Sortierung:

Liste der Top Agenturen für Mediaplanung

Wir haben Ihre Suche um ähnliche Anbieter erweitert.










×

100% kostenloser Service!

Erhalten Sie die passenden Agenturen kostenlos von unseren Experten vorgestellt.So funktioniert's.

100% VERTRAULICH! Keine Weitergabe Ihrer Daten ohne Ihre Zustimmung. Mit dem Absenden Ihrer Daten akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Anfrage versendet!

Vielen Dank! Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

!

Fehler!

Bitte versuchen Sie es später nochmal.


Mediaplanung und -einkauf ist ein Prozess, der bei bezahlten Marketingmaßnahmen zum Einsatz kommt. Das Ziel ist es, Werbeplätze auf Kanälen zu identifizieren und zu kaufen, die für die Zielgruppe relevant sind, und zwar zum optimalen Zeitpunkt und für den geringsten Betrag. Mediaplanung und -einkauf ist ein Prozess, der sowohl für traditionelle Marketingkanäle (Fernsehen, Radio, Print) als auch für digitale Kanäle (Websites, Social Media, Streaming) relevant ist. Wenn er effektiv durchgeführt wird, erreichen Medienkäufer eine maximale Präsenz in ihrem Zielmarkt für den geringsten Betrag an Ausgaben.

Eine Mediaplanung-Agentur arbeitet immer mit einem Plan, der mit einem datengetriebenen Ansatz zur effektiven Zielerreichung erstellt wird. Basierend auf diesen Zielen bucht sie Flächen und Time Slots für verschiedene Kampagnen mit unterschiedlichen Zielen bei den relevantesten Anzeigenanbietern zum optimalen Preis.

Grundsätzlich wird der Mediaeinkauf als Display-Werbung bezeichnet. Es bedeutet, dass ein Werbemittel auf einer Website, einem Netzwerk von Websites oder einem Werbenetzwerk platziert wird, um den Traffic zu erhöhen oder die Markenbekanntheit zu steigern.

Um es anschaulich zu machen: Media Buying ist der Prozess, der dafür sorgt, dass Ihre Zielgruppe Ihre Anzeige auch tatsächlich sieht. Mediaeinkauf wird als ein kostenpflichtiger Aspekt Ihres Marketingplans betrachtet, da Sie einen Platz kaufen müssen, um diese Anzeigen zu präsentieren. Es geht um den Kauf von begehrten Plätzen und Zeitfenstern, damit Sie Ihren Zielmarkt und verschiedene Medien erreichen können. Diese Verkaufsstellen können Zeitungen, Fernsehsendungen, Zeitschriften, Radio und Online-Bannerwerbung umfassen.

Angenommen, Sie haben ein Unternehmen gegründet und möchten nun Ihr Unternehmen/Ihre Dienstleistungen im digitalen Raum bewerben. Sie müssen den Raum/Website/Platz erschließen, wo Ihre Zielgruppe am relevantesten ist. Mit Media Buying können Sie diesen Raum im Internet nutzen. Dies führt zu effektivem Branding oder Performance Marketing, je nach Zielsetzung der Kampagne.

Digitaler Medieneinkauf ist im Grunde der Kauf von Flächen und die Buchung von Zeitfenstern im digitalen Raum für Ihre Anzeigen, die für Ihre Zielgruppe auf digitalen Geräten wie Desktops, Laptops, Smartphones, Tablets, Fernsehern und mehr sichtbar sein sollen. Dieser Prozess führt zum Kauf von Online-Traffic von verschiedenen Websites oder Netzwerken und monetarisiert diesen, indem Sie Angebote von direkten Werbekunden oder Netzwerken bewerben, die Sie dafür bezahlen.

Die Agenturen, die Media Buying Services anbieten, arbeiten mit einem datengesteuerten Ansatz für die Planung der Kampagne und deren Ausführung. Die Agenturen arbeiten auf die Zielerreichung hin, indem sie die optimalsten Flächen und Time Slots für eine Kampagne im digitalen Raum auswählen.

Es ist in der Tat sehr vorteilhaft für Affiliate-Marketer, Provisionen zu erhalten. Viele Online-Unternehmen, die Produkte wie elektronische Waren, Web-Hosting-Spaces oder andere Dienstleistungen verkaufen, bieten in der Regel ein Affiliate-Programm an. Sie können sich einfach für das Programm anmelden und erhalten Ihren einzigartigen Tracking-Link. Wann immer Sie nun über deren Produkte schreiben, können Sie einfach diesen speziellen Tracking-Affiliate-Link verwenden, um die Website des Unternehmens zu empfehlen. Wenn Ihre Leser etwas kaufen, erhalten Sie eine Provision.