
eBiz Consulting GmbH
Empfohlene Anbieter
Bewertung
Verteilung der Bewertungssterne
STERNE | PROZENTSATZ | VERTEILUNG |
---|---|---|
5 Sterne | 60% |
|
4 Sterne | 0% |
|
3 Sterne | 0% |
|
2 Sterne | 20% |
|
1 Stern | 20% |
|
Profilübersicht
Über eBiz Consulting GmbH
Vision & Mission:
eBiz Consulting ist ein hochspezialisiertes Beratungsunternehmen, das Unternehmen dabei hilft, ihre digitale Transformation durch Cloud-Technologien, Datenanalyse und moderne Software-Architekturen zu beschleunigen. Unser Ziel ist es, Geschäftsergebnisse durch innovative, maßgeschneiderte Lösungen zu maximieren.
Kernkompetenzen & Dienstleistungen:
eBiz Consulting bietet eine breite Palette an Beratungs- und Implementierungsleistungen mit klarem Fokus auf:
Cloud Data Analytics: Aufbau von cloudbasierten Datenplattformen für eine fundierte Entscheidungsfindung.
App Modernization & Migration: Modernisierung und Migration von Unternehmensanwendungen für eine skalierbare, sichere und effiziente IT-Landschaft.
Cloud Integration & Engineering: Entwicklung und Implementierung cloudnativer Architekturen für eine nahtlose Systemintegration.
AI Factory: Nutzung von künstlicher Intelligenz zur Optimierung von Geschäftsprozessen und datengetriebenen Innovationen.
Kontaktieren Sie den Anbieter und erhalten Sie zeitnah eine Rückmeldung zu Ihren Rückfragen.
Standorte
Expertise
- Software Entwicklung: 15%
- Cloud Services: 20%
- Web Entwicklung: 20%
- Künstliche Intelligenz: 20%
- IT Consulting: 5%
- Architekturdesign: 10%
- Enterprise Anwendungen: 10%
Frameworks
Cloud-Lösungen
- Microsoft Azure: 80 %
-
AWS: 20%
Applikationsplattformen
-
Amazon: 15%
-
nginx: 10%
-
Linux Server: 20%
-
Windows Server: 5%
-
Azure: 50%
Künstliche Intelligenz
- Machine Learning: 15 %
- Chatbot: 45 %
-
Cognitive Computing: 20%
-
Sprach- und Textverarbeitung: 20%
Programmieren & scripten
-
Go: 5%
- .NET: 25 %
- Python: 20 %
-
JSON: 5%
- JavaScript: 15 %
- TypeScript: 10 %
-
SQL: 10%
-
REST API: 10%
-
GraphQL: 0%
AWS Leistungen
-
AWS Managed Cloud: 20%
-
AWS DevOps: 20%
-
AWS Migrations: 20%
-
AWS Entwicklung: 20%
-
AWS Analytics: 20%
Azure Leistungen
-
Azure DevOps: 15%
-
Azure Functions: 30%
-
Azure Search: 20%
-
Azure Analytics: 25%
-
Azure Security: 10%
DevOps Technologien
-
Bitbucket Pipelines: 5%
-
Docker: 10%
-
AWS ECS / ECR: 5%
-
Kubernetes: 40%
-
Terraform: 5%
-
Helm: 5%
-
Prometheus: 5%
-
Grafana: 5%
-
GitLab: 10%
-
SonarQube: 5%
-
Azure DevOps: 5%
Datenbank Technologien
- MS SQL: 15 %
-
PostgreSQL: 25%
-
MongoDB: 15%
-
AWS S3: 10%
-
Azure Storage: 25%
-
Amazon DynamoDB: 10%
User Management
-
AWS Cognito: 10%
-
Azure AD: 30%
-
OAuth2 / OpenID Connect: 30%
-
Keycloak: 30%
Kontaktieren Sie den Anbieter und erhalten Sie zeitnah ein entsprechendes Angebot.
Spezialisierung
Branchenkenntnisse
- Architektur und Bauwesen: 5%
- Automobil und Fahrzeugbau: 5%
- Banken und Finanzdienstleistungen: 5%
- Energie, Wasser und Umwelt: 20%
- Industrie und Maschinenbau: 10%
- Internet und Informationstechnologie: 20%
- Pharma und Medizintechnik: 5%
- Transport und Logistik: 10%
- Wirtschaftsprüfung, Steuern und Recht: 20%
Kundensegmente
- Mittelstand: 30%
- Enterprise: 70%
Kontaktieren Sie den Anbieter und erhalten Sie zeitnah ein entsprechendes Angebot.
