Sie suchen eine UX-Agentur, die digitale Erlebnisse nutzerfreundlich macht? Gutes UX-Design sorgt dafür, dass sich Ihre Kunden intuitiv zurechtfinden, begeistert bleiben und konvertieren. Unsere spezialisierten UX-Design-Agenturen entwickeln durchdachte Nutzererlebnisse für Websites, Apps und digitale Produkte, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional optimiert sind. Ob User Research, Prototyping, Usability-Tests oder Conversion-Optimierung – mit datengetriebenem Design und kreativem Ansatz wird Ihre Anwendung zu einem echten Highlight. Finden Sie jetzt die perfekte UX-Design-Agentur für Ihr Projekt!
Was ist eine UX-Agentur?
Eine UX-Agentur (User Experience Agentur) spezialisiert sich darauf, digitale Produkte wie Websites, Apps und Software so zu gestalten, dass sie intuitiv, benutzerfreundlich und effizient sind. Das Ziel ist es, die Interaktion zwischen Nutzer und Produkt zu optimieren, um eine höhere Conversion-Rate, bessere Kundenzufriedenheit und stärkere Markenbindung zu erreichen.
Kernleistungen einer UX-Agentur
-
User Research & Analyse
UX-Agenturen beginnen mit einer detaillierten Analyse der Zielgruppe. Sie führen Nutzerbefragungen, Heatmap-Analysen und A/B-Tests durch, um zu verstehen, wie sich User verhalten und wo Probleme in der Nutzung bestehen. -
UX-Strategie & Konzeption
Basierend auf der Analyse entwickelt die Agentur eine UX-Strategie, die das Nutzererlebnis verbessert. Dazu gehören Customer Journeys, Informationsarchitektur und Wireframes, um eine intuitive Navigation sicherzustellen. -
Interaktions- und Interface-Design
UX-Agenturen gestalten nutzerfreundliche und visuell ansprechende Interfaces. Dazu gehören Prototyping, Usability-Tests und die Entwicklung von UI-Designs, die auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt sind. -
Usability-Testing & Optimierung
Vor dem finalen Launch testen UX-Agenturen das Produkt auf Bedienbarkeit, Ladezeiten und Nutzerfreundlichkeit. Mithilfe von Eye-Tracking, Klick-Analysen und Performance-Tests werden Fehler identifiziert und optimiert. -
Conversion-Optimierung & A/B-Testing
UX-Agenturen helfen Unternehmen dabei, die Conversion-Rate zu steigern, indem sie verschiedene Designs und Strukturen testen, um herauszufinden, welche Variante die besten Ergebnisse erzielt.
Wann ist eine UX-Agentur sinnvoll?
- Bei hohen Absprungraten oder niedriger Conversion-Rate in Online-Shops oder Webseiten
- Wenn Nutzer Probleme mit der Bedienung haben oder der Kaufprozess kompliziert ist
- Bei der Entwicklung neuer digitaler Produkte, um von Anfang an eine optimale Usability sicherzustellen
Was kostet eine UX-Agentur?
Die Kosten für eine UX-Agentur hängen von Projektumfang, Komplexität und den gewünschten Dienstleistungen ab. Während kleine UX-Optimierungen bereits ab 5.000 Euro möglich sind, kosten umfassende UX-Strategien und komplexe Produktentwicklungen über 50.000 Euro. Hier sind typische Preisranges:
Kategorie | Leistungsumfang | Preisbereich |
---|---|---|
Kleine UX-Optimierung | Usability-Analyse, kleinere Design-Anpassungen, A/B-Testing | 5.000 – 15.000 € |
UX-Strategie & Konzeption | UX-Research, Persona-Entwicklung, Wireframing, erste Prototypen | 15.000 – 30.000 € |
Umfassendes UX/UI-Design | Komplette Neugestaltung einer Website/App, Interaktionsdesign, Prototyping | 30.000 – 50.000 € |
Enterprise UX & Produktentwicklung | Große Plattformen, komplexe digitale Produkte, Conversion-Optimierung | 50.000 – 150.000 € |
Laufende UX-Betreuung | Usability-Tests, Optimierung, Datenanalyse, A/B-Testing | 2.000 – 10.000 € pro Monat |
Welche Faktoren beeinflussen die Kosten?
-
Projektgröße & Komplexität: Je individueller die Lösung, desto höher die Kosten.
-
UX-Research & Testing: Detaillierte Nutzeranalysen und Tests erfordern mehr Budget.
-
Interaktionsdesign & Prototyping: Je mehr Iterationen und Anpassungen, desto teurer das Projekt.
-
Laufende Optimierung: Langfristige UX-Verbesserungen und A/B-Tests sind mit monatlichen Kosten verbunden.
Die beste UX-Agentur selektiert von Feedbax ist...
1. Creative Navy
Stundensatz: 75 € - 99 €
Gründungsjahr: 2007
Unternehmensgröße: 11-50
Mindestbudget: > 1.000 €
Namhafte Kunden: Miele, PricewaterhouseCoopers, ABB und mehr
Stundensatz: 75 € - 99 €
Gründungsjahr: 2007
Unternehmensgröße: 11-50
Mindestbudget: > 1.000 €
Namhafte Kunden: Miele, PricewaterhouseCoopers, ABB und mehr
2. Becklyn
Stundensatz: 100 € - 149 €
Gründungsjahr: 2008
Unternehmensgröße: 11-50
Mindestbudget: > 50.000 €
Namhafte Kunden: Alphartis SE, Häfele SE, Dürr Dental und mehr
Stundensatz: 100 € - 149 €
Gründungsjahr: 2008
Unternehmensgröße: 11-50
Mindestbudget: > 50.000 €
Namhafte Kunden: Alphartis SE, Häfele SE, Dürr Dental und mehr
3. Digital Masters GmbH
Stundensatz: 100 € - 149 €
Gründungsjahr: 2016
Unternehmensgröße: 51-200
Mindestbudget: > 5.000 €
Namhafte Kunden: Nornorm, Bauer Media Group, DREEMS und mehr
Stundensatz: 100 € - 149 €
Gründungsjahr: 2016
Unternehmensgröße: 51-200
Mindestbudget: > 5.000 €
Namhafte Kunden: Nornorm, Bauer Media Group, DREEMS und mehr
4. Andersen Germany GmbH
Stundensatz: 25 € - 49 €
Gründungsjahr: 2007
Unternehmensgröße: 1.001-5.000
Mindestbudget: > 10.000 €
Namhafte Kunden: MediaMarkt, Mercedes-Benz, Samsung und mehr
Stundensatz: 25 € - 49 €
Gründungsjahr: 2007
Unternehmensgröße: 1.001-5.000
Mindestbudget: > 10.000 €
Namhafte Kunden: MediaMarkt, Mercedes-Benz, Samsung und mehr
5. galaniprojects GmbH
Stundensatz: 100 € - 149 €
Gründungsjahr: 2005
Unternehmensgröße: 11-50
Mindestbudget: > 5.000 €
Namhafte Kunden: Volkswagen, CARIAD , BURDA und mehr
Stundensatz: 100 € - 149 €
Gründungsjahr: 2005
Unternehmensgröße: 11-50
Mindestbudget: > 5.000 €
Namhafte Kunden: Volkswagen, CARIAD , BURDA und mehr