
Versendet...
Anfrage versendet!
Ihre Anfrage konnte leider nicht versendet werden.
Fehler
Ihre Anfrage konnte leider nicht versendet werden.

TheWorkinGroup Sp. z o.o.
Empfohlene Anbieter
5,0
Über uns
TheWorkinGroup - ein vollständig ferngesteuertes Unternehmen - deckt alle Schritte bei der Durchführung komplexer IT-Projekte ab.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihre Bedürfnisse versteht, dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Adresse. Wir arbeiten hauptsächlich für Kunden in Deutschland und anderen westeuropäischen Ländern.
Wir bieten unsere Dienstleistungen für alle Branchen an, haben aber umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Telekommunikation, Banken, Automobil, Luftfahrt, neue Energien und Bauwesen.
Das Team von TheWorkinGroup hat erfolgreich Lösungen in den folgenden Bereichen geliefert: IoT, Microservice-Architekturen, Cloudifizierung von Legacy-Anwendungen, Blockchain und Web-Applikationen.
- Teamwork ist die Basis unserer Arbeit. Wir unterstützen uns immer gegenseitig und bauen auf die Synergie unserer Fähigkeiten. Es geht nie darum, wer besser ist, sondern nur darum, wie viel besser wir werden können, wenn wir zusammenarbeiten.
- Qualität - es gibt nur ein Ziel - die Lösung zu liefern, die den Erwartungen und der Qualität des Kunden entspricht. Wir sind stets bestrebt, Qualität zu liefern, indem wir die Messlatte immer höher legen und unsere Arbeit verbessern. Das Streben nach Qualität motiviert uns, zu lernen, wie es geht.
- Vertrauen - wir glauben, dass Vertrauen der beste Weg ist, ein Team aufzubauen, das sich auf die Leistung konzentrieren kann und nicht auf Politik und Schuldzuweisungen. Das spart Kopfzerbrechen und Zeit.
Die wichtigsten Technologien, mit denen wir arbeiten:
- DevOps (AWS, Azure, Google Cloud)
- Java
- Java-Script
- .Net
- PHP
- Python
Haben Sie Rückfragen zu diesen Angaben?
Kontaktieren Sie den Anbieter und erhalten Sie zeitnah eine Rückmeldung zu Ihren Rückfragen.
Expertise
- Softwareentwicklung: 40%
- IoT-Unternehmen: 10%
- Enterprise Anwendungen: 30%
- Application Management: 10%
- Application Testing: 10%
Frameworks
- jQuery: 5%
- Node.js: 20%
- React JS: 40%
- .NET Core: 5%
- Laravel: 10%
- Angular: 20%
Applikationsplattformen
- Amazon: 55%
- Google App Engine: 5%
- Azure: 40%
Programmieren & scripten
- Python: 25%
- PHP: 10%
- Java: 30%
- JSON: 10%
- JavaScript: 25%
Internet of Things
- Edge Computing: 20%
- IoT-Security: 55%
- IoT-Analytics: 25%
Benötigen Sie eine dieser Dienstleistungen?
Kontaktieren Sie den Anbieter und erhalten Sie zeitnah ein entsprechendes Angebot.
Branchenkenntnisse
- Industrie und Maschinenbau: 20%
- Internet und Informationstechnologie: 25%
- Telekommunikation: 35%
- Transport und Logistik: 20%
Kundensegmente
- Startups | Kleinunternehmen: 15%
- Mittelstand: 55%
- Enterprise: 30%
Sind die Spezialisierungen für Sie passend?
Kontaktieren Sie den Anbieter und erhalten Sie zeitnah ein entsprechendes Angebot.
Kunden
Automat Berlin AWA Network 9Altitudes (Belgium) 9Altitudes (France) Zeppelin Klickrent Search GuardCase Studies


Beschreibung
Die AWA Messaging-Plattform bedient CPaaS-Kunden und Carrier mit einer Twilio-kompatiblen REST-API, die Business Messaging end2end abdeckt. Nachrichten-Routing in Echtzeit mit Integration von mehr als einem Dutzend globaler CPaaS-Anbieter sowie komplexen Konfigurationen, die die spezifischen Messaging-Anforderungen des Kunden widerspiegeln
Herausforderung
Begrenzte Zeit und festes Budget. Reaktiver Programmieransatz
Lösung
Bereitstellung eines R&D-Teams, das Teil des Produktkonzepts, der MVP-Entwicklung und der Implementierung der Releases im Lebenszyklus eines Produkts war, das bereits echten Kunden dient. TWG deckt Entwicklung, Testen und DevOps ab.
Ergebnisse
Aufbau einer vollständig kommerziellen Telco-Messaging-Plattform als SMS-Aggregationsdienst, der in die Telco-Umgebung integriert werden kann.
Haben Sie ein ähnliches Projekt?
Kontaktieren Sie den Anbieter und erhalten Sie zeitnah ein entsprechendes Angebot.
Weitere Case Studies des Anbieters
Haben Sie ein ähnliches Projekt?
Kontaktieren Sie den Anbieter und erhalten Sie zeitnah ein entsprechendes Angebot.
FAQ
Was macht Ihr Unternehmen?
Wir schaffen innovative und qualitativ hochwertige Lösungen, die Organisationen in ihrer Entwicklung und ihrem Unternehmensleben unterstützen.
Was unterscheidet Sie von der Konkurrenz?
Unübertroffenes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wie ist Ihr Projektvorgehen?
Lieferung pünktlich, budgetgerecht und bedarfsgerecht. Wir entwickeln Software, die nicht zum Engpass wird, sondern die Basis für weitere einfache und schnelle Entwicklungen bildet. Stets offene Kommunikation und Fokus auf eine langfristige Zusammenarbeit.
Wie kalkulieren Sie Scope, Time & Budget?
Wir kalkulieren Projekte immer gemeinsam mit dem Kunden nach einer detaillierten Analyse des Bedarfs und der tatsächlichen Anforderungen. Unsere langjährige Erfahrung mit der agilen Methode ermöglicht es uns, Zeit, Umfang und Budget zu managen.
Wer ist Ihr typische Kunde?
Zu Beginn einer Zusammenarbeit sehen wir ziemlich typische Szenarien:
- Der Kunde ist auf der Suche nach einem Anbieter, der den gesamten technischen Teil des Projekts übernimmt.
- Der Kunde hat Probleme mit der Entwicklung seiner Systeme aufgrund einer übermäßigen Fluktuation des IT-Personals oder Schwierigkeiten, die richtige Kompetenz einzustellen
- Der derzeitige Anbieter verwendet (leider) einen Vendor-Lock-Ansatz oder
- Ein ungeeignetes Konzept für Architektur undProgrammierung hat zu einem drastischen Anstieg der Entwicklungskosten geführt.
Sind diese Antworten für Sie plausibel?
Kontaktieren Sie den Anbieter und erhalten Sie zeitnah ein entsprechendes Angebot.