FAQ für Auftraggeber
Häufig gestellte Fragen und Antworten für B2B-Kunden
Feedback geben
B2B-Dienstleister konnten bisher meist nur einfache und Branchenübergreifende Portale nutzen, um Kundenbewertungen zu erhalten. Solche einfache Sternebewertungen, wie man diese bereits kennt, sind leicht manipulierbar und wenig aussagekräftig. Daher sind diese maximal für sehr kleine Agenturen mit geringem Auftragsvolumen akzeptabel.
Erfahrungsgemäß wissen wir, dass B2B Bewertungen für Dienstleistungen rund um kostenintensive digitale Produkte nur dann relevant sind, wenn diese verifiziert und aussagekräftig sind und wichtige Aspekte zur Durchführung von solchen Projekten seitens des Anbieters berücksichtigen.
Wir konzentrieren uns als unabhängige Plattform nur auf wenige Dienstleistungen. Hierzu zählen u. a. IT, Online Marketing, Design sowie individuelle Entwicklung. So können wir die nötige Tiefe für Ihre Rezensionen ermöglichen.
Des Weiteren kümmern wir uns persönlich (z. B. durch Interviews) um Ihre Rezensionen, wodurch wir:
- den Aufwand für Sie als Rezensent minimieren;
- jede erhaltene Kundenrezension sorgfältig prüfen und verifizieren;
- die notwendige Qualität der Rezensionen sicherstellen;
- qualifizierte B2B-Einkaufsentscheidungen für Sie ermöglichen.
Die beste B2B-Plattform ist jedoch ohne Ihre authentische und aussagekräftige Stimme nur halb so gut. Lassen Sie uns gemeinsam von unseren Erfahrungen profitieren. Vereinbaren Sie gerne einen Interviewtermin mit uns. Wir erledigen den Rest für Sie.
Wenn Sie Ihr Feedback über unser Online-Formular hinterlassen möchten, dann müssen Sie sich mit Ihrem LinkedIn-Konto einloggen, damit wir Sie verifizieren können.
Sofern Sie über kein LinkedIn-Konto verfügen, können Sie Ihr Feedback auch gern telefonisch abgeben. Nutzen Sie hierfür unser Tool zur Terminvereinbarung für ein 15-minütiges, telefonisches Interview.
Nachdem Sie sich über LinkedIn eingeloggt haben, erhalten wir folgende Daten:
- Name
- Profilbild
Ihre Emailadresse wird bei uns nie veröffentlicht. Sie können bei Abgabe von Rezensionen explizit auswählen, ob wir Ihren Namen, den Namen Ihres Unternehmens oder Ihr Profilbild veröffentlichen dürfen. Somit können Sie bei Bedarf Ihr Feedback anonym einreichen.
Sobald Ihr Feedback veröffentlicht wird, werden Sie von uns darüber per Email informiert.
Zu Verifizierungszwecken kann es bei Bedarf vorkommen, dass wir Sie per Email oder telefonisch kurz kontaktieren.
Nutzen Sie hierzu bitte unser Tool zur Vereinbarung eines Telefoninterviews. Wir führen in der Regel ein 15-minütiges Interview mit Ihnen und schreiben Ihr Feedback für Sie. Diese werden wir bei Bedarf für mehr Klarheit etwas überarbeiten.
Für Projekte mit einem größeren Budget als 20.000 € empfehlen wir die telefonische Abgabe Ihres Feedbacks. Für kleinere Projekte wird unser Online-Formular empfohlen.
Ja, das ist möglich. Unser Online-Formular besteht aus vier Schritten:
- Angaben zum Projekt
- Bewertung des Projektes
- Angaben zu Ihrer Person als Rezensent
- Verifizierung
Sobald Sie die Daten zu einem der ersten 3 Schritte eingegeben und gespeichert haben, wird Ihr Feedback zwischengespeichert, aber noch nicht final eingereicht.
Sie können Ihr Feedback jeder Zeit fortsetzen, solange diese noch nicht final eingereicht und veröffentlicht wurde. Rufen Sie hierzu nach dem Einloggen das Nutzermenü auf:
Sobald Ihr Feedback veröffentlicht wird, werden Sie per Email darüber informiert. Sie können minimale Änderungen innerhalb von einer Woche nach der Veröffentlichung der Rezension beantragen. Senden Sie uns bitte hierzu Ihre Änderungswünsche per Email an feedback[ät]feedbax.de.