Portfolio
Kunden
Clearvise AG Netzkontor GmbH Pfenning Logistics GmbH PwC Deutsche Telkom Vattenfall Stromnetze Berlin Tonies GmbHAwards & Partnerstatus
Microsoft Lösungspartner AWS PartnerDownloads
Case Studies

Einführung Data Cloud zu Analyszwecken
Case Study von eBiz Consulting GmbH

Beschreibung
Einführung einer Data Cloud basierend auf Snowflake und Azure Service für die Pfenning Logistics, ein führender Handelslogistiker mit über 110 Standorten und 7.000 Mitarbeitern.
Herausforderung
Daten waren in Silos isoliert, über verschiedene Systeme verteilt und erschwerten effiziente Analysen sowie fundierte Entscheidungen.
Die vorhandenen Reporting- und Analyseprozesse waren zeitaufwendig, unflexibel und boten keine Möglichkeit zur KI-gestützten Trenderkennung.
Lösung
Um diese Herausforderungen zu lösen, wurde eine moderne, skalierbare Data Cloud auf Basis von Snowflake und Microsoft Azure implementiert.
Die Lösung ermöglicht:
- Aufbrechen von Datensilos: Zentrale Zusammenführung aller relevanten Unternehmensdaten aus verschiedenen Quellsystemen (ERP, WMS, TMS, CRM).
- Echtzeit-Datenverarbeitung & Reporting: Durch ein leistungsfähiges Data Warehouse können Daten effizient transformiert, analysiert und in Dashboards visualisiert werden.
- KI-Ready Datenstruktur: Durch die strukturierte Vorverarbeitung und Anreicherung der Daten sind diese optimal für künstliche Intelligenz und Machine Learning vorbereitet.
- Hohe Skalierbarkeit & Sicherheit: Dank der cloudbasierten Architektur skaliert das System mit den Anforderungen des Unternehmens und erfüllt höchste Sicherheits- und Compliance-Standards.
Ergebnisse
- Datengetriebene Entscheidungsfindung: Schnellere und fundiertere Geschäftsentscheidungen durch einheitliche Datenbasis.
- Optimierte Prozesse & Transparenz: Echtzeit-Einblicke in Lagerbestände, Lieferketten und betriebliche KPIs.
- KI-gestützte Analysen & Trenderkennung: Effiziente Identifikation von Optimierungspotenzialen in der Logistik.
- Zukunftssichere Cloud-Plattform: Sicher, skalierbar und flexibel für weitere digitale Transformationen.
Kontaktieren Sie den Anbieter und erhalten Sie zeitnah ein entsprechendes Angebot.
Weitere Case Studies des Anbieters
Kontaktieren Sie den Anbieter und erhalten Sie zeitnah ein entsprechendes Angebot.
FAQ
Was macht eBiz Consulting GmbH?
eBiz Consulting ist ein spezialisiertes Beratungsunternehmen, das Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützt. Wir bieten Lösungen in den Bereichen Cloud-Technologien (Microsoft, AWS, Snowflake, Databricks), Datenanalyse, App-Modernisierung und Künstliche Intelligenz, um Geschäftsergebnisse zu optimieren und langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. 🚀
Was unterscheidet eBiz Consulting GmbH von der Konkurrenz?
Spezialisiertes Expertenwissen: Unsere Berater:innen verfügen über tiefgehende Expertise in Cloud-Technologien und künstlicher Intelligenz und langjahriger Erfahrung im Konzern und Mittelstandsumfeld.
Partnerschaften mit Hyperscalern: Starke Kooperationen mit AWS, Microsoft und Snowflake ermöglichen bevorzugten Zugang zu Ressourcen und neuesten Entwicklungen.
Erprobte Methodik: Wir nutzen unsere erprobten Ansatz mit Event-Storming-Ansatz und Domain Driven Design (Slice the Elefant) für eine lückenlose und transparente Anforderungsaufnahme, die nahtlos im Softwaredesign landet.
Boutique-Ansatz: Wir liefern Hohe Qualität, greifen auf agile Arbeitsweise zu und unsere Kunden haben direkter Zugriff auf Senior-Expertise inkl. den Geschäftsführern ohne Overhead von Großkonzernen.
Wie ist das Projektvorgehen von eBiz Consulting GmbH?
Unser Projektvorgehen kombiniert Agile, Kanban und auch Safe, um Effizienz, Flexibilität und transparente Ergebnisse zu gewährleisten.
- Analyse & Planung
- Aufnahme der Anforderungen & Status-Quo-Analyse
- Durchführen unseres Slice the Elefant Ansatzen mit KI gestützter Anforderungsaufnahme, Event Storming und Domain Driven Design
- Daraus entsteht ein detailiertes Bild der zu erstellenden Software
- Agile Umsetzung (KANBAN, Safe, Agile)
- Umsetzung in kleinen, priorisierten Sprints / Iterationen
- Kontinuierliches Feedback & Anpassungen während der Entwicklung
- Regelmäßige Demos & Fortschrittskontrolle
- Test, Go-Live & Optimierung
- Qualitätssicherung durch iterative und automatisierte Tests
- Rollout mit Schulungen, Support und auch professionellen Schulungsvideos (Change Management approved)
- Langfristige Betreuung durch Managed Services (optional)
Wie kalkuliert eBiz Consulting GmbH Scope, Time & Budget?
eBiz Consulting nutzt einen erfahrungsbasierten Expertenschätzungsansatz, um den Aufwand für Projekte präzise zu kalkulieren.
Dabei kombinieren wir die Einschätzungen unserer Exprten mit Daten aus vergleichbaren Projekten.
- Unsere erfahrenen Berater bewerten den Arbeitsaufwand basierend auf ihren Fachkenntnissen und bisherigen Projekten.
- Wir nutzen unsere Erfahrung aus ähnlichen Projekten, um realistische Zeit- und Kostenrahmen zu definieren.
- Falls erforderlich, passen wir die Schätzungen im Verlauf des Projekts an, um auf neue Erkenntnisse und Kundenanforderungen zu reagieren.
Wer ist der typische Kunde von eBiz Consulting GmbH?
Unser typischer Kunde sind mittelständische bis große Unternehmen aus der DACH-Region, die ihre digitale Transformation vorantreiben wollen.
Unsere Kunden haben typischerweise diese Herausforderungen:
- Modernisierung von Legacy-Systemen & Apps
- Datengetriebene Entscheidungen mit Cloud-Analytics & AI
- Cloud-Migration & Architektur-Optimierung
- Integration von Cloud- & On-Premise-Systemen
- KI-gestützte Innovationen für mehr Effizienz
Kontaktieren Sie den Anbieter und erhalten Sie zeitnah ein entsprechendes Angebot.
Rezensionen
Feedbax Rezensionen
Integrierte Rezensionen

Leider können wir mit dieser Art Kommentar - ohne erkennbaren Namen, ohne Text - nichts anfangen und ggfs. Verbesserungen vornehmen, so dass wir der anonymen Person zumindest alles Gute wünschen!
Der Inhalt dieser Rezension ist nur für registrierte oder eingeloggte Benutzer zugänglich. Bitte registrieren Sie sich kostenlos, um vollen Zugriff auf alle Inhalte unserer Plattform zu erhalten. Nachdem Sie sich registriert und eingeloggt haben, besuchen Sie diese Seite erneut, um den freigeschalteten Inhalt zu lesen. Nach der Registrierung können Sie außerdem unsere Verzeichnisse vollständig durchsuchen und erhalten kostenlosen Zugang zu allen Unternehmensprofilen, strukturierten Favoritenlisten und inspirierenden Fallstudien.
Einseitiges Vorstellungsgespräch (mit unklaren Fragen) mit vielen Erwartungen, sich sogar mit Powerpoint zu präsentieren. Aber die Antwort war wohl eher eine Vorlage. Sie zeigt, wie das Unternehmen mit seinen Mitarbeitern umgeht.

Vielen Dank für den Kommentar. Wir versuchen, über ein breites Spektrum an theoretischen und praktischen Fragen unsere Bewerber:innen möglichst gut kennenzulernen. Und manchmal passt es eben nicht zueinander. In jedem Fall wünschen wir Ihnen viel Erfolg für die Zukunft!
