Sie suchen eine Shopware-Agentur, die Ihren Online-Shop optimal aufstellt? Mit der richtigen Expertise entstehen nicht nur maßgeschneiderte Designs und reibungslose Nutzererlebnisse, sondern auch skalierbare E-Commerce-Lösungen, die sich flexibel an Ihr Wachstum anpassen. Ob individuelle Shopware-Plugins, Performance-Optimierung oder komplexe Schnittstellen-Integrationen – erfahrene Shopware-Agenturen sorgen für einen leistungsstarken, zukunftssicheren Shop, der Ihre Kunden überzeugt. Setzen Sie auf Qualität und finden Sie die Shopware-Agentur, die perfekt zu Ihren Anforderungen passt!
Was ist eine Shopware-Agentur?
Eine Shopware-Agentur ist Ihr Spezialist, wenn Sie einen maßgeschneiderten Online-Shop auf Basis von Shopware erstellen oder optimieren möchten. Da Shopware eines der flexibelsten und leistungsstärksten E-Commerce-Systeme auf dem Markt ist, benötigen Sie erfahrene Experten, die das volle Potenzial der Plattform ausschöpfen.
Warum ist eine spezialisierte Shopware-Agentur so wichtig?
Shopware ist ein mächtiges, aber auch komplexes System. Wer den perfekten Online-Shop mit Shopware aufbauen will, muss sich mit vielen technischen und strategischen Aspekten auskennen – genau hier kommt eine Shopware-Agentur ins Spiel!
Eine gute Agentur sorgt dafür, dass:
-
Ihr Shop technisch einwandfrei funktioniert, egal ob Standard-Shop oder individuelle Lösung.
-
Das Design modern, nutzerfreundlich und perfekt auf Ihre Zielgruppe abgestimmt ist.
-
Ihre Produkte optimal präsentiert werden – mit professionellem UX/UI-Design und innovativen Features.
-
SEO und Performance stimmen, sodass Ihr Shop nicht nur gut aussieht, sondern auch gefunden wird.
-
Schnittstellen und Integrationen sauber umgesetzt werden, z. B. für Warenwirtschaft, Zahlungsanbieter oder Marktplätze.
-
Ihr Shopware-System regelmäßig aktualisiert wird, um Sicherheit, Stabilität und neue Features zu gewährleisten.
Wie viel kostet ein Shopware-Shop?
Die Kosten für einen Shopware-Shop hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter Projektumfang, Individualisierungsgrad, gewünschte Funktionen und laufender Support. Während einfache Shops bereits mit einem Budget ab 5.000 Euro umsetzbar sind, können komplexe Enterprise-Lösungen über 100.000 Euro kosten. Hier sind typische Preisranges für verschiedene Projektgrößen:
Preisübersicht für Shopware-Dienstleistungen
Kategorie | Leistungsumfang | Preisbereich |
---|---|---|
Kleiner Shopware-Shop | Standard-Theme, Grundkonfiguration, einfache Produktverwaltung, Basis-Zahlungs- und Versandoptionen | 5.000 – 15.000 € |
Mittelgroßer Shopware-Shop | Individuelles Theme, zusätzliche Plugins, API-Anbindungen, erste SEO-Optimierung | 15.000 – 40.000 € |
Großer Shopware-Shop | Maßgeschneiderte Funktionen, erweiterte Schnittstellen, Multishop-Setups, Performance-Optimierung | 40.000 – 80.000 € |
Enterprise Shopware-Lösung | Shopware 6 Enterprise, individuelle Entwicklung, ERP-/Warenwirtschafts-Integration, hohe Skalierbarkeit | 80.000 – 150.000 € |
Shopware Migration | Umzug von WooCommerce, Magento oder Shopify zu Shopware mit Datenübernahme | 10.000 – 50.000 € |
Laufende Wartung & Support | Updates, Sicherheitsmaßnahmen, technischer Support, Hosting-Beratung | 500 – 5.000 € pro Monat |
Welche Faktoren beeinflussen die Kosten?
-
Projektumfang: Je individueller der Shop, desto teurer die Entwicklung.
-
Technische Anpassungen: API-Integrationen, eigene Plugins und ERP-Anbindungen erhöhen die Kosten.
-
SEO & Performance-Optimierung: Ladezeiten, Mobile-Optimierung und Conversion-Optimierung können extra berechnet werden.
-
Support & Wartung: Langfristige Betreuung durch eine Agentur ist mit zusätzlichen monatlichen Kosten verbunden.
Die beste Shopware-Agentur selektiert von Feedbax ist...
1. WebiProg GmbH
Stundensatz: 75 € - 99 €
Gründungsjahr: 2011
Unternehmensgröße: 11-50
Mindestbudget: > 1.000 €
Namhafte Kunden: Bigtime, Aberhallo und mehr
Stundensatz: 75 € - 99 €
Gründungsjahr: 2011
Unternehmensgröße: 11-50
Mindestbudget: > 1.000 €
Namhafte Kunden: Bigtime, Aberhallo und mehr
2. teamblau Internetmanufaktur
Stundensatz: 100 € - 149 €
Gründungsjahr: 1999
Unternehmensgröße: 11-50
Namhafte Kunden: Sportler, Die Gärten von Schloß Trauttmansdorff, Oberrauch Zitt und mehr
Stundensatz: 100 € - 149 €
Gründungsjahr: 1999
Unternehmensgröße: 11-50
Namhafte Kunden: Sportler, Die Gärten von Schloß Trauttmansdorff, Oberrauch Zitt und mehr
3. maexware solutions GmbH
Stundensatz: 75 € - 99 €
Gründungsjahr: 2018
Unternehmensgröße: 11-50
Mindestbudget: > 5.000 €
Namhafte Kunden: EDEKA IT Stiftung & Co. OHG, Oxid eSales AG, Hectronic GmbH und mehr
Stundensatz: 75 € - 99 €
Gründungsjahr: 2018
Unternehmensgröße: 11-50
Mindestbudget: > 5.000 €
Namhafte Kunden: EDEKA IT Stiftung & Co. OHG, Oxid eSales AG, Hectronic GmbH und mehr
4. w3work - Digitalagentur für E‑Commerce und Online-Marketing
Stundensatz: 75 € - 99 €
Gründungsjahr: 1998
Unternehmensgröße: 11-50
Mindestbudget: > 5.000 €
Namhafte Kunden: Björn Köhler Kunsthandwerk, Dregeno Seiffen, Create a Smile und mehr
Stundensatz: 75 € - 99 €
Gründungsjahr: 1998
Unternehmensgröße: 11-50
Mindestbudget: > 5.000 €
Namhafte Kunden: Björn Köhler Kunsthandwerk, Dregeno Seiffen, Create a Smile und mehr
5. KEOZ GmbH
Stundensatz: 100 € - 149 €
Gründungsjahr: 2001
Unternehmensgröße: 11-50
Namhafte Kunden: real GmbH, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH, Linde Material Handling GmbH und mehr
Stundensatz: 100 € - 149 €
Gründungsjahr: 2001
Unternehmensgröße: 11-50
Namhafte Kunden: real GmbH, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH, Linde Material Handling GmbH und mehr