Ihr Feedback wird im Unternehmensprofil des Anbieters unter "Feedbax" erscheinen.
Um dem Anbieter den Verdienst in Bezug auf die Projektkosten zuzuschreiben, fragen wir Sie danach.
Sie können hierfür im Online-Formular die Auswahl "Vertraulich" auswählen, sofern Sie die Projektkosten nicht preisgeben möchten. Auch bei einem telefonischen Interview mit unserem Team können Sie uns das einfach mitteilen.
Selbstverständlich können Sie Ihre Rezension für jeden bei uns gelisteten Anbieter auch telefonisch abgeben.
Für Projekte mit einem größeren Budget als 20.000 € empfehlen wir die telefonische Abgabe Ihrer Rezension. Hierzu können Sie ein 15-minütiges Telefoninterview mit uns vereinbaren.
Nutzen Sie hierfür ganz einfach unser Tool zur Terminvereinbarung.
Ja, das können Sie, sowohl bei Nutzung unseres Online-Formulars, als auch bei einem telefonischen Interview. Sie können explizit auswählen, welche der folgenden Daten nicht veröffentlicht werden dürfen:
- Ihr Name
- Ihr Linked-In Profilbild
- Ihr Unternehmen
Wir würden es allerdings aus Transparenzgründen sehr begrüßen, wenn Sie zumindest den Namen Ihres Unternehmens preisgeben.
Ja, das können Sie gern tun. Schreiben Sie uns hierzu eine kurze Email an feedback[ät]feedbax.de.
Das ist leider nicht möglich, da wir uns nur auf Anbieter in Deutschland konzentrieren und eine einheitliche User Experience für unsere Nutzer anstreben.
Um einem Anbieter ein Feedback zu geben, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Das angegebene Projekt wurde tatsächlich vom ausgewählten Anbieter für das Unternehmen des Rezensenten umgesetzt.
- Der Rezensent ist kein Ehemaliger Mitarbeiter des Anbieters.
- Der Rezensent arbeitet aktuell nicht beim Anbieter und verfügt über keinerlei finanziellen Anteile beim Anbieterunternehmen.
- Der Rezensent hat während der Umsetzung des Projektes eine kundenseitige Entscheiderrolle ausgeübt.
- Pro Projekt und Kunde darf nur eine Rezension abgegeben werden.
Ja, sie können auch laufende Projekte bewerten. Allerdings müsste in solchen Fällen der Projektbeginn mindestens 3 Monate zurückliegen.
Wir würden uns über Ihre Wünsche und Feedbax sehr freuen. Nutzen Sie hierfür gern unseren Chat-Bot "Ovelia":
Anbietersuche
Um die passenden Anbieter zu finden, werden diese in den zugeordneten Dienstleistungskategorien gelistet. Die Listung der Anbieter kann nach ihrem Profilstatus ("Sponsoren": standardmäßig ausgewählt) oder nach ihrem "Feedbax Ranking" sortiert werden.
Feedbax Ranking
Die Sortierung "Feedbax Ranking" basiert allein auf den erhaltenen Bewertungen der Anbieter. Ihre Premium- oder Sposnor-Mitgliedschaften haben keinen Einfluss auf dieses Rankingsystem. Dabei werden Feedbax-Bewertungen mit größerer Priorisierung im Vergleich zu Google Bewertungen berücksichtigt, da diese verifiziert, detailliert und nachprüfbar sind. Somit wird ein Anbieter mit einer schlechteren Feedbax-Bewertung besser positioniert, als ein Anbieter mit 5 Sterne-Google-Bewertungen, der aber über keine einzige Feedbax-Bewertung verfügt.
Sofern die Bewertungen mehrerer Anbieter genau gleich sind, dann werden Anbieter mit der größeren Anzahl an Bewertungen besser positioniert.
Sponsoren
Bei der standardmäßig ausgewählten Sortierung "Sponsoren" werden Anbieter nach ihrem Profilstatus wie folgt sortiert:
- Sponsor-Profile
- Premium-Profile
- Basis-Profile
- Nicht verifizierte Profile
Sponsor-Profile werden auf Basis des Feedbax-Rankings mit einander verglichen und positioniert. Somit wird bspw. ein Sponsor-Anbieter mit der Bewertung von 5.0 Sternen besser positioniert als ein Sponsor-Anbieter mit der Bewertung von 4.5 Sternen usw. Das gleiche Rankingprinzip erfolgt auch für Premium- sowie Basisprofile.
Ranking 2.0
Um den Rankingalgorithmus zu optimieren und Ihnen für Ihre Einkaufsentscheidung noch bessere Vorsortierungen der Dienstleister anbieten zu können, wird das Ranking zukünftig um weitere Faktoren erweitert. Hierzu können bspw. folgende Aspekte gehören:
- Aktualität der Rezensionen
- Kunden und Auszeichnungen
- Marktpräsenz
- Case Studies
- Vollständigkeit der Unternehmensprofile
Ja, Sie können als Einkäufer sämtliche Features der Plattform für Ihre Anbietersuche kostenfrei nutzen. Eine Mitgliedschaft ist hierfür nicht notwendig.
Damit stellen wir die Integrität der Kontaktanfragen an Anbieter über unsere Plattform sicher.
Sie können einen Anbieter über das Kontaktformular in seinem Profil beliebig oft kontaktieren. Allerdings müssen Sie nach jeder Kontaktanfrage 48 Stunden warten, um eine neue Anfrage über das Kontaktformular senden zu können.
Um die Anbietersuche für Sie so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir hierfür einige Dienstleistungsgruppierungen vorgenommen.
Hierzu gehören unter anderem folgende Kategorien:
- Digital Marketing
- Full Service Digital
- Inbound Marketing
- Kreativagenturen
- Performance Marketing
- Suchmaschinenmarketing
Die Gruppierung Digital Marketing listet bspw. alle Anbieter, die eine oder mehrere der folgenden Services anbieten:
- Social Media Marketing
- Content Marketing
- Email Marketing
- Mobile Marketing
- Affiliate Marketing
- Conversion Optimierung
- Suchmaschinenoptimierung
- Pay Per Click
Die Gruppierung Suchmaschinenmarketing listet hingegen Anbieter, die sowohl Suchmaschinenoptimierung als auch Pay Per Click anbieten.
Mit solchen Kategorie-Gruppierungen können Sie einfacher die passenden Anbieter finden, die Ihren Anforderungen entsprechend bestens abdecken.
Schwerpunkte vertiefen die Expertise des Anbieters in den jeweiligen Leistungen.
E-Commerce Entwicklung ist bspw. eine Leistung, die ein Dienstleister anbietet. Hierzu kann der Anbieter seine Schwerpunkte aus einem oder mehreren der folgenden Punkte festlegen:
- Intershop
- Magento
- SAP CX
- Shopify
- Magento
- Shopware
- ...
Mithilfe von Schwerpunkten können Sie Ihre Anbietersuche optimal eingrenzen.
In solchen Fällen handelt es sich bei der ausgewählten Kategorie um einen Schwerpunkt. Um die Anbietersuche für Sie zielführender zu gestalten, haben wir die gängigsten Schwerpunkte als Dienstleistungskategorie zur Auswahl gestellt.
Die Schwerpunkte werden analog zu den Leistungen der Anbieter prozentual dargestellt, damit Sie für Ihre Projektanforderungen die Anbieter finden, die sich auch auf den von Ihnen gesuchten Schwerpunkt fokussieren.
Unternehmensprofile, die noch nicht vom Anbieter selbst verwaltet werden, wurden seitens Feedbax erstellt. Bei diesen Profilen weisen wir unter den angezeigten Leistungen sowie Schwerpunkte darauf hin, dass diese Angaben auf Schätzungen von unserem Team basieren.
Sofern das Unternehmensprofil vom Anbieter selbst erstellt bzw. übernommen und verwaltet wird, dann wird dieser Hinweis entfernt.
Wir konzentrieren uns auf Dienstleistungen rund um digitale Produkte. So können wir die nötige Tiefe für Ihre Empfehlungen abbilden, Ihre Anbietersuche passgenau einkreisen und die notwendige Transparenz bei Ihrer Marktrecherche ermöglichen.