die für einen effektiven E-Commerce in Betracht gezogen werden müssen. E-Commerce-Agenturen können Sie hierbei professionell unterstützen. Hier sind einige Vorteile der Zusammenarbeit mit einer E-Commerce-Agentur, unabhängig von Ihren bestehenden Marketingstrategien:

  • Jahrelange Erfahrung im E-Commerce
  • Flexible Marketing-Strategien
  • Einsatz der neuesten Technologien
  • Conversion Optimierung

Sie sind Experten für Online-Verkaufsstrategien und die verschiedenen Plattformen, mit denen digitale Verkäufe oder Conversions auf einer Website durchgeführt werden. Sie führen Werbekampagnen auf Suchmaschinen und anderen Websites durch und recherchieren und implementieren die neuesten digitalen Marketingstrategien mit Hilfe von Social Media.

Mit anderen Worten, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend digitalen Markt zu steigern, sollten E-Commerce-Agenturen folgende Fähigkeiten mitbringen:

  • Entwicklung von E-Commerce-Lösungen,
  • SEO,
  • Suchmaschinenmarketing,
  • Web- und Datenanalyse,
  • Entwicklung von Chat-Bots und ähnlichen KI-gestützten Funktionen.

Das sind die Top E-Commerce Plattformen: 

  • Shopify.
  • Shopware.
  • Magento.
  • WooCommerce.
  • Commercetools.
  • Intershop.
  • SAP CX.
  • VirtueMart.

Feedbax hilft Ihnen gerne bei Ihrer Anbietersuche, um die besten Agenturen zu finden. Hierfür gibt es mehrere Optionen.

Option 1: Durchsuchen Sie das vorliegende Anbieter-Verzeichnis. Sie finden viele hilfreiche Kundenrezensionen für potenzielle Anbieter und können selbst Ihre Favoritenliste erstellen.

Option 2: Unsere Branchen-Experten evaluieren Ihre Projektanforderungen und ermitteln für Sie die besten Anbieter für Sie. Dieser Service ist für Sie 100% kostenlos und unverbindlich